1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAM-Problem?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Reni606, Nov 21, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Reni606

    Reni606 ROM

    Hi, ich habe einen Computer Fujitsu AMD K6-2, 400 MHz, 256 MB, 2 Festplatten 8,4 GB und 40 GB mit Betriebssystem Windows 98 SE.
    Wenn der Computer längere Zeit (2 Stunden) in Betrieb ist wird er plötzlich immer langsamer. Wenn ich ihn dann runterfahre und neu starte ist wieder alles okay. Kann es am Arbeitsspeicher liegen?
    Ich habe 2 x 32 MB vorher gehabt ohne Probleme. Habe dann 256 MB dazugesteckt. Wegen des oben beschriebenen Problems habe ich dann die beiden 32 MB schon entfernt. Aber Problem ist noch nicht behoben. Muss ich eventuell im BIOS noch irgentetwas einstellen? Wer kann mir helfen?
    Danke!
     
  2. smoky58

    smoky58 Kbyte

    Schau doch mal, ob Du ( oder Microsaft ) zeitabhängig gesteuerte Systemprogramme im Hintergrund laufen hast. Die fangen dann an, wenn der PC eine Weile nix zu tun hat (backup, ... ) Meist isses das, oder aber irgendwelche Systemmonitore.
    Wenn der rechner anfangs keine probleme macht, aber dann ...
    dann liegt es nicht am bios.
    gruss Martin
    ps: starte mal msconfig und schau unter autostart, was sich da so alles tut. Was Dir nicht einleuchtet... wegschmeißen/abklicken
    [Diese Nachricht wurde von smoky58 am 21.11.2001 | 18:19 geändert.]
     
  3. Nö, denke nicht, dass es am RAM liegt.
    Welche Programme laufen im Hintergrund?
    Irgendwas *verstopft* Dein System, wohl von der Software her.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hast Du schon mal versucht, den Datenträger-Cache auf 128MB oder weniger zu begrenzen?
    Windows 98 hat irgendwie die Eigenart, den gesamten freien RAM als Cache zu benutzen. Und wenn der voll ist, wird ausgelagert auf die Platte - was den Rechner verlangsamt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page