1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ramdisk Probs

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by kalten01, Apr 10, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kalten01

    kalten01 Kbyte

    Hallo da draussen

    ich will eine Ramdisk erstellen um die TempInt files sicher bei jedem Ausschalten des PC zu löschen (bekanntermassen funzt das über den Eintrag in den IE Opts nie richtig). Also auf die MS Website http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;836594, und genau nach Anleitung gearbeitet. Ergebnis: Beim Booten erscheint Fehlermeldung "Ramdisk: falscher Parameter", es existiert dann zwar ein Laufwerk mit P: aber der Grösse 0Byte. Lässt man P: in der config.sys weg ist zwar auch die Fehlermeldung weg, dafür meldet der PC "Ramdisk:zu wenig Arbeitsspeicher"
    Kann mir einer sagen was hier klemmt ??
     
  2. kalten01

    kalten01 Kbyte

    Also, zunächst mal vielen Dank für die Tips (vielleicht kann rudiralo auch noch erklären was die von ihm vorgeschlagenen Änderungen bewirken).
    Habe also auf euren Rat gehört und, siehe da, eine Ramdisk entsteht wie erwartet. Einziges Prob: Dafür meldet Windows jetzt das meine on-board Netzwerkkarte nicht mehr funzt. Entferne ich den Eintrag zur Erstellung der Ramdisk aus der config klappts wieder .
    So, nun seid ihr wieder dran.
     
  3. Gast

    Gast Guest

    lastdrive reserviert die laufwerksbuchstaben

    /z ist der befehl zu ramdrive gemeint.

    kleiner tip noch von mir

    in deiner config.sys kannste noch den display.sys hochlagen

    anstatt device=.... -> devicehigh=....

    bei himem.sys kannste /numhandles=10 und /testmem:off angeben

    und bei emm386 kannste noch i=b000-b7ff angeben

    wenns dann net funzt, den includebefehl i=b000... entfernen

    files=150 -> fileshigh=150
     
  4. kalten01

    kalten01 Kbyte

    Hallo Rudiralo

    laut meinem MS-Dos 7 Handbuch soll der Eintrag "LASTDRIVE" ja gerade dafür sorgen das es möglich ist alle Laufwerksbuchstaben zu verwenden.
     
  5. kalten01

    kalten01 Kbyte

    Kleiner Nachtrag:
    Ist mir ja echt peinlich aber das oben erwähnte, vorhandene Laufwerk P: ist mein DVD-Ram Laufwerk. Da keine DVD eingelegt ist ist die Grösse logischerweise 0 Byte.

    Sorry !
     
  6. Gast

    Gast Guest

    DEVICEHIGH=C:\WINDOWS\RAMDRIVE.SYS 9246 /E

    /Z gibt's nicht.
     
  7. kalten01

    kalten01 Kbyte

    Hallo Dieschi

    config sieht so aus :

    DEVICE=C:\WINDOWS\HIMEM.SYS
    DEVICE=C:\WINDOWS\EMM386.EXE NOEMS
    LASTDRIVE=Z
    DEVICEHIGH=C:\WINDOWS\RAMDRIVE.SYS 9246 /Z

    device=C:\WINDOWS\COMMAND\display.sys con=(ega,,1)
    Country=049,850,C:\WINDOWS\COMMAND\country.sys
    FILES=150

    Irgendwas faulty ?

    Klar kann ichs auch mit xmsdsk probieren, aber ich weiss nun mal gerne warum etwas nicht klappt wenn es, laut Anleitung, doch scheinbar so einfach sein soll.
     
  8. Gast

    Gast Guest

  9. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Stimme mit rudiralo überein!

    Entweder /A oder /E aber /Z gibt es nicht!

    /A - Legt das virtuelle Laufwerk im Expansionsspeicher an.
    /E - Legt das virtuelle Laufwerk im Erweiterungsspeicher an.

    Die Ramdisk bekommt automatisch den nächsten freien Laufwerksbuchstaben!
    Durch *LASTDRIVE* hast du ja schon alle Möglichkeiten bis Z freigegeben.
     
  10. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Poste doch einfach mal den kompletten Eintrag den du in deine Config.sys gesetzt hast!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page