1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ram-Nachrüsten / Wie am besten vorgehen?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ak2011, Jul 31, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ak2011

    ak2011 Byte

    Guten Abend :)

    Wie der Titel verrät, möchte ich gerne mein 4gb Ram auf 6/8 Gb aufstocken.

    Ich habe das OCZ 4 GB Kit ( 2x 2gb ) PC3-10667U DDR3-13333 CL9 Low-Voltage 1,65 Volt auf einem M4A88TD-V Evo/Usb3 Mobo. von Asus verbaut.

    Da mein Händler des Vertrauens dieses Kit nicht mehr im Sortiment hat habe ich mich umgeguckt und dies gefunden.

    Mach Xtreme Technology Copper DDR3-1333, CL9 - 4GB Kit Low-Voltage 1,5 Volt.

    Ist die unterschiedliche Volt Zahl tötlich? Wie soll ich handeln?

    Danke
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. ak2011

    ak2011 Byte

    Dass sie unterstützt werden, ist klar. Nur laufen sie problemlos! mit den anderen 2 Riegel zusammen?
     
    Last edited: Jul 31, 2011
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Das kann man bei Ram nie 100% sagen überhaupt bei Vollbestückung des Boards,ich hab schon mal Probleme mit 4 komplett identen Riegeln gehabt.
    Also man kann es nur versuchen,wird schon laufen.
     
  5. ak2011

    ak2011 Byte

    Okey. Dann versuche ich mal mein Glück.

    Muss ich im Bios dann irgendwas anpassen? Die Volt zahlen?

    Oder hat diese Volt Zahl im namen der Rimm's garkeine feste/wichtige Aussage? :D

    Sorry, Ram's sind nicht meie stärke :S
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde nicht davon ausgehen. Damit beide einigermaßen stabil laufen, müsste man sich bei der Spannung irgendwo in der Mitte treffen.
    Kann dein Händler den alten RAM nicht in zahlung nehmen und dann nimmst du dir bei ihm 2x KVR1333D3N9/4G http://geizhals.at/448854
    Die stehen in der Liste.
    Wenn du den teuren Übertakter RAM kaufst, kommst du auch nicht billiger und weißt nicht, ob er mit deinem alten zusammen läuft.
     
  7. ak2011

    ak2011 Byte

    Achso. Dann also lieber die alten rausschmeißen und 2 identische 4gb's Rimms kaufen?

    So langsam kommt ein Licht auf :)))

    Vielen Dank :)
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie hoch ist Deine Jahreszahl? Wie groß ist Deine Kilogramm-Zahl? Und wie groß ist Deine Zentimeterzahl? :rolleyes:


    PS: Schon kurios, daß ein Speicherhersteller seinen RAM mit erhöhter Spannung als "low Voltage" anpreist. Aber bei OCZ wundert mich das nicht mehr.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page