1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ram oder Mainboard defekt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by dummerl, May 16, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dummerl

    dummerl Kbyte

    Hallo,

    bei einem Rechner mit Win7 und 2 Speicherbänken gibt es gelegentlich ProgrammAbstürze.

    Habe jetzt mit Memtest 3.5 gebootet und die Riegel getestet.

    Ich komme ich zu diesem Ergebnis:
    steckplatz B nicht belegt und
    Riegel A in steckplatz A -> Test o.k.
    Riegel B in steckplatz A -> Test o.k.

    steckplatz A nicht belegt und
    Riegel A in steckplatz B -> Test o.k.
    Riegel B in steckplatz B -> Test o.k.

    beide Bänke belegt -> Memtest stürzt nach einigen Sekunden ab, d.h. der Pc startet neu und bootet eben wieder den memtest

    Liegt das nun am Mainboard oder harmonieren die beiden Riegel nicht miteinander? Mit der Vorgängerversion 3.4 von Memtest gibt es aber anscheinend keinen Absturz von Memtest

    Gruß
    dappes
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wird der RAM in der Kompatibilitätsliste des Mainboards aufgeführt?
     
  3. dummerl

    dummerl Kbyte

    danke für den hinweis. werd ich mal überprüfen.
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  5. dummerl

    dummerl Kbyte

    nein Biostöne gab es keine.

    Lag tatsächlich am memtest
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    nehme an, dass Du mit Memtest86+ rausgefunden hast, welche Riegel defekt sind, und diese eingeschickt hast für den Umtausch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page