1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAM nicht voll verwendbar

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by stevie23, Feb 21, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stevie23

    stevie23 ROM

    Hallo,
    mein Problem ist eigentlich ein hinlänglich bekannter alter Hut, jedoch bin ich auch nach längerem Querlesen noch nicht wirklich weiter gekommen.

    Zur Sache:
    Mein (schon etwas in die Jahre gekommener) Medion-PC wurde von mir vor gut einem Jahr von WinXP auf Win7 "aufgerüstet", was auch soweit tadellos funktionierte.
    Ab und an kam er mir jedoch etwas langsam vor (insb. bei meheren parallel laufenden Anwedungen), woraufhin ich erst nach geraumer Zeit in den Systeminformationen (unter: Systemsteuerung | System) entdeckte, dass von den installierten 4 GB lediglich 512MB verwendbar seien - was die "Lahmarschigkeit" - sorry! - erklären dürfte.

    Bevor ich nun ein BIOS-update durchführe - bei welchem nach allem was ich so gelesen habe auch ne Menge schief gehen kann - wollte ich nun Fragen, welche Gründe hierfür generell in Frage kommen und ob ich im Vorfeld einige hiervon auf unkomplizierte Art und Weise ausschließen kann? Zudem müsste mir mal jemand erklären, wie man so ein BIOS-Update konkret durchführt und woher ich die dafür notwendigen Informationen beziehe.

    Bin für jeden Tipp dankbar, da ich nicht wirklich zu den Bastlern, Schraubern oder Softwarecracks gehöre.

    Deshalb schonmal vorab MERCI.
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Mach mal nen Screenshot.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ... und verrate das Mainboard (mit genauer Rev.-Nr. und vorhandener BIOS-Version)! ;)
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da Medion im Laufe der Jahre nicht nur eine PC-Reihe gefertigt hat, wären da sicher ein paar mehr Informationen nützlich. Neben der genauen Typenangabe würde die exakte Mainboardbezeichnung eine sinnvolle Ergänzung (mit dxdiag oder CPU-Z auslesen).
    Und von Windows 7 gibt es auch unterschiedliche Versionen, vor allem x86 oder x64.
    Dafür kann es viele Ursachen geben, Hardwaredefekt oder Inkompatibilität.
    Wie sah das vorher unter XP aus?
    Diese Informationen gibt es alle bei Medion.
     
  5. stevie23

    stevie23 ROM

    Also, kurz PC-Wizard installiert und mal durchlaufen lassen.

    Zeigt mir jetzt komischerweise nur noch die 512MB in 2 Steckplätzen an, was mich schon ein wenig daran zweifeln lässt, dass da 4GB verbaut sein sollen.

    Wie es davor war kann ich garnicht mehr genau beurteilen. Der PC stand woanders und wurde kaum verwendet - erst nachdem mein Laptop die Grätsche gemacht hat hab mich mich wieder dem Desktop zugewandt und selbigen eben erstmal formatiert, neu aufgespielt, etc.
     

    Attached Files:

  6. stevie23

    stevie23 ROM

    hier noch Infos zur BIOS-Version
     

    Attached Files:

  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nimm mir's nicht übel, aber der Oldie hat nur noch Liebhaberwert.

    Ein Neukauf wäre angesagt, schon alleine der Schnittstellen wegen.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    4 Slots a 256MB machen 2 GB. Sicher daß da 4GB drinn sind?
    Was sagt das BIOS dazu?

    Die Treiberunterstützung für die alten Chipsätze is auch nicht vom feinsten. Möglich daß W7 da was durcheinanderbringt.

    Nimm mal CPUz und mach Screenshots von SPD.
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > 4 Slots a 256MB machen 2 GB.

    :grübel: Best of 1. Quartal?
     
  11. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Hab Heute noch nix gegessen. Da waren die Finger bissl zittrig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page