1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ramspeicher aufrüsten

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Henker, Dec 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Henker

    Henker Kbyte

    Ich besitze nun schon seit fast einem Jahr ein Fujitsu Siemens Amilo PA1538.
    War bisher sehr zufrieden mit diesem, habe auch nur damit im Internet gesurft, Textdokumente bearbeitet, an meiner Homepage gebaut...etc....
    Habe nun versucht ein paar Spiele zu zocken, aber leider sind diese seeeehr rucklig am laufen.

    Ich denke es liegt am gemeinsam genutzten Speicher.
    Notebook:
    - AMD Turion64 x2 TL-50 (1,6Ghz)
    - Nvidia 7400 go (128MB max.512MB shared memory)
    - 1024MB DDR2-Ram (2x 512MB)
    - Win Vista Home Premium
    - 120GB Festplatte


    Da also die Grafikkarte sogar bis zur Hälfte des Ramspeichers mit in Benutzung hat, wollte ich den RAM-Speicher aufrüsten.
    Habe aber festgestellt, dass es nur 2 Ram-Steckplätze gibt und diese mit je 512MB DDR2-Ram bestückt sind.
    Bringt es viel, wenn ich nun einen 512er Riegel gegen einen 1GB Riegel austausche oder würde es erst sinnvoll sein, wenn ich beide 512er gegen je einen 1GB Riegel tauschen würde?

    Ich danke euch schonmal und hoffe auf hilfreiche Antworten.

    Frohes Fest noch! =)
     
  2. Iwan

    Iwan Kbyte

    Nur mit zwei gleichen Modulen gleicher Größe kann man den vollen Leistungszuwachs nutzen, es werden mit zwei Riegeln pro Takt doppelt so viele Speichersignale verarbeitet.
    ____________________________________________________________

    Passend dazu die Auslagerungsdatei optimieren:

    Zuerst Partition D: vom Notebook defragmentieren, dann unter Systemeigenschaften/ Erweitert/ Einstellungen/ Erweitert/ Virtueller Arbeitsspeicher/ ändern/ Auslagerungsdatei auf D: umlegen/ Anfangsgröße und Maximalgröße Deiner Auslagerungsdatei = 150% Deines Arbeitsspeichers, Festlegen. Auslagerungsdatei auf C: Keine Auslagerungsdatei, Festlegen.

    Ich habe bei 2048 MB: Laufwerk D:/defragmentiert und Anfangsgröße 3072 MB und Maximal ebenfalls 3072 MB eingestellt und von C:/ auf D:/ verschoben, meine beiden MD 42200 laufen deutlich besser als mit "nur" 512 MB Arbeitsspeicher, ich bin begeistert.

    (Du müsstest 1536 MB bei 1024 MB RAM einstellen)

    Wer nur eine Partition C:/ benutzt kann mit PageDefrag seine Auslagerungsdatei defragmentieren denn mit windowseigenen Bordmitteln lassen sich Systemdateien nicht defragmentieren.
    Auch rechts unten mal Geheime Wundermittel: Vaigara für Windows anklicken.

    siehe auch:

    http://support.microsoft.com/kb/314482/DE/

    http://www.windows-tweaks.info/html/virtualram.html
     
  3. Henker

    Henker Kbyte

    Vielen Dank für diese sehr informative Antwort!
    Werde morgen sobald die Läden wieder geöffnet sind, mal los gehen und mir zwei 1GB-Ram-Riegel kaufen und danach Windows so einstellen.
     
  4. klick77

    klick77 Byte

    Im "Laden" also Sa***n oder Media Bla Bla zahlst du mindestens 40- 50% mehr für deinen Speicher als beim guten Onlinehändler!

    DDR 2 RAM ist z.Zt spotbillig! Für 2 GB (2 mal 1 GB Modul) Markenram brauchst du nicht mehr als ca 50 eur ausgeben!

    Nur so zur info!

    gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page