1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ram Spannung

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Goldbuck, Apr 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Goldbuck

    Goldbuck Kbyte

    Hallo

    Eigentlich will ich ja nicht übertakten aber hier passt meine Frage am besten rein denke ich.
    Ich hab einen Phenom 9950 und Ram von OCZ 1066 MHZ.Um die 1066 MHZ zu erreichen muss ich die Spannung der Speichers auf 2,2 Volt stellen.Da der Phenom denn Speichercontroller ja in der CPU ist hab ich Angst das da was kaputt geht.Hat da jemand Ahnung davon.Hab da schon ein bisschen drüber gelesen aber ein Antwort hab ich immer noch nicht.

    MFG
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn das ein Problem wäre, würde der RAM-Hersteller die Spannung nicht extra so hoch wählen.
     
  3. Goldbuck

    Goldbuck Kbyte

    Ich hab aber bemerkt das die CPU wärmer wird wenn ich die Spannung auf 2,2 Volt nehme und Prime nach 10 Minuten einen Fehler macht.

    MFG
     
  4. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

  5. Goldbuck

    Goldbuck Kbyte

    Da ist nichts übertaktet.Auch Memtest zeigt bei 800 MHZ keine Fehler.Bei einem bekannten hab ich den Speicher mit 1066 MHZ getestet was keine Fehler gebracht hat.
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    kannst Du mal genau Deine OCZ Module mit Timings und Spannung
    angeben (gem. OCZ Hersteller)?

    Für 4GB RAM DDR2-1066 gibt es meistens KEINE Fehler, hat viel mit dem Chipsatz zu tun, eine kleine Erhöhung der NB Spannung stabilisiert der RAM Takt.

    wenn es um die Spannung geht, und die Abwärme, und Du dies so nicht willst, kannst Du die RAM auf 1000mhz setzen, ohne mehr Spannung als 1,8V.
     
  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mensch, da bekomm ich ja Angst um meine AM2-CPUs. :eek:
    Zwischen Vcore und VDimm habe ich normalerweise 0,9V Differenz, im Idle sogar 1,0V. Aber nicht etwa, weil ich den RAM brutal übertakte, sondern weil ich die CPU aus Stromspargründen weit unter 1V betreibe.
    Den RAM untervolten geht ja irgendwie schlecht, oder gibts Boards, die sowas erlauben (also 1,6...1,7V bei DDR2) ?
     
  9. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Schau nochmal genauer. Die Probleme kommen nicht aus der Differenz von Vcore und Vdimm wie alle dachten, sondern wohl aus der Differenz zwischen Northbridgespannung und Vdimm. Da dies bei dir ja unverändert ist, sollte das keine Probleme machen, wenn ich das korrekt verstanden habe - wovon ich ausgehe.

    Es gibt ja auch neuerdings solche "Green-IT" DDR2-Riegel, die nur mit 1,6V laufen, statt 1,8V - die muss man ja auch irgendwo betreiben können. Mir ist aber kein Board bekannt, welches per BIOS weniger als JEDEC-Spannung unterstützt.

    EDIT: Welch ungewohntes Bild - Magiceye bei 3dc :)
     
    Last edited: Apr 22, 2009
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na dann bin ich ja beruhigt.
    Von der Northbridge hab ich die Finger gelassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page