1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAM Probleme bei neuem Rechner

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Nightdrifter, Oct 11, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nightdrifter

    Nightdrifter Kbyte

    Hallo liebe Forumsgemeinde.

    Ich habe da leider ein Problem mit meinem neuen Rechner (Hardware muss ich noch Ändern in der Systemaufstellung) und bis jetzt konnte mir keiner weiterhelfen.

    Zu meinen neuen PC (alles selber zusammen gesucht) habe ich mir 12GB Speicher ausgesucht. Leider funktionierte der PC damit nicht, es hat ständig die RAM_LED auf meinem MB geleuchtet auch "MemOK" taste brachte nichts. Habe jeden Riegel einzeln probiert und nur einer von drei lies den PC hochfahren und das OS installieren.
    Sache schien klar, einfach Riegel defekt also ausgetauscht, dennoch mit den neuen Riegeln genau das selbe Problem.

    Ich hab jetzt extra Speicher aus dem Handbuch genommen, die ASUS geprüft hat, sollte somit also keinerlei Probleme geben. (QVL Liste von der Herstellerseite)

    Und was ist, statt 6GB werden 4GB erkannt, sowohl im BIOS als auch in WIN werden 4GB angezeigt, per CPU-Z werden 6GB angezeigt und die Bänke SIND richtig belegt. Auch werden sie von CPU-Z richtig erkannt mit jeweils 2GB

    Laut CPU-Z läufts auf Dual Channel, da aber 3 Riegel 3 Bänke besetzen sollte es eigentlich Triple Channel sein.

    Habe auch hier wieder alle Riegel einzeln getestet. Einer von drei lässt den PC hochfahren, bei den anderen leuchtet wieder die RAM_LED am MB. Auch mit 2 Riegeln funkt nichts, nur wenn der Riegerl der i.O. ist auf der 1. Bank sitzt und die anderen 2 darunter fährt er hoch. Jedoch, tauschen die vermeindlich defekten Riegel die Bänke, fährt er wieder nicht hoch.

    Irgendeiner eine Idee?

    EDIT: Was ich noch vergessen habe, beim hochfahren, fährt er jedesmal nur kurz hoch (1-2 Sekunden) MB piepst, Lüfter gehen aus und fährt selbst wieder hoch, dann das ganze nochmals, und dann startet er erst richtig, vermutlich prüft er hier die Riegel??
    EDIT 2: Hardware ist in der Systemaufstellung nun aktuell.
     
    Last edited: Oct 11, 2011
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du mal einen BIOS-Reset gemacht?
    CPU-Z liest den SPD-ROM des RAMs aus, was mit der Menge des tatsächlich benutzen RAM nicht übereinstimmen muss.
     
  3. Nightdrifter

    Nightdrifter Kbyte

    Ich habe sogar ein BIOS Update gemacht danach, hat leider auch nichts gebracht.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst das Mainboard mit den nötigsten Teilen außerhalb des Gehäuses testen. Gibt es noch Pieptöne von sich? Das machen nicht mehr alle neuen Mainboards (mit UEFI-BIOS).

    edit: Wenn das Mainboard eine MemOK! Funktion hat, kannst du die mal benutzen.
    http://www.youtube.com/watch?v=9azllBzU5PU
     
    Last edited: Oct 11, 2011
  5. Nightdrifter

    Nightdrifter Kbyte

    So ein richtiges piepsen nicht mehr, zumindest nicht so laut wie mein altes, aber es piepst schon etwas wenn ichs einschalte, kann davon ja mal ein Video machen und bei YT hochladen.

    MemOK! Taste habe wie schon gesagt leider auch keinen Erfolg gebracht.

    Wieso sollte ich das MB außerhalb des Gehäuses testen?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im Gehäuse kann es Kontakt mit leitenden Teilen geben oder verspannt sein.
     
  7. Nightdrifter

    Nightdrifter Kbyte

    Hmm, als Case habe ich ein Silverstone Raven03, bringt das was als Aussage? ^^

    Das Board außerhalb traue ich mir nicht so zu, wegen Erdung etc, bin kein Elektriker aber gut kann das nicht sein, denk ich mir.
     
  8. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Brauchst keine Angst haben. Leg dir halt ein paar Bücher unter.
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ob dus glaubst od. nicht so einen Test mit den Board mach ich fast bei jeden PC-Zusammenbau,hab doch keine Lust dann den Krempel nochmals auszubauen wenns nicht läuft.

    Ich leg das Ding einfach auf den Tisch (Holzplatte).
     
  10. Nightdrifter

    Nightdrifter Kbyte

    Wenn mir das jemand früher gesagt hätte. ^^
    War mein 1. eigenständiger Zusammenbau.

    Werde das am WE mal probieren.
     
  11. Nightdrifter

    Nightdrifter Kbyte

    So, nun habe ich ein VIDEO gemacht. Das erklärt es vielleicht noch besser. ^^

    Edit, habe vorher noch die 2 untere Riegel getauscht, jetzt habe ich nur 2GB Speicher zur Verfügung.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist da ein LKW im Hintergrund? Die Katze hat wohl etwas gehört.
     
  13. Nightdrifter

    Nightdrifter Kbyte

    Ähm, danke für die Hilfe!?!?!?! ^^
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was soll ich denn sagen? Sieht toll aus der PC. :PatPat:

    BTW: Was schaltest du da unten noch ein?
     
  15. Nightdrifter

    Nightdrifter Kbyte

    Es ging eher darum, wie der PC hochfährt weil ich das mit dem piepsen nicht richtig erklären konnte.

    Ja, ohne Strom rennt nix. ^^
     
  16. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Die Mieze hat den Fehler vielleicht schon gefunden, du lässt sie nur nicht ran. :)

    Also ich kann leider kein Piepen hören, nur ein paar quietschende Geräusche. Wie sehen denn die Pins IN den Ramslots aus? Sind die alle akkurat wie fabrikneu?
     
  17. Nightdrifter

    Nightdrifter Kbyte

    Ja, ich meine auch eigentlich diese quietschen, Piepston so wie früher kommt keiner mehr.

    Ja, die Pins sehen alle wie Neu aus, grundsätzlich das gesamte Board.

    Werde es mal außerhalb testen und wenn das nichts bringt, mal das Board auf Verdachte tauschen lassen.
    Laut Asus Support kann auch die CPU etwas haben, aber das glaub ich nicht, da der PC ansich ja funktioniert.
     
  18. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Das ist nicht gesagt nur weil der PC an sich funktioniert.
    Ausserhalb ,Biosreset und Ram genau laut Handbuch stecken.
     
    Last edited: Oct 14, 2011
  19. Nightdrifter

    Nightdrifter Kbyte

    BIOS braucht kein Reset, hab ich update gemacht nachdem der Fehler kam.
    Riegel stecken richtig.
    UND, der PC funkt schon, nur habe ich 4 anstat 6GB RAM zur Verfügung, wie im 1. Post beschrieben. ;)
    Ich schreibe gerade von diesem PC aus.
     
  20. mhmh

    mhmh ROM

    bios brauch kein reset ??..

    speicher reinstecken und cmos reset durchführen dann muss der speicher beim booten vollständig angezeigt werden. sonst board oder speicher defekt...~
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page