1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAM wird nicht erkannt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Raicoon, Mar 25, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Raicoon

    Raicoon Kbyte

    Hallo,

    ich habe ein HP 350 G1 Notebook mit 4GB DDR3 1600 RAM.

    Ich habe mir jetzt einen zusätzlichen 2GB Riegel gekauft, um auf 6GB aufzurüsten.
    Der zweite RAM wird allerdings nicht erkannt.

    Wenn ich den funktionierenden RAM rausnehme und nur den neuen einstecke, bootet das Notebook gar nicht mehr. Also am Notebook kann es nicht liegen.

    Die Frage ist jetzt ob der RAM defekt ist oder ob ich den falschen gekauft habe.


    Auf dem funktionierenden RAM steht folgende Bezeichnung:

    4GB 1RX8 PC3L - 12800S - 11 DDR3L 1600 CL11

    Der zweite Riegel:

    2GB 1RX8 PC3 - 12800S - 11 DDR3 1600 CL11

    Beide sind vom gleichen Herstelle Adata.



    Edit:
    Habe mir die Antwrt glaube ich schon selbst gegeben. Das "L" ist Schuld, stimmts?
     
    Last edited: Mar 25, 2015
  2. Nero90

    Nero90 Byte

    Nun, das "L" dahinter bedeutet, dass der Ram-Riegel etwas stromsparender ist, als welche ohne "L".
    Habe dazu hier einen interessanten Artikel gefunden.

    Ist der 2GB Riegel neu oder gebraucht? Hast du zufällig ein anderes Notebook (evtl. ein Freund oder Familienmitglied) zum testen?
    Hast du ein 32bit oder 64bit Betriebssystem? Dazu einfach einen rechtsklick auf "Computer" und Eigenschaften auswählen.
     
  3. Raicoon

    Raicoon Kbyte

    Der Riegel ist gebraucht. Habe noch ein anderes, altes Notebook das aber DDR2 verbaut hat.

    Mein System ist 64 Bit.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Raicoon

    Raicoon Kbyte

    Sollte der DDR3 denn normalerweise in meinem Notebook funktionieren?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Raicoon

    Raicoon Kbyte

    Aber die Bewertung bezieht sich ja auf ein DDR3L Modul.

    Also muss ich davon ausgehen, dass normal DDR3 nicht kompatibel ist? Oder wie kann ich das herausfinden?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Davon kann man ausgehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page