1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ramriegel arbeitsspeicher einbau notebook hp pavillion dv9061ea

Discussion in 'Hardware allgemein' started by receiverxl, Oct 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo...
    habe mir einen ramriegel für das notebook pavillion dv9061ea besorgt!
    hat 1024 standart und hab mir nochmal 1024mb gegönnt!
    nun eine frage zum einbau!
    hat wer ne ahnung wo ich den riegel einbaue!
    ne beschreibung und was dabei zu beachten ist wäre sehr von vorteil..
    danke im varaus..
    grüsse, receiverxl
     
  2. kan mir hier keiner sagen wo der arbeitsspeicher eingebaut gehört?
    mgf, receiverxl
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du schon mal ins Handbuch geschaut?
     
  4. hallo
    ja da ist aber nichts zu finden !
    leider

    grüsse
     
  5. Labbi komplett ausschalten !!!!! Labbi umdrehen, mittleres Fach/Deckel öffnen(2 Schräubchen, die am Deckel bleiben), da sind dann 2 Kartensteckplätze versetzt übereinander(2 x 512 RAM), da du anscheinend nur ein 1 Kärtchen mit 1GB dir besorgt hast, eine vorhandene Karte durch leichten Druck an den Metallhalteteilen links und rechts von der Karte entfernen(schräg nach oben rausziehen) und die neue schräg von oben einstecken und runterdrücken, bis der Verschluss wiedereinhakt.Passt nur auf eine einzige Art, kann man also eigentlich nüschts falsch machen ! Abdeckung wieder druff und hoffen dasses die richtige Erweiterung war ! Müsstest dann 1536 RAM haben ! Computer einschalten und auf System/Computer Überblick schauen, obs auch passt, wenner anspringt ! Wenn nicht alte Karte(n) wieder rein und die richtigen Arbeitspeicherkarten besorgen ! LG, das Todi ;)


    Iss zwar schon n bissel her, aber vielleicht für andere Mitglieder(iss bei fast allen Labbis so ähnlich) !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page