1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAM PC2700 kompatibel mit PC3200? Samsung plus MDT?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by hackyII, Oct 13, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hackyII

    hackyII Byte

    Hallo!

    Da ich wohl oder übel Speicher aufrüsten muss, brauche ich Rat! :bet:

    Derzeit auf einem Asrock k7vt4a+ (KT400) stecken Samsung 256 MB siehe EVEREST:


    Modulname Samsung M3 68L3223FTN-CB3
    Seriennummer 0604CD3Eh
    Herstellungsdatum Woche 36 / 2004
    Modulgröße 256 MB (1 rank, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC2700 (166 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings
    @ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 133 MHz 2.0-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)



    Der Proz ist ein Sempron 2300+ (166Mhz FSB).

    Ich wollte einen 512er Riegel dazukaufen und dachte daran 400Mhz Speicher zu kaufen, damit ich beim nächsten Proz nicht auch wieder Speicher kaufen muss :-(

    Ist 400Mhz Speicher abwärtskompatibel? Generell oder nur bei bestimmten Herstellern?

    Sollte ich bei Samsung bleiben oder könnte ich auch bspw. MDT nehmen - hab gehört, die sollen bes. gut sein???

    Und was bedeuten die Angaben CL2,5 und CL3 für die Kompatibilität? CL3 ist teurer- also besser? Was passt zu meinem jetzigen Speicher besser?

    So viele Fragen, ich hoffe, ihr könnt mir helfen :o

    Gruß

    flo
     
  2. Fanek

    Fanek Byte

    Hallo HackyII
    Ja ist er.

    Das sind die Timings für die Speichermodule.
    Beispiel: PC3200-2225 ist Speicher der max (ohne oc) mit 400MHz betrieben werden kann.
    Cas Latency Control(tCL) ist die erste Zahl
    RAS# to CAS# delay(tRCD) ist die zweite Zahl
    Row Precharge timing(tRP) ist die dritte Zahl
    Min RAS# active timing(tRAS) ist die vierte Zahl
    Das sind Verzögerungszeiten in den Speichermodulen, wobei niedrigere Werte schneller bedeuten und somit CL2,5 besser sind als CL3. Es gibt noch ein Haufen anderer Timings die aber nicht direkt auf den modulen stehen. Besonders interessant sind diese Timings für overclockers.
    Es gibt noch verschiedene Speicherchips die für die einzelenn module verbaut werden z.B. Winbond BH5/6, TCCD...
    Wenn du dir neuen Speicher zulegen willst musst du darauf achten das die Timings sich von dem alten Speicher nicht unterscheiden es sei denn du kannst sie im Bios für jeden DIMM
    einzeln einstellen(kenne aber kein Board bei dem es geht)

    MfG Fanek
     
  3. hackyII

    hackyII Byte

    Hi!

    Danke für die Hilfe!

    Ich werd's nun mal mit dem MDT Speicher prob. - hoffe es gibt keine Konflikte mit Samsung....

    Es gibt ja so viele Begriffe hierzu, dass ich ganz verwirrt bin.....

    Gruß

    Flo
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    der TCB3 dürfte ohne probleme mit dem MDT laufen - hat er bei jedenfalls schon (aber bei nem anderen chipsatz)...der TCB3 könte auch gut die 200MHz packen..nur so nebenbei ;)
     
  5. der hetzer

    der hetzer Kbyte

    Moin!

    Nimm am besten 2x1GB von MDT o. Infeneon , später kannst dazu dann noch 2x 1GB draufpacken , viel Spaß dabei.

    Gruss , Hetzer
     
  6. hackyII

    hackyII Byte

    @ Poweraderrainer
    Da müsste ich den Speicher asynchron zum Proz laufen lassen (is ja nur 'n Sempron) - weiß nicht, ob das so gut ist bzw. wie man das überhaupt einstellt :o

    @der hetzer

    Das Asrock hat nur zwei Speicherplätze......


    Mit DANk

    Flo
     
  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    doch ist gut - ist ein KT400..da kannst du den ram ruhig schneller laufen lassen als den FSB. das macht keine probleme-
     
  8. hackyII

    hackyII Byte

    Mhhh...mal sehen...ich les mir erstmal deine Anleitung dazu durch ;-)

    Der MDT-Speicher ist inzwischen eingebaut und läuft wunderbar mit dem Samsung zusammen! Das passt also!

    Mit DAnk für die Hilfe!

    hacky
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page