1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAM testen?? Wie??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Rene Ricks, Dec 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rene Ricks

    Rene Ricks Kbyte

    Hi,ich habe mir ein Elitegroup ( ECS K7SEM ) Mainboard bestellt.Habe bei Elite sicherheitshalber mal wegen der Unterstützung von 512 MB SD-RAM Modulen nachgefragt.Die meinten,das ich am besten 32x8 Module nehmen sollte,da die 64x4 wohl nicht immer so gut mit den SIS Chipsätzen zusammenarbeiten.Nun hat mir der Händler aber leider den falschen,also den 64x4 Speicher geschickt.Ich habe mir gedacht,das ich den ja mal testen kann,bevor ich ihn gleich umtausche.(würde ohne Probleme gehen)
    Ich habe aber keine Ahnung,wie ich das am besten machen soll!!!Kann ich mit einem Programm zum Testen vom RAM eigentlich rausfinden,ob der Speicher auch wirklich 100% mit dem Board,bzw. Chipsatz kompatibel ist???
    Und welches Programm soll ich da nehmen??
    Wäre nett,wenn mir da mal jemand ein paar Infos geben könnte!!
    Mfg Rene
     
  2. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,
    ich würd einfach nen Praxistest machen: Ram reinstecken und loslegen. Wird der Schokoriegel richtig erkannt und treten keine Abstürze auf, ist es gut :-)
    Die mir bekannten Testprogramme testen nur, ob ein RAM fehlerhaft ist, nicht, ob es zum Board kompatibel ist. D.h. auch ein positives Ergebnis bedeutet noch lange nicht, daß der Schokoriegel problemlos funktioniert.
    Grüße
    Gerd
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page