1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAM Problem - wo sind die EXPERTEN ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by maxjat, Sep 3, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maxjat

    maxjat Kbyte

    Hallo hier mal eine Frage an die EXPERTEN,
    folgendes Problem, ich habe meinen Rechner mit zusätzlichen 256 MB SDRAM aufgerüstet.
    Beim MSI 6156 gibt es 2 Dimms, wobei im ersten schon ein 256 MB steckte.
    Beide Module sind 100% identisch SPEK TEC orginal 256-333-PC133, sgar die Herstellerwoche stimmt überein.
    Nachdem Norton ein Problem festtellte spielte ich das neueste Bios ein, die Probleme blieben laut Norton.
    Aufgrund der Forenbeiträge weiß ich mittlerweile das Norton öfters solche Fehlermeldungen raushaut na gut.
    Jetzt zum Problem:
    Da ich Mutiboot habe offenbart sich folgende Situation:

    Unter Win 98/Me wird mir im Gerätemanager nur ein Arbeitsspeicher von 511 MB angezeigt.
    W XP RC1 zeigt 512 MB an .
    Was ist hier los?
    Die Speicherbegrenzung ist nicht aktiviert!
    Beim Hochfahren erhalte ich vom Bios den Wert 524288 KB, wenn ich richtig bin sind das 512 MB, Tune Up97 zeigt mir im System aber nur 523228 KB an.
    Beim Speichertest von Ontrack erhalte ich unter W98/Me jeweils die Meldung 99,85 % Arbeitsspeicher werden überprüft, die Überprüfung zeigt keine Fehler.

    Leider läuft Ontrack und Norton nicht unter XP und somit kann ich nicht sagen wie es hier aussieht.

    Hat also jemand von euch eine Ahnung wo das 1 MB ist bzw. die 0,15% ?
    Hat das was mit dem Bios Update, evt. einen Fehler gemacht, zu tun?
    Wie komme ich an das 1 MB wieder ran.
    Das Systemläüft ansonsten äußerst stabil.

    Daten: Intel P III
    MSI 6156 mit Via Apollo Chipsatz und neusten Chipsatztreibern
    Creative DVD, Teak w54K Brenner, WD 40AB und Seagate15...
    Elsa HFC Modem, Crative 1024 Live Player, Asus Geforce 7700

    Wäre ja echt super wenn Ihr hier eine Lösung habt, MSI hat bis jetzt noch keine.

    Gruß max
     
  2. maxjat

    maxjat Kbyte

    Hallo Christoph,

    Du bringst die Sache auf den Punkt, und ich schäme mich eigentlich ein bischen, mit dieser Frage hier aufgetaucht zu sein.
    Normalerweise benutze ich die Windows-Hilfe nicht, da Sie zumindest bei W98 nicht groß was taugt.
    Da ich aber weder hier noch in irgendwelchen anderen Foren etwas ähnliches las und auf meine Anfrage erst keiner antwortete schaute ich mir die Hilfe von W 98 mal näher an und siehe da, da gibt es einen Speicherratgeber.
    Nach anfänglich ziemlich unützen Tips ging es dann ins eingemachte, nämlich warum sich die Speichergrößenangabe von Win zur eigentlichen eingebauten Speichermenge unterscheiden kann.
    Schuld sind Dos Treiber die in der Config.sys und Autoexe.bat.
    Laut Microsoft werden aber prozentuale Abnahmen erst ab 512 MB tatsächlichen Arbeitsspeicher sichtbar, wobei diese auch immer von den Aufrufen in diesen Datein abhängig gemacht werden.
    Des weiteren weißt Microsoft daraufhin das unter W98 in der Systeminformation der Arbeitspeicher nur gerundet ist, bei Me auf 2 Stellen hinter dem Komma.
    Microsoift empfielt die Beiden Dateien nicht zu laden bzw. die betreffenen Aufrufe rauszukomplimentiern, wenn man entweder nicht mit Dos arbeitet, bzw wenn man ohne verschiedene Aufrufe dieser Dateien mit Dos noch arbeiten kann.
    Als ließ ich ersteinmal beide Daten nicht starten und siehe da Sysinfo zeigt 512 an, dann betrachtete ich mir Config.sys. und jetzt zu Dir ich lud jedesmal emm386. exe .
    Es fehlen zwar immer noch ein paar KB um den Wert von Bios und Tune auszugleichen, allerdings vermute ich mal das diese für die Aufrufe in der Autoexe.bat draufgehn ( Tastaturtreiber usw.)
    Aber ehrlich gesgt damit kenne ich mich nicht so gut aus.

    Ach so Me meldet übrigens bei Sysinfo 511,76 MB dies entspricht dem KB Wert von Tune bzw. auch dem Wert von Tune unter W98 , und da W98 in der Sysinfo rundet also 512 MB

    Ich denke mal das diese Verhalten normal ist und nur aus Zufall mir aufgefallen ist, als ich nämlich das Verhalten von w98 mit 256 MB überprüfte stellte ich mit Tune ebenfalls unterschiede im verfügbaren Arbeitspeicher fest, die allerdings nicht so groß waren (Prozentmäßig).
    Aber vieleicht hat ja jemand selbiges Programm und kann mal überprüfen wie es bei Ihm ist.
    Würde mich mal intressieren ob das generell so ist.

    Gruß Max
     
  3. chrissebaeck

    chrissebaeck Kbyte

    nur\' 511 MB. Stehen die 511 auch bei Systemsteuerung, System, Allgemein?

    Ich kenne die 2 erwähnten Programme nicht, könnte es vielleicht auch sein, daß diese das 1. MB nicht zählen? Oder hast Du quasi als Relikt in der config.sys einen Speichermanager wie emm386.exe laufen und der legt Dir 1 MB EMS-Speicher an (der ja von Win98 nicht geschätzt wird)?

    Christoph
     
  4. megatrend

    megatrend Guest

    Problem\' irgendwie negativ auf Deine Arbeit aus? Falls nein: vergiss es. Falls ja, dann lohnt es sich selbstverständlich, dem Problem nachzugehen.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page