1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ram stick kompatibel mit Mainboard?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by newguy, May 5, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. newguy

    newguy ROM

    Schönen guten tag,

    ich hab da ein kleines problem undzwar bin ich mir unsicher ob der neue Ramstick set den ich mir gekauft hab auch wirklich kompatibel mit meinem Mainboard ist. Damit keine weiteren Probleme auftreten hab ich die vorherigen Ramsticks entfernt und komplett mit den Neuen ausgetauscht.

    Hier meine Daten:
    Mainboard: ASUSTeK Computer INC. M4A785TD-V EVO (AM3)
    Ramstick: K.skill PC3-12800 Arbeitsspeicher 8gb (1600 MHz, 240-polig) DDR3-Ram kit (2x 4gb)

    Starte ich den PC wird der Lüfter deutlich lauter dann wieder leiser und dann lauter u.s.w.
    Dieser Speicher stand nicht in der Liste von Asus, die als empfohlen angegeben wurden aber eigentlich sollte es funktionieren.

    Beim durchstöbern von weiteren Foren hab ich gelesen dass vielleicht die Spannung zu gering sei. Bin also ins Bios, doch die Spannung dießbezüglich steht auf "Auto", also hab ich es auch dabei belassen.

    Habt ihr vielleicht ein Tipp für mich?

    Gruß =)

    newguy =) =) :)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eventuell ist der Lüfteranschluss im BIOS nicht korrekt eingestellt oder der Stecker ist nicht mehr richtig auf dem Header. Es gibt PWM für 4-Polige Lüfterstecker und Voltage für 3-polige.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was funktioniert denn nicht?

    Der Lüfter hat mit dem RAM jedenfalls absolut nichts zu tun.
     
  4. newguy

    newguy ROM

    Das mit dem Lüfter hab ich nur aufgeschrieben weil ich dachte, dass das vielleicht ein Hinweis sein könnte.
    Also wenn ich den Pc einschalte dann bleibt der Monitor eben schwarz und ich kann auf das Bios nicht zugreifen. Denkt ihr das die Speicherrigel einfach nicht kompatibel mit meinem Motherboard sind?
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kann schon sein, dass das Board den RAM nicht will.

    Dann solltest Du vielleicht doch mal eine Spannungserhöhung auf 1,6V versuchen. AUTO wären die üblichen 1,5V.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    MemOK! hat dein Mainboard nicht. Sonst könnte man darüber die Kompatibilität herstellen.
    Ist die BIOS-Version nicht zu alt?
     
  7. newguy

    newguy ROM

    Okey, das wäre ein Versuch wert. Ich wusste nicht, dass man unter "AUTO" üblich 1,5V versteht, sondern dass es einfach selbst das passende dazu einstellt. Danke für den tipp =). Außerdem probier ich mal aus nur einen Stick einzusetzen, vielleicht bringt das was.
    Woher krieg ich raus welche Bios version ich hab?, und wenn sie denn zu alt wäre, wie tu ich sie updaten?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die BIOS Version wird vom BIOS direkt angezeigt.
    Den Rest kann man auf der Asus Seite lesen. (EZ Flash2)
    http://www.asus.de/Motherboards/AMD_AM3/M4A785TDV_EVO/
     
  9. newguy

    newguy ROM

    Also, die Situtation ist nun so: War zurück im Pc-Fachgesch
    äft, dort haben die ihr Produkt mal getestet und festgestellt das eines von den Ramsticks defekt war, haben mir gleich ein neues Paar gegeben, hab die daheim eingebaut, aber leider erneut kein Erfolg.
    Meine Biosversion ist auf dem neuesten stand.
    Hab auch im Bios die Voltzahl auf 1,65 hochgedreht, aber immernoch kein gutes Resultat :/. Ich glaub ich such jetzt einfach 2 mal dieselben Ramsticks, die bereits im Pc sind. Langsam hab ich kein Nerv mehr dafür..
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eine durchaus sinnvolle Idee.
    Welcher ist denn der alte RAM?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page