1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ram Problem, liegt die Lösung im Bios?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by sbag1985, Oct 26, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sbag1985

    sbag1985 Byte

    Hallo miteinander,

    Ich hab einen Pentium 4, 1285 Mhz mit einem MSI MS- 6385 Motherboard, mit Intel Tehama i850 Chipsatz hab 256 mb Rdram

    Bios Daten von Everest:

    BIOS Typ Award Modular
    Award BIOS Typ Award Modular BIOS v6.00PG
    Award BIOS Nach. W6385M7 V1.23 070501 09:56:27 MEDIONPC
    Datum System BIOS 07/05/01
    Datum Video BIOS 03/14/01
    BIOS Hersteller
    Firmenname Phoenix Technologies Ltd.

    Hinweis: Das System BIOS ist älter als 2 Jahre. Überprüfen Sie, ob Updates vorhanden sind.

    Hab wahrscheindlich das alt bekannte Problem, dass mein Pc nicht mehr Ram erkennt, ( er piepst und startet nicht auf, oder wenn er aufstartet, dann erkennt er nur 256 Mb).

    Hab gehört, dass ein Bios Flash nützlich sein könnte, oder im Bios andere Einstellungen etwas bringen. Wenn ja, kann ich nach der Anleitung von ossilotta vorgehen(http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?t=136525&page=2) , oder kann mir jemand etwas empfehlen? :bet:

    Gruss sbag
     
  2. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

  3. MCSE-MCT

    MCSE-MCT Halbes Megabyte

    Habe nicht ganz verstanden, ob Dich nur das veraltete BIOS irritiert oder ob es eine RAM-Aufrüstung ist. - Zum letzteren...

    Frühe i850-Chipsets verkraften nur 128-MBit-Rambus-DRAM-Chips (RDRAM) pro Kanal [1], Du solltest also prüfen, ob neue Sticks den Anforderungen des MB entsprechen.

    _________________
    [1] c't 23-2000 p.162
     
  4. sbag1985

    sbag1985 Byte

    Hallo

    Ja, das ist mein Board, einfach an der Stelle 1 *AMR (beim Links) steht bei mir 1*CNR
    Gruss Sbag
     
  5. sbag1985

    sbag1985 Byte

    MedionPc steht bei Award BIOS Nachricht: ( W6385M7 V1.23 070501 09:56:27 MEDIONPC), mit dem Programm Everest
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    ist das denn ein Medion PC ? wenn ja, gibt es auch nur von dort Bios Update
    mfg ossilotta
     
  7. sbag1985

    sbag1985 Byte

    Hmm ich find nirgends eine Info, dass es ein Medion Pc ist, (Medion ist der Hersteller oder?)
     
  8. sbag1985

    sbag1985 Byte

     
  9. MCSE-MCT

    MCSE-MCT Halbes Megabyte

    http://www.treiberupdate.de/treiber-download/treiber.php?search=MSI%20MS-6385%20(MS-6385%20v1.x)

    Zum Thema RAM sagte ich schon was. Ggfs. hilft das Manual.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page