1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAM Problem, PC funktioniert nicht mehr!!! HILFE!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by e-dogg, Aug 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. e-dogg

    e-dogg Byte

    Hallo,

    Ich habe ein Dringendes Problem. Ich habe mir letztens bei Amazon folgendes bestellt:

    Corsair DDR 1024MB (2x512) PC400 CL2.5 (++P-1-E117B85**)
    Arbeitsspeicher VALUESELECT (KIT OF2) 2x64Mx64, non ECC, 2x184 DIMM, unbuffered
    Unkmown B000234UPQ 870584001539

    Und heute hab ich die RAMs gekriegt. Da mein PC (Fujitsu Siemens) von hausaus 512 (2x256) RAMs und nur für 3 platz ist hab ich eine der 2 256er rausgenommen, und dann die 2 512er in die 2 freien Schnittstellen eingesetzt und an gemacht...
    und ab da ging der Horror los.. erstmal fing der PC an komische gereusche von sich zu geben (ein ständiges "Piepsen")... wär das alles gewesen dann wär ich ja forh aber es geht weiter... es fing an komisch zu riechen und dann hab ich mal nach dem Rechten gesehn und musste feststellen dass aus einer der 3 Schnittstellen etwas rauch rauskam (aus der Rechten in der einer der neuen 512er RAMs steckte). Natürlich hab ich schnell die Stromzufur unterbrochen um schlimmeres vorzubeugen. Ich nahm dann das betroffene RAM raus und probierte nochmal mein PC zu starten. Wieder diese Gereusche, und kein Hochfahren wa in sicht (allerdings hat glücklicher weise keines angefangen zu rauchen). Dann hab ich mir gedacht das muss doch am neuen RAM liegen und hab das zweite nun auch raus genommen und das Standartmäßige 256 wieder reingetan.. nun war mein PC ja wieder in der Standartausstattung und teoretisch sollte er ja nun starten! aber nix.. das selbe wieder... dann hab ichs aufgegeben...

    So jetzt will ich euch fragen.. ist mein PC nun hoffnungslos auf gutdeutsch gesagt "am *****" oder kann ich da noch was machen? muss ichs zum reparieren schicken oder kann ich das Problem selbst lösen? Was hat überhaubt dazu geführt das es so endet? usw...

    Fragen über Fragen und ich hoff innigst dass mir jemand aus dieser Situation helfen kann, es ist mir wirklich ein hohes Anliegen.


    Danke schonmal hertzlichst

    Gruß,
    euer Neuling, e-dogg
     
  2. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Moin!
    Du wirst es nicht glauben, aber es ist ganz klar was da passiert ist! Du hast mindestens dieses eine rauchende RAM-Modul entweder nur halb in den Slot gesteckt oder falschrum! Dadurch ist selbiges gehimmelt worden, und höchstwahrscheinlich auch das Board! Was sonst noch ins Gras gebissen hat, musst du testen, und zwar einzeln in einem anderen System!
    Ganz ehrlich, wenn du Pech hast, ist das ein Totalschaden! Die Jungs und Mädels hier werden dich vielleicht in der Luft zerreissen, denn du bist ganz eindeutig schuld :D Naja, wenigstens weisste was los ist...
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Es ist immer ausserordentlich schlecht, wenn's auf der Platine zu bruzzeln anfängt.
    Da der PC mit dem alten Speicher auch nicht mehr funktioniert, solltest du dich darauf
    einstellen, Geld für ein neues Board locker zu machen.
     
  4. e-dogg

    e-dogg Byte

    Aha gut zu wissen, Danke für eure Antworten.
    @ankeforever: was meinst du mit "Totalschaden"? "Nur" das Board oder auch Sachen wie Festplatte, Graka, Laufwerke usw.?
    Kann man das mit einem Simplen kauf eines Neuen Boards bzw. einer Reperatur wieder beheben oder kann ich meine kompletten Daten vergessen? (will ich mal nicht hoffen sonst binn ich geliefert...

    Nicht zu fassen was ein kleiner Fehler so anrichten kann... Mann Mann Mann :aua:
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das Board dürfte hinüber sein, alles andere ist davon nicht betroffen.
     
  6. e-dogg

    e-dogg Byte

    Puuuh... da binn ich erstmal erleichter... (Ich hoffe dass das aber sicher der Fall ist, nicht das ich mich zu früh freue).
    Da werd ich mir wohl ein neues Board zulegen müssen.

    Danke :o
     
  7. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Hoffentlich hast du recht! ;) Es kann durchaus mehr erwischt haben...
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Glaub ich nicht. War ja keine Überspannung aus dem Netzteil.
    Ausserdem hat er ja eh keine Alternative.
    Erst Board tauschen und schaun was passiert.
     
  9. e-dogg

    e-dogg Byte

    Noch eine kleine Frage: was würdet ihr mir so für ein Motherboard empfehlen... ich kenn mich da nicht unbedingt gut aus, daher hoff eine Empfehlung von euch.

    Danke schonmal :)
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Da würde ich persönlich, in den einschlägigen PC-Zeitschriften, die Bestenlisten durchforsten.
    Ich habe ein ASUS P4PE und bin damit voll zufrieden. Das Teil gibt's aber schon länger nicht mehr.
     
  11. e-dogg

    e-dogg Byte

    Kommt es da auf etwas Speziälles an oder kann ich mir da Wahllos eins aussuchen (was ich nicht vorhab)
    Ich meine, kann es nicht sein dass es einigen sachen inkompetibel ist oder so?
    Sorry wegen dem ständigen Fragen aber diesmal will ich auf Nummer sicher gehn.
     
  12. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Was war denn dein altes Board? Und welche CPU...
     
  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Also:
    - dein alter Speicher muss reinpassen
    - bei der Grafikkarte musst du bezüglich der Spannungsversorgung aufpassen (3,3V / 1,5V)

    mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein
     
  14. e-dogg

    e-dogg Byte

    Wo kann ich das nachschauen?
     
  15. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Dafür gibts ein paar Programme die das können, aber das ist ja hinfällig... Die Bezeichnung vom Board steht drauf, und zwar zwischen den PCI Slots!
     
  16. e-dogg

    e-dogg Byte

    Danke.

    Also da steht P4-Titan.
     
  17. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    nix für ungut, aber wäre es nicht besser, einen Freund mit etwas mehr Ahnung zu Rate zu ziehen oder aber den Fachhandel aufzusuchen ? :rolleyes:

    :wegmuss:
     
  18. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Schliesse mich Scasi ( :wink: ) mal an...
    Ist nicht böse gemeint, aber du wirst es nicht hinkriegen, dass du das Board alleine wechselst...
     
  19. e-dogg

    e-dogg Byte

    Ja ist mir mittlerweile auch klar geworden. Werd mir dann nen Fachmann ins Haus holen.

    Danke nochmals :o
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page