1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAM Steckplatz lässt PC nicht mehr "angehn"

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Marco1302, Apr 12, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marco1302

    Marco1302 ROM

    Hallo,

    ich habe einen Laptop von Sony (VGN-CS11S) mit folgendem Problem:
    Sind beide RAMs im Laptop (pro RAM = 2GB; beide Original) dann lässt sich der PC nicht anschalten. Entferne ich das "obere" dann funktioniert der PC, d.h. es liegt also sehr wahrscheinlich am oberen Steckplatz, stimmts?

    Aber woran könnte es genau liegen?
    Übrigens, ob ich die eine RAM oder die andere in den zweiten Steckplatz einsetze, der PC geht immer an, nur eben nicht wenn eins im oberen steckt.

    Hoffe ihr konntet mir folgen und meine Frage war halbwegs verständlich.

    Gruß Marco
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es kann sein, dass beim Einsetzen eines Riegels in dem oberen Steckplatz ein Kurzschluss ausgelöst wird.
    Wie der entstanden ist, kann ich nicht sagen. Es kann auch eine Leiterbahn kaputt sein, mit dem der Streckplatz verbunden ist.
    Jedenfalls scheint das Mainboard einen Fehler zu haben. Die Herstelelrgarantie wird wohl abgelaufen sein, so dass eine Reparatur teuer sein kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page