1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ram taktet zu langsam?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Nihilist666, Apr 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hi zusammen,

    hab ein problem, und zwar hab ich mir ne komplett neue kiste zusammengeschraubt, und nun takten die rams scheinbar nicht so wie sie wollen.
    normalerweise sollten sie mit 1066 mhz laufen, was mir im bios auch angezeigt wird, aber laut benchmarkprogrammen wie zb sandra oder auch pc mark laufen die rams nur auf 667 mhz.
    hab den ramtakt im bios auch schon von auto auf manuell gestellt und auf 1066 mhz geschraubt, allerdings ohne erfolg.

    auch werden mir sowohl unter win xp als auch vista (hab zwei betriebssysteme drauf) nur 3,5 gb angezeigt, obwohl ich 4 x 1gb auf dem board habe.

    hier mein system:

    intel q9450
    gigabyte ep35-ds3p
    4 x 1gb ram @ 1066mhz von ocz
    8800 gts 512 mb


    hat vielleicht jemand eine idee?
    vielen dank!

    gruss
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    32 Bit Betriebssysteme können nur max. 4GB adressieren. Darunter fallen auch Ram der Grafikkarte.
    Nutzen können Vista 32Bit und XP max. 3,12GB.
    XP pro Anwendung nur 2GB.
     
  3. hm, ok, aber müsste er dann nicht wenigstens alle 4 gb anzeigen?
    beim bootvorgang wird es korrekt angezeigt, aber später nicht, nicht mal in vista. trotzdem danke für die antwort!

    viel wichtiger ist allerdings das problem mit den taktraten der rams ... :(
    ich kenn mich halt auch nicht so gut aus, deswegen weiss ich einfach nicht woran es liegen könnte -.-

    gruss
     
  4. hab jetzt gerade noch mal cpu-z laufen lassen, und das gibt mri sogar nur 533 mhz bei den rams an .... -.-
    und nur 4 x 2000 mhz bei der cpu, obwohl die auf 4 x 2667 laufen müsste...
     
  5. hi zusammen,

    hab ein problem, und zwar hab ich mir ne komplett neue kiste zusammengeschraubt, und nun takten die rams scheinbar nicht so wie sie sollen.
    normalerweise sollten sie mit 1066 mhz laufen, was mir im bios auch angezeigt wird, aber laut benchmarkprogrammen wie zb sandra oder auch pc mark laufen die rams nur auf 667 mhz.
    hab den ramtakt im bios auch schon von auto auf manuell gestellt und auf 1066 mhz geschraubt, allerdings ohne erfolg.

    auch werden mir sowohl unter win xp als auch vista (hab zwei betriebssysteme drauf) nur 3,5 gb angezeigt, obwohl ich 4 x 1gb auf dem board habe.

    hier mein system:

    intel q9450
    gigabyte ep35-ds3p
    4 x 1gb ram @ 1066mhz von ocz
    8800 gts 512 mb


    hat vielleicht jemand eine idee?
    vielen dank!

    gruss
     
  6. Schitzo

    Schitzo Megabyte

  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Erst ab Vista SP1 werden die 4GB physikalisch voll erkannt.
    Aber das ist nur eine Änderung kosmetischer Natur.
    Genutzt werden trotzdem max. 3,12GB.

    PS: Ein Thread zum Thema sollte aber genügen.
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Deine RAM takten absolut richtig, denn Q9450 hat einen FSB von 1333Mhz. Die beiden von Dir genannten Programme geben die Hälfte vom FSB für die Taktung der RAM an. Richtigerweise wären dies 4x 333 = 1333 (dann der Mutiplikator) = Ghz 2,66. Du kannst mit dem Tool CPU-Z die Timings mit den Taktung Mhz sehen.

    Die 3,5GB RAM sind genau richtig, da Du die beiden OS (Vista&XP) 32bit Version hast, diese können nur 4GB RAM adressieren, der Rest gehen in die Schnittstellen (Mainboard) hardwareseitig verloren. Bei einem OS 64bit werden auch die ganzen 4GB RAM angegeben.
     
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Der CPU wird geregelt, sobald mehr Leistung gebraucht wird, wird der Mutiplikator raufgesetzt. 6x auf 8x bei 333mhz.
     
  10. ah ok ... wie gesagt, ich kenn mich damit nicht so aus.
    vielen dank für die antworten!
     
  11. Hey,

    unter vista einfach service pack 1 installieren, dann zeigt er dir 4 gb an, arbeiten tut er nur mit ~3,2 GB Arbeitspeicher, schönheitskorrektur von Microsoft.

    Ich vermute bei XP mit dem SP3 wird es genauso sein
     
  12. Oski1983

    Oski1983 ROM

    Hall ich habe ein selbstzusammengestellten PC mit einem Asus "P5BPlus-Vista Edition"Mainboard. Momentan habe ich den Intel Pentium D805 drauf. Hatte vorher vier 512 MB Arbeitsspeicher eingebaut, die eine unterschiedliche Taktung hatten. Da hat das Mainboard die niedrige Taktung genommen. Habe mir jetzt neu geholt, und die vier Arbeitspeicher gegen zwei 1 GB Kingston KHX6400D2LLK2 ausgetauscht. Aber statt der gewünschten 800 Mhz laufen sie nur mit 533 Mhz. Ich kann auch nicht im Bios manuelle eine höhere Taktung angeben. Sie laufen patu nur mit 533 Mhz. Was kann ich tun. Soll ich sie wieder zurück schicken?
     
