1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAM Speicher verursacht Bluescreens

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by wambo08155, Feb 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Liebes Forum
    erstmal mein system:
    Gigabyte GA-M61PME
    AMD Athlon X2 6000+
    ATI Radeon hd 4850 Sapphire
    2x2 GB 800Mhz Ram
    das sollte reichen

    Nun zu meinem Problem:
    Wie man in der überschrift lesen kann verursacht mein ram andauernd Bluescreens. Ich bin mir sicher das, dass mein ram verursacht, da Memtest etliche Fehlermeldung bei der überprüfung des ram´s aufgewiesen hat.
    Ich habe mir mal die mühe gemacht und habe von 2 Programmen die Timmings rausgeschrieben die sie meinem Ram zuordnen und zum schluss mit dem bios verglichen.

    Everest Ultimate
    Modulgröße 2 GB (1 rank, 8 banks)
    Modulart Unbuffered DIMM
    Speicherart DDR2 SDRAM
    Speichergeschwindigkeit DDR2-800 (400 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 1.8
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings
    @ 400 MHz 6-6-6-18 (CL-RCD-RP-RAS) / 24-42-3-6-3-3 (RC-RFC-RRD-WR-WTR-RTP)


    CPU-Z
    Memory:
    Type DDR2
    Size 4096
    Channels Dual

    Timmings:
    CAS#Latency (CL) 6.0 clocks
    RAS# to CAS# Delay (tRCD) 6 clocks
    RAS# Precharge (tRP) 6clocks
    Cycle Time (tRAS) 18clocks
    Bank Cycle Time (tRC) 24clocks
    Command Rate (CR) 2T
    Voltage 1.80 V


    MemSet 4.1
    CAS#Latency (CL) 6
    RAS# to CAS# Delay (tRCD) 6
    RAS# Precharge (tRP) 6
    Precharge Delay (tRAS) 18
    Command Rate 2T
    Row Cycle time (tRC) 24
    Refresh Mode Select 7,8
    Ras# to Ras# Delay (tRRD) 3
    Write Recovery time (tWR) 6
    Write to Read Delay (tWTR) 3
    Read to Precharge (tRTP) 5
    Read to Write tournaround (tRW-TO) 4
    Read/write Queue Bypass 16x
    Queue Bypass Max 7
    Max. Asynchrone Latency 6ns
    Dynamic Idle Cycle Counter Enable
    Idle Cycle Limit 16

    Bios
    CAS Latency 4T
    RAS to RAS R/W Delay 6T
    Row Precharge Time 6T
    Minimum RAS Active Time 18
    1T/2T Command Timming --
    TwTr Command Delay 3T
    Trfc0 for DIMM1 195ns
    Trfc2 for DIMM2 105ns
    Trfc1 for DIMM3 --
    Trfc3 for DIMM4 --
    Write Recovery Time 6T
    Row Cycle Time 25T
    Precharge Time 3T
    RAS to RAS Delay 3T

    Wenn ihr mir tipps geben könnt, wie ich dieses problem beheben kann mit den bluescreens, währe ich sehr dankbar, denn seitdem läuft mein system sehr unruhig.

    MfG Wambo
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo wambo08155!

    Wenn der Speicher noch Garantie hat, tausche ihn um gegen identischen mit angehängtem Fehlerprotokoll.
    Ansonsten hilft nur Neukauf der Riegel mit EXAKT den SELBEN Daten von der gleichen Firma.

    Gruß chipchap :)
     
  3. Danke für die antwort
    Kann man die Timmings nicht manuel im bios umstellen?
    Ich weiß nur nicht welche Timmings ich da einstellen soll.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn das Bios solche Einstallungen zulässt, kann man auch die Timings verändern. Das bringt aber nur etwas, wenn der RAM mit den im RAM voreingestellten Timings fehlerfrei funktioniert.
    Das ist aber bei dir definitiv nicht der Fall und du hast einen fehlerhaften Speicher-Riegel in deinem PC. Der muss ersetzt werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page