1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ram streikt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Psychogoovy, Mar 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi
    ich habe mir gestern 256mb ddr ram gekauft und als ich das eingebaut hatte wollte ich ein spiel starten doch nach einigen sekunden blieb der computer hängen oder startet neu. allerdings ist der arbeitsspeicher völlig in ordnung, da wenn ich ihn allein in meinen computer einbau ohne meinen anderen 256mb ddr läuft mein pc tadellos. an was könnte dies liegen ? netzteil ? hitze ? falsche einstellung ? oder liegt es daran das windows 98 mit 512 mb ddr ram nicht klar kommt ?

    athlon xp 2200+
    geforce4 ti 4200
    einmal 256 mb ddr ram pc266 no name 2100 cl2.5
    einmal 256 mb ddr ram pc266 samsung 2100 cl2.5
    motherboard k7s6a von elitegroup
    netzteil 400 watt und dann steht noch folgendes drauf:
    peak 3,3v 20ampere max 3,3v 14ampere
    5,0v 30ampere 5,0v 25ampere
    12,0v 16ampere 12,0v 12ampere
    ich weiss also nicht genau was jetzt die richtigen ampere werte sind fürs netzteil, entweder peak oder max ?
    system temperaturen idle: cpu 54° und mainboard 27°

    Ich hoff ihr könnt mir helfen das ich beide arbeitsspeicher problemlos gleichzeitig laufen lassen kann. weil ich denke das es unter umständen an einer bioseinstellung liegen könnte hab ich das mal hier reingeschrieben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page