  13. rotmilan

    rotmilan CD-R 80


    wenn Dein Pentium D805 auf 533Mhz die RAM takten lässt, dann hast Du einen FSB von 533mhz (=4x133). Du kannst die Taktung im Bios nicht ändern, so steuert es das Bios die RAM zu CPU über FSB von 533mhz automatisch. Es hätten Riegel von 266mhz genügt, oder etwas mehr 400mhz, da Du nicht übertakten kannst, bringt der grosse Ueberschuss von 800mhz wenig.
    Bevor Du nun die RAM umkrempelst, kannst Du mit dem CPU-z
    , http://www.cpu-z.de/ , vom REITER CPU und SPD einen Screenshot hier (via Anhang) reinstellen, damit ich mir die Taktung ansehen kann.
     
  14. Oski1983

    Oski1983 ROM

    Heißt das ich brauche noch einen leistungsstärkeren CPU?


    Hier die beiden screenshots.
     

    Attached Files:

  15. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Das ist nicht gesagt, denn es kommt auf Deine Bedürfnisse für die Anwendung des PCs darauf an. Dein CPU hat einen FSB von 533mhz, dass ist die Verbindung zwischen CPU und RAM, mehr Takt gehen da einfach nicht durch. Deine Kingston RAM Riegel sind keine 800er (800mhz), sondern es sind 667er. Dein Bios taktet die Riegel genau der FSB Taktung entsprechend. Du kannst die Riegel so belassen.

    Ich schaute auch Dein Mainboard , http://www.asus.com/products.aspx?modelmenu=1&model=1520&l1=3&l2=11&l3=307 , an, da kannst Du immer noch einen neuen CPU (mit FSB 1066 od 1333mhz vom Mainboard unterstützt) kaufen, wenn Dein PC Dir zu langsam ist für Deine Arbeiten. Die 2x1GB DDR2-667 Riegel wären bei FSB 1066 sehr gut unterwegs, und bei FSB 1333mhz mit dem Takt synchron (1 : 1).
     
  16. Oski1983

    Oski1983 ROM

    Warum werden denn die Riegel als 800 Mhz ausgezeichnet, wenn es in wirklichkeit nur 667er sind? Ich hatte vorher auch schon mal 667er von Kinkston drin, die hat mein Mainboard allerding auch als diese erkannt, und ich konnte im Bios auswählen, welchen takt ich nehme will. Jetzt kann ich nur Auto oder 533 Mhz wählen. Das verstehe ich noch nicht. Es wäre schön, wenn du mir auch noch diese Fragen beatworten könntest, auch in Gefahr zu laufen, das ich nerve. :-)
     
  17. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Wie meinst Du 800mhz ausgezeichnet?
    Wo steht 800mhz bei Deinen Kingston Riegel?
    Die Riegel DDR2-800 wären PC-6400
    Du hast hingegen PC-5300 diese sind DDR2-667
    gemäss CPU-Z, auch die Taktung lässt auf 667 schliessen.
    Das kommt nicht darauf an, ob Du Auto od 533mhz wählen kannst, denn das Resultat ist und bleibt 533mhz. Du hast ein Mainboard in dem Du übertakten kannst. Die RAM übertakten bringt fast nichts, vorallem mit einem FSB von 533mhz, andernfalls geht es bis 5% mehr Leisung, dies merkst Du überhaupt nicht. Sollte man die CPU übertakten wollen, dann steigert man der FSB, und zieht mit den RAM Taktung nach, alles sehr vorsichtig. Ich empfehle Dir unbedingt, die Finger von Uebertakten zu lassen.
     
  18. Oski1983

    Oski1983 ROM

    Also die Riegel sind ausgezeichnet als KHX6400D2LLK2/2G
    2GB PC-2 - 6400 CL4 240- Pin DIMM KIT (2 pcs.)
    Warum der bei cpuz nur 667 rausschmeisst weiss ich auch nicht.
    Aber ich werde dann bald mal nen schnellderen CPU anstreben.
     
  19. bigmax

    bigmax ROM

    hallo alle zusammen, ich bin neu hier und hoffe man kann mir hier weiter helfen.
    habe mir neuen Arbeitsspeicher zugelegt, nämlich den hier "Corsair XMS2 2048MB DDR2-800 PC2-6400U CL4-4-4-12 (2x 1024)". so nun mein problem: ich glaube das der nicht so läuft wie er es eigentlich tun sollte. ich poste mal ein paar bilder von cpu-z und ein bild von den daten meines mainboards.

    CPU:
    [​IMG]

    Mainboard:
    [​IMG]

    RAM:
    [​IMG]

    SPD:
    [​IMG]

    Daten zum Board:
    [​IMG]

    danke im vorraus.....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page