1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAM wird nicht erkannt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Golle, Oct 31, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Golle

    Golle ROM

    Ich habe mein System auf 1X512 MB Infineon Speicher aufgerüstet. Es werden aber nur 128 MB erkannt. Der Rechner ist ca. 2 Jahre alt, keine Ahnung, was für ein Motherboard.
     
  2. ReneW

    ReneW Megabyte

    Niemand, kenne allerdings auch keinen Chipsatz der letzen 3 Jahre der keine 256MB Module unterstützt, selbst mein altes Sockel7 Board von \'98 unterstütze schon 256MB Module.

    256MB sind nicht gleich 256MB.
    1. 256MB 16 Chips 16Mx8
    2. 256MB 16 Chips 32Mx4
    3. 256MB 8 Chips 32Mx8
    Obwohl z.b. der BX- Chipsatz 256MB Module unterstützt, würde nur das 1. auch problemlos funktionieren.
     
  3. ReneW

    ReneW Megabyte

    Vielleicht habe ja jetzt einen kleinen Denkfehler, aber wenn ein Board/Chipsatz nur 256MB Module mit 128MBit Speicherbausteinen unterstützt, sollte es von einem 512MB Modul mit 256MBit Speicherbausteinen nur 1/4 erkennen und das wären 128MB.
     
  4. ReneW

    ReneW Megabyte

    Was willst Du da groß Rumrätseln ?? Der Rechner ist 2 Jahre alt und es werden von 512MB nur 128MB erkannt. Das Board wird also höchstwahrscheinlich nur 256MB Module mit 16Mx8 Chips vertragen.
     
  5. ReneW

    ReneW Megabyte

    Und wie sollen wir Dir jetzt helfen ??
     
  6. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Und wer sagt Dir das das Board 256MB-Bausteine unterstützt?

    Allein die Tatsache das er von seinem 512er nur 128MB angezeigt bekommt sagt doch nicht aus das sein Board trotz aller rumrechnerei 256er Bausteine unterstützt!
    Das sage Ich nicht nur einfach so sondern weil ich einige ähnliche Fälle schon hatte!

    Darum auf Nummer sicher gehen und das Board identifizieren!

    Es haben schon einige Leute Geld für Speicher ausgegeben den sie am Ende nicht nutzen konnten und einmal ist er ja schon in die Falle getapselt ;)

    Selbst wenn sich herausstellt das sein Board 256MB Bausteine verträgt ist das feststellen des Herstellers/Name des Boards kein Fehler!
     
  7. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Wer will rumrätseln???

    Das das Board mit seinem 512er nicht kann ist klar aber um ihm den Tip zu geben das er mal versuchen soll seinen Speicher in 2x256MB umzutauschen ist auch nur sinnvoll wenn man 100%tig sagen kann das sein Board das kann!
    Wenn es tatsächlich älter als 2 Jahre ist kann es IMHO sein das auch 256er Speicherriegel nicht vom Board unterstützt werden bzw. erst ein BiosUpdate fällig ist!

    Und dazu ist es doch praktisch wenn man weiß was für ein Board er hat!

    Von Rätseln kann außerdem keine Rede sein weil es ja zum Glück ne Site gibt die anhand der Zahlenkombination Hersteller & Boardname ausspucken kann!

    Jetzt nachvollziehbar ???

    Gruß...dieschi
     
  8. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi Golle..

    Vor dem booten also während dem der Speichert hochgezählt wird erscheint am unteren Bildrand eine längere ZahlenBuchstabenreihe.

    Diese Kombination schreibe bitte auf (pausentaste benutzen) und poste sie hierher.

    Man kann damit den Hersteller und den ganeuen namen des Boards rausbekommen!

    Gruß...dieschi
    ---
    Erstellt auch für das PcWelt Forum:
    Computer Probleme *LIVE* *1zu1* besprechen oder nur Smalltalken: http://www.dieschis-welt.de
     
  9. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, Dein Board kommt wahrscheinlich nicht mit dem 512MB-Modul klar. Das kann an der internen Speicherverwaltung des Riegels liegen. 512er Module machen auf vielen Boards Probleme. Vielleicht kannst Du den 512er in 2 256er umtauschen. Übrigens wäre es schon wichtig, was für ein Board/Prozessor in Deinem Rechner werkelt. So kann es evtl. auch beim Einsatz einer neuen Festplatte notwendig werden, dass Bios upzudaten.
    MfG Steffen.
    PS. Vielleicht verrät Dir ein programm wie SANDRA mehr über Dein Board http://www.sisoftware.demon.co.uk/sandra/index.htm
    [Diese Nachricht wurde von steffenxx am 31.10.2001 | 20:03 geändert.]
     
  10. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Könnte sein das das Motherboard pro Slot nur 128 MB unterstützt! Probiers mit BIOS Update!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page