1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAM nicht vollständig verwendbar

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by zuri, May 28, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zuri

    zuri Byte

    Hallo,

    folgende Daten:
    Windows 7 Ultimate 32 Bit
    Nvidia GeForce GTS 250
    AMD Athlon II X2 245 Prozessor
    Gigabyte GA-MA785GMT-UD2H Mainboard
    2x 2GB RAM

    Taskmanager:
    Physikalischer Speicher (MB)
    Insgesamt 3326
    Im Cache 1415
    Verfügbar 1822
    Frei 452

    Kernel-Speicher (MB)
    Ausgelagert 142
    Nicht ausgelastet 32

    Mein Installierter Arbeitsspeicher beträgt 4,00GB, jedoch sind nur 3,25 GB verwendbar. Bei der Systemkonfiguration ist der Haken bei "Maximaler Speicher" nicht drin. Was kann ich tun, um meine volle Leistung herauszuholen? Danke im Voraus.

    Grüße zuri
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du den RAM vollständig nutzen willst, musst du das 64bit-Windows installieren, was aber nicht unbedingt mit mehr Leistung gleichzusetzen ist.
     
  3. zuri

    zuri Byte

    Danke für die schnelle Antwort. Kann ich denn mit dem Prozessor eine 64 Bit Version installieren?
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    ja.
    Hast du sie ?
    Bringen tut es denke ich nichts.
    Die 64 bit Version kann die ganzen 4GB nutzen,dafür braucht sie auch ein bischen mehr als die 32bit Version.
    Bei 4GB ist es zimmlich egal,aber aufwärts ist dann die 64bit Version von Vorteil,bei weniger naturlich die 32bit Version.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Meines Wissens kann man mit dem Produktschlüssel auch eine 64 Bit Version installieren.
    Wenn das Betriebssystem mal neu installiert werden muss, kann man 64 Bit dann mal testen. falls die DVD fehlt ---> http://www.unawave.de/windows-7/downloads.html [​IMG]
     
  6. Sry !!! deinen link nicht gesehen :aua: >> jetzt mal geschaut - velinkt aber nicht auf meinen link
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page