1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAM-Problem mit K7S5A

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Reebo, Jan 10, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Reebo

    Reebo Byte

    Habe folgende Konfiguration:

    CPU: AMD Athlon TB 1,2 GHz
    MB: K7S5A
    RAM: 256 MB DDR PC2100 Nanya auf Apacer
    GraKa: GeForce 2 MX 400 AGP
    NT: Intertech Calvin-Serie 350 W, P4 tauglich (3.3 V=30 A)

    BIOS gleich auf die neueste Version (ohne OC) geflascht. Bei FSB 100/100 läuft das System stabil. Bei 100/133 läuft auch. Bei 133/133 kann Win98 meist nicht mal hochfahren (Schutzfehler, Fehler im DLL, Bluescreens etc.) oder stürzt kurz daraufhin ab.

    Memtest86 (im Bios RAM-modus: Normal) findet bei 100/100 keine Fehler. Bei 133/133 alle Tests ab #3 melden haufenweise Fehler.

    Anderes Netzteil, andere AGP-Graphikkarte ausprobiert. RAM umgetauscht auf die von SiS empfohlene DDR PC2100 orig. Micron CL 2,5. Gleiche Probleme. SD-RAM 128 MB von Value ausprobiert: gleiche Fehler bei Memtest86.

    Glingt ähnlich wie bei dem auf http://k7s5a.de.cx/ unter Troubleshooting beschriebenen CONFIGMG-Problem. Win98 kackt allerdings an ganz unterschiedlichen Stellen ab.

    Was kann ich noch machen? Was soll ich als nächstes austauschen (Board/CPU)? Kann sein, dass auf dieser ganzen Reihe von K7S5A nur ein AMD XP gut laufen kann, so dass ich besser gleich ein ganz anderes Board holen muss?
     
  2. mat

    mat Kbyte

    ich habe es doch oben gesagt
    warum hast du nicht mal Micron genommen
    das funktioniert 100%ig
    am besten 2.5T
     
  3. Kligger1

    Kligger1 Byte

    Hi
    ich habe "reinrassigen" RAM in meinem K7S5A und zwar einen 256MB DDR Infinion+Infinionchip CL2 und das Board macht Probleme. Habe den RAM getauscht gegen einen 256 MB Samsung und der Rechner läuft erst gar nicht hoch, nochmal getauscht gegen DDR Samsung, wieder nix.
    Infinion wieder rein und siehe da, rechner bootet wieder.
    Werde wohl oder übel mit ein paar Fehlermeldungen und Biosneueinstellungen leben müssen.
    Das k7S5A ist hat erhebliche Probleme mit dem RAM und man muß wirklich testen.......
     
  4. Reebo

    Reebo Byte

    mat: Ich habe ja schon original Micron DDR-RAM drin (s. Frage).

    Das MB und CPU jetzt bei Avitos abgegeben, mal schaun, ob sie den Fehler auch finden.
     
  5. badboy1de

    badboy1de ROM

    Habe dieses Board jetzt schon mehrfach verbaut ! Allerdings habe ich dann immer auf komplett Originale zurückgegriffen (Nanya ORIGINAL nicht on 3rd ) z.b. Nanya CL2 , Infinion ddram !
    Im sdram bereich solltest du mal einen infinion cl2 ORIGINAL probieren ... wenn immer noch dieser Fehler kommt dann wechsel mal just for Fun deine VGA !!!!!!
     
  6. mat

    mat Kbyte

    bei sdram müsste aber eigentlich egal sein
    vielleicht ein Produktionsfehler
    also ich ahbe das gleiche board mit Micron 2,5 DDR SDRAM und es läuft einwandfrei bei 133/133
     
  7. mat

    mat Kbyte

    würde sagen falscher RAM
    du brauchst "reinrassigen RAM" und entweder Micron oder Nanya
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page