1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAM-Problem

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Swatch, Mar 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Swatch

    Swatch Kbyte

    Moin!

    Ich habe ein Problem.
    Und zwar, also es geht natürlich um's übertakten.
    Erstmal mein System:
    AMD Opteron 170 (939) 2,0ghz@2,8ghz cooled by Thermaltake Big Typhoon
    MSI K8N Neo 4 Platinum
    2x MDT 512MB PC3200 DDR CL2.5 (PC400) Doublesided (im Dualchannel-Modus)
    Tagan 380-Watt
    NVidia GeForce 6800GS oc'ed
    Naja, ich denke das reicht.
    Also, wenn ich meinen Opteron auf 2,8ghz dual-primestable bringen will, habe ich dafür nur eine Möglichkeit.
    Ich setze den HT-Multi auf 3 den CPU Ratio auf 9 und den FSB auf 312. Meiner CPU gebe ich dann 6,6% mehr Spannung, da sie sonst nicht läuft. So läuft der PC dual-primestable (7Stunden).
    Ich kann den Multiplakator leider nicht auf 10 lassen und den FSB auf 280 stellen und den HT-Multi auf 3 und die Spannung um 6,6% erhöhen, da mein PC dann komischerweise nicht mehr dual-primestable läuft. Mein Arbeitsspeicher ist in beiden Fällen sowieso schon hoffnungslos untertaktet wozu ich jetzt komme.
    Jetzt kommt das haarsträubende.
    Mein Arbeisspeicher läuft NUR auf 156mhz. Ich muss ihn auf DDR200 runterstellen, auf DDR 266 würde er reintheoretisch mit 201mhz laufen, da bootet mein PC aber nicht mehr. Selbst nicht wenn ich die Timings niedriger stelle und die Spannung vom Arbeisspeicher erhöhe.
    Ich kriege den Arbeitsspeicher unter anderen Umständen jedoch locker auf 10mhz mehr, nur halt nicht mit den eben angegeben oc-Daten.
    Also, ich fände es schön, wenn ihr einen Vorschlag habt, in welcher Einstellung ich meinen Arbeitsspeicher auf annährend 200mhz bekomme, meinetwegen auch ein paar Herz mehr, aber so, dass mein PC dann bitte auch mit 6,6% mehr Spannung läuft und auf 2,8ghz.
    Ich finde das alles sehr komisch...
    Hoffentlich habt Ihr eine Lösung.

    Mit freundlichen Grüßen

    Swatch

    P.S.: Achso, die Temperaturen sind eigentlich noch ganz OK, 55°C werden nie überschritten, mehr sollten es ja aber auch nicht sein. Das Gehäuse wird durch 4 Gehäuselüfter zusätzlich gekühlt.
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    das ist öfter so, da ist dann der Memorycontroller der CPU schuld dran.
    ich empfehle folgendes: übertakte so, das der Ram immer nah an 200Mhz läuft, und dann halt so hoch wie möglich mit dem Prozessortakt. Dann mal benchen, und dann noch einmal mit 2,8Ghz und den 156Mhz Ramtakt.
    Dann nimm einfach das schnellere.
     
  3. huehnchen2

    huehnchen2 Byte

    Also zunächst würd ich mir mal n ordentlichen Netzteil einbauen!
    380W mit nem Opteron und ner 6800er +shocking+
    Da kannste ja froh sein, dass der überhaupt an geht!
     
  4. Swatch

    Swatch Kbyte

  5. huehnchen2

    huehnchen2 Byte

    OK mein Fehler...ich bin davon ausgegangen, dass der Opteron und die Graka viel mehr ziehen...
    hab da so an meine Graka gedacht vom Verbrauch, die zieht einiges mehr...

    Ich bin gerade nicht so auf dem laufen wegen deines RAMs, aber kannste den nicht auf 333 stellen?
    Ich würds mal probieren, wenns geht...
    mein DDR2-800 musste ich auch untertakten und auf 667 laufen lassen, damit er orthosstable läuft...
    Bei mir gings mit nem 9Multi auch garnich...da hatte ich Einbrüche bei den Datenraten...das war nich mehr feierlich...
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    :wink: und swatch? wie siehts aus? Hast du mal probiert wie du aam ehesten an 200Mhz Ramtakt rankommst?
     
  7. Swatch

    Swatch Kbyte

    Ja, habe ich...
    Habe zig mal den Reset-Knopf an meinem Mainboard gedrückt :rolleyes: . Leider alle Bemühungen irgendwie ohne Erfolg... Habe den Multi auch mal auf 9,5 gestellt, da scheint sich aber dann das gleiche Problem wie bei 9 zu ergeben. Wenn der Multi unter 10 ist scheint es so, also würde ich meinen Arbeitsspeicher nicht über 200MHz kriegen, ich befinde mich dann irgendwo auf oder gar unter DDR333-Niveau was mich echt fuchst! :aua: (Kann ich das nicht irgendwie einstellen, dass ich meinen RAM-Takt fast auf das MHz genau selber bestimmen kann? Irgendwie, dass ich die Teiler manuell verändere oder sowas in die Richtung? :( )
    Das Problem besteht weiterhin, dass mein System nicht Primestable läuft mit einem normalen Multi von 10 und 6,6% mehr Spannung und auf 2,8GHz. Auch auf 2,6GHz scheint es nicht mehr zu funktionieren. Man, das ärgert mich vielleicht mal...

    edit: Warum läuft die 10er-Multi-Konfiguration eigentlich nicht Primestable und die 9er schon?
    WARUM :heul:
     
  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Das ist ein alter Trick, "wenn die CPU bei 10er nicht mehr rennt stell mal auf 9 runter vielleicht geht`s dann". Liegt wohl auch wieder am Memorycontroller der CPU, der bei dir irgendwie verdammt zickig zu sein scheint.

    Was du machen könntest, wäre nach einem Mod Bios für dein Board zu suchen, welches dann mehr Speicherteiler bietet.
    Bei meinem DFI habe ich noch DDr360 und DDR300 als Teiler zur Verfügung, was echt super ist :).

    PS: X,5er Multis gehen auch bei den Sockel 939er CPUs nicht.
     
  9. Swatch

    Swatch Kbyte

    Hätte ich mal vor 'nem guten Jahr das DFI-Board genommen :heul: .
    Ich konnte nicht wissen, dass ich nochmal so übertaktungssüchtig werde^^.
    Alles klar, ich werde mich mal auf die Suche machen.
    Wer Lust hat sich daran zu beteiligen:
    Ich habe ein MSI K8N Neo4 Platinum - Board und ein Phoenix-Bios. :D
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

  11. Swatch

    Swatch Kbyte

    Oh Wunder der Nation!
    Meine CPU rennt auf 2,8GHz, mit einem 10er Multi, einem Referenztakt von 280MHz, einem HT-Multi von 3, 1,45V und 233MHz RAM-Takt bei 2,7V und einem Teiler von DDR333.
    Ein kurzer Dual-Prime-Test gestern Nacht lief eine halbe Stunde lang ohne Probleme.
    Tja, schon komisch...
     
  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    und was hast du jetzt gemacht, bzw. geändert?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page