1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ram-Reservierungs-Problem

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by h3llyeah, Feb 15, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. h3llyeah

    h3llyeah Byte

    Hallo Leute,

    ich hab mich nach einer Lösung totgesucht aber bisher nichts brauchbares gefunden.
    Ich hab 2 Riegel RAM á 4gb verbaut.

    Ich habe weder an Hardware noch an Software in letzter Zeit irgendwelche Änderungen vorgenommen (also keine Software wie regcleaner, keine neuen Bauteile, keine neue Systemsoftware, kein Rumgepfusche an msconfig, etc.)

    Das einzige, was sich verändert hat, ist dass ich ne neue Logitech-Maus (G502) und Tastatur (G105) angeschlossen habe und Microsoft die Treiber selbstständig runtergeladen hat.
    Anschließend hatte ich plötzlich nurnoch 4gb RAM zur Verfügung, weil die anderen 4 "für Hardware reserviert" sind. Nach Reboot war es nurnoch 1gb, jetzt sind es wieder 4 und werden nichtmehr weniger. Dabei zeigt mir Windows wie auch der boot-Bildschirm eindeutig 8gb an (und Windows sagt aber auch gleich, dass davon nur die Hälfte nutzbar ist), während im BIOS (damit meine ich UEFI) nur 4 GB angezeigt werden.
    Ich hab schonmal die msconfig überprüft, und geschaut, dass die Haken alle nicht gesetzt sind und auch die RAM-Riegel umgesteckt. Das hat mich nicht weiter gebracht.

    Aktuelles System :
    AMD Athlon II X4 651
    EKL Alpenföhn Sella
    ASUS F1A55
    2x ADATA Value DIMM Kit 4GB (davon laut PC-Eigenschaften 3,98gb nutzbar)
    Western Digital Caviar Blue 500GB
    Pioneer DVR-219LBK
    Verbaut ist seit etwa 5 Monaten eine Sapphire AMD Radeon R9 280 OC

    Danke schonmal für die Hilfe
     
    Last edited: Feb 15, 2015
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Das BIOS zählt die verbaute RAM-Kapazität auf, nicht aber die Nutzbarkeit durch das zu startende OS. Bei einem x86-Windows können nativ nur max. 4 GB RAM, abzüglich Hardwareressource, angegesprochen werden. Bei x64-Windows sind es wesentlich mehr, je nach Version bis zu 192 GB RAM Verwaltung sind möglich.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat das Mainboard die neuste BIOS-Version?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn im Bios nur 4GB angezeigt werden, dann läuft entweder das Bios amok oder einer der Riegel ist defekt.
    Probier mal nur jeweils einen davon.
     
  5. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Einer der Riegel wird sich beim Anschließen vermutlich irgendwie verzogen haben. Ein solcher "Schattenriegel" muss nicht zwangsläufig durch das Bios mitsamt Traraa aus den Speakern erkannt werden. Und von Windows schon gar nicht.
     
  6. h3llyeah

    h3llyeah Byte

    Vielen Dank für die Antworten.
    Ich hab jetzt mal die Zeit gefunden, die Riegel durchzuprobieren. Tatsächlich hat einer den Geist aufgegeben.
    Da ich den PC aber weiterhin nutzen will, würde ich den Riegel gerne ersetzen wollen.
    Mainboard ist ein ASUS F1A55,
    aktuell installierter RAM ist laut CPUz bei 4gb und 666,6mhz; DDR3.
    (8GB-Kit G.Skill PC3-10667U CL9)
    Worauf muss ich beim Nachkaufen achten? Muss es die gleiche Frequenz sein?

    Grüße
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Kauf den gleichen RAM.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page