1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAM verschiedener Hersteller, nur eine Konfigmöglichkeit?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Der Knilch, Sep 6, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Der Knilch

    Der Knilch Byte

    Hi Leute,

    ich habe 2x2 GB RAM und 2x4 GB RAM verbaut. Die Hersteller sind verschieden, beide Kits haben 2000 MHz. Was die Timings allerdings angeht, hat das eine Kit 9 10 9 27 und das andere 9 11 9 27. Das Problem ist nur, im BIOS kann ich nur 1x Werte angeben. Kann man die Kits nicht separat konfigurieren? Ist nur eine Einstellung möglich, die dann für beide Kits gilt?

    Sollten für beide die gleichen Timings angewendet werden, ist es nicht so schlimm, das System läuft stabil. Ich hoffe nur, dass auch beide Kits mit 2000 MHz laufen. Das CPU-Z Tool verwirrt mich etwas. Sieht das ok aus?

    [​IMG]
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    RAM lässt sich nur als Ganzes konfigurieren. In der Regel gibt der langsamere die möglichen Einstellungen vor.
    Bei dir liegt die DRAM Frequenz bei 1003,3 MHz effektiv (real 501,6MHz). Das kann man so lassen. Du könntest den DDR3-1066 durch manuelle Einstellung auf DDR3-1066 oder DDR3-1333 Niveau bringen, wobei der CL-Wert etwas höher sein kann. Es würde also kaum etwas bringen und das System könnte dann nicht mehr stabil laufen.

    Ich rate dir, den RAM in dem jetzigen Zustand mit memtest86 zu überprüfen, um sicher zu gehen, dass keine Fehler vorliegen. Die erkennt man ohne gründlichen RAM Test erst, wenn auf eine fehlerhafte Speicherzelle zugegriffen wird und dann ist das Resultat drastisch. (Bluescreen). Wenn es keine Fehler gibt, kannst du dann mal die DRAM-Frequenz manuell etwas anheben auf 667MHz für DDR3-1066.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Das kann man so lassen.

    man könnte auch sagen: da stimmt ja mal gar nix! :D (1:4 bei FSB : DRAM finde ich am spannendsten)

    aber wenn einer selbst bei so 'nem Thema nicht mal das MoBo nennt, isses müßig ... :zzz:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das wäre natürlich meine nächste Frage gewesen. :wink:
     
  5. Der Knilch

    Der Knilch Byte

    Das Mainboard ist das Asus Crosshair IV Formula. Was mich nur wundert, ich habe im Bios auf 2 GHz gestellt und da der RAM mit 2 GHz beworben wurde, dachte ich, nun müsste er auch mit entsprechender Geschwindigkeit laufen. Höher kann ich ihn im Bios regulär nicht einstellen. Muss ich dann die CPU Bus Frequency erhöhen?

    [​IMG]
     
  6. Der Knilch

    Der Knilch Byte

    Ansonsten sind diese beiden Screens die einzigen Einstellungen im BIOS, die ich noch zum RAM gefunden habe:

    [​IMG]

    [​IMG]

    CPU ist Phenom II X6 1055T, falls das von Interesse sein könnte.
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ich nehme alles zurück, ist doch alles ok! der Satz von deo "Bei dir liegt die DRAM Frequenz bei 1003,3 MHz effektiv (real 501,6MHz)." ist falsch, CPU-Z zeigt bei "DRAM Frequency" den Realtakt! ;)
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich sollte wirklich den Takt erst berechnen, wenn ich richtig wach bin. :o
     
  9. Der Knilch

    Der Knilch Byte

    Danke für die Info. Also kann ich alles so lassen und damit die vom Hersteller angestrebte Leistung erhalten oder sollte ich noch irgendwo etwas erhöhen / verändern?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du musst da nichts ändern. Du solltest aber den RAM auf alle Fälle mit memtest86 überprüfen lassen.
     
  11. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Ich frage mich immer was das alles soll? Will man ein stabiles System oder nicht. Die beiden Taktungen des Speichers sind maginal und der Anwender wird davon nichts merken.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Sep 6, 2014
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page