1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ram wird falsch ausgelesen nach bios update

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by slidy, Sep 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. slidy

    slidy Byte

    Hallo,
    hab vor kurzem n bios update an meinem Asus P5W DH Deluxe gemacht.
    Seit dem, bin mir zwar nicht ganz sicher, aber vor dem bios update wars noch nicht so, wird mein ram falsch angezeigt. hab 2 * 2 GB A-Data 800er Riegel im Dual Channel drin und beim booten wir mir nur 3,2GB angezeit, einzeln aber als 2GB Riegel, also geh ich mal davon aus, das die Ram Module ok sind.
    Unter Windoof Vista ist alles normal. Da steht 4GB.
    Bei CPU-Z stehn auch 4GB drin.
    Beim Memtest86 via Dos stehn auch nur 3,2GB drin.
    Hat der wer n plan ?
    Vielleicht is ja die dual channel geschichte vebuggt.
    :bahnhof:
    danke schon mal :)
     
    Last edited: Sep 30, 2008
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du nach dem BIOS-Update einen BIOS-Reset gemacht?
     
  3. slidy

    slidy Byte

    hätte ich sollen ? :)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nach einem BIOS-Update wird das BIOS automatisch resettet. Ein zusätzlicher manueller Reset kann also nicht schaden.
     
  5. slidy

    slidy Byte

    Ist mir schon klar, aber seh halt keinen Sinn dahinter, was mir n Bios reset bringen soll, da s ja wie du sagst eh schon automatisch resetet worden ist. Kanns gern mal machen, aber bezweifel dass es was bringt.
     
  6. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    Deine ablehnende Haltung kann ich nicht ganz nachvollziehen - das ist auch nicht ganz richtig. Ein manuelles Reset ist in jedem Fall zu empfehlen (vor und nach dem Update). Außerdem solltest du die Chipsatztreiber kontrollieren ggf. upgraden/installieren. Im Zweifelsfall wäre auch ein Downgrade des Bios zu empfehlen. Das ist gerade bei Beta-Bios-Versionen nicht ganz ungewöhnlich.

    XP32 kann maximal 4gb verwalten wobei nur ca 3,5 gb zur freien verfügung stehen (32bit physischer Adressraum) - der übrige speicher wird für pci-lanes usw. benötigt.
    Es ist ganz normal, dass unter den Allgemeinen Systemeigenschaften nur 3GB angezeigt werden. Interessant wird's, wenn du im Systemleistungs-Tab des task-Managers nachschaust. Das Bios hingegen sollte die richtige Speichermenge anzeigen.
     
    Last edited: Oct 1, 2008
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich habe nach einem BIOS-Update noch nie einen Reset gemacht.
    Als Update-Resultat gab's bei mir bisher immer zwei Möglichkeiten:
    - BIOS wurde automatisch resetet; Konfiguration musste neu
    gesetzt werden.
    - Alle Einstellungen noch vorhanden; Keine Anpassungen von Nöten.

    Probleme hatte ich nach einem Update bisher noch nicht.

    Mfg
     
  8. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    Ich hatte da auch häufig noch keine Probleme - aber manchmal schon. Gelegentlich wird ein CMOS-Reset erforderlich, wenn das neue CMOS Daten in ein anderes Register ablegt als das alte.
     
  9. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    das geht hier alles am Thema vorbei, man braucht keinen BIOS Reset, wenn man Speicher einbaut - der wird immer automatisch erkannt.

    Es ist auch nichts verkehrt, ein 32-bit Betriebssystem kann nur 4 GB addressieren, das was z.B. an Adressraum für di Grafikkarte benötigt wird, zieht Windows eben vom gesamten 4GB Adressraum ab. Du hast also z.B. nur noch 3,2 GB freien Adressraum, aber durchaus 4 GB physikalischen RAM.

    Damit können wir das thema beenden, die einzige Lösung wäre ein 64-bit Betriebssystem (XP oder Vista) zu installieren. Dadurch vergrößert man den Adressraum und die ca. 800 MB phys. Speicher könnten wieder angezeigt und auch genutzt werden
     
  10. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    Sorry, es geht nicht am Thema vorbei: Das Reset wurde nicht wegen des Einbaus von Speicher empfohlen sondern aufgrund der Aussage von Slidy, er habe das Bios aktualisiert. Ein Zurücksetzen des Bios nach einem Update ist prinzipiell zu empfehlen (auch wenn es in vielen anderen Fällen augenscheinlich gut geht).
    Im übrigen habe ich auch auf die 4GB Problematik hingewiesen: "Es ist ganz normal, dass unter den Allgemeinen Systemeigenschaften nur 3GB angezeigt werden."


     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >und beim booten wir mir nur 3,2GB angezeit

    "Es ist ganz normal, dass unter den Allgemeinen Systemeigenschaften nur 3GB angezeigt werden."

    Das passt aber nicht zusammen.

    @plerzelwupp & Necromanca
    Ihr habt 4GB RAM im PC. Werden die beim Booten des PC vollständig angezeigt?
    Darum geht es hier und nicht was Windows anzeigt.
     
  12. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    Das weiss ich wohl. Deshalb hab ich in oben 3 Fälle unterschieden: 1) Was wird unter Systemeigenschaften/Allgemein angezeigt? 2) Was wird im Taskmanager angezeigt 3) was wird im Bios angezeigt. - Es ging nur etwas durcheinander ;-)
    Es ist nicht ganz unwesentlich, was im Taskmanager steht - denn das ist quasi die "live-Verwaltung" des Betriebsystems.
     
    Last edited: Oct 2, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page