1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAM mit unterschiedlichem CL Wert

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Rover591, Oct 20, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rover591

    Rover591 Byte

    Mein PC wird momentan von 3x2 DDR3 RAM angetrieben.
    Das ganze mit 'nem CL Wert von 9.
    Nun habe ich überlegt nochmal 3x2 DDR3 RAM einzubauen.
    Der günstigste hat einen CL Wert von 7.

    Mir ist klar das alle RAM Bausteine am Ende nur mit einem CL von 9 laufen werden. Könnte es dennoch zu Problemen kommen?
    Speziell weil meine CPU übertaktet ist (somit auch der RAM)

    Grüße
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da kann man würfeln, wenn man sich nicht an die RAM Kompatibilitätsliste des Mainboardherstellers hält.
     
  3. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    3 mal 2 und nochmal 3 mal 2 ? - 6 RAM-Bänke?

    MfG
    Kiton
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist Sockel 1366.
     
  5. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ach so - hatte mich schon gewundert weil Rover591 nichts zum Board gesagt hatte.:o

    MfG
    Kiton
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei Vollbestückung mit 6 Modulen, die zudem auch noch völlig verschieden sind, sind Probleme doch eigentlich vorprogrammiert.

    Irgendwie hab ich gerade das Bild des Ferrari-Fahrers vor Augen, der sich das Benzin nicht leisten kann. ;)
    Darum nicht den billigsten Speicher nehmen, sondern exakt den Gleichen, der schon drin steckt. Oder gleich 3 komplett neue Module. Je nach Windows-Version 3x4(Home, Ultimatsch) oder besser 3x8GB(Pro, Enterprise)
     
  7. Rover591

    Rover591 Byte

    Es sind nicht 6 verschiedene.
    Es sind 3 Baugleiche mit CL 9 und es wären 3 komplett neue baugleiche mit CL 7.

    Den selben würde ich ja gerne nochmal kaufen, leider ist dieser nicht mehr erhältlich.
    Könnte natürlich 3 andere, baugleiche, mit CL 9 kaufen aber das würde mehr kosten, deshalb die Frage ;)

    Die Bausteine sind also alle gleich, einzig der CL Wert ist unterschiedlich.
    Takt usw. bleibt bei allen gleich.
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Da gibt's nur eines: Learning by doing ;)
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So wars auch nicht gemeint.
    6 Stück und zusätzlich verschiedene.
    Beides potentielle Problemerzeuger.
     
  10. Ich denke auch, dass du mit zwei verschiedenen Sorten RAM Probleme sozusagen vorprogrammierst. RAM-Riegel gibt's doch sowieso zu absoluten Spottpreisen, kauf dir doch einfach drei neue, vielleicht diesmal gleich 3x4 :).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page