1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Randbeschneiden von Videos??

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by nexo, Jan 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nexo

    nexo ROM

    Ich habe mir kürzlich so ein Videograbber-Teil besorgt, um meine VHS-Sammlung zu digitalisieren, und das klappt auch ganz gut - aber das digitalisierte Video hat einen unflotten, schmalen schwarzen Rand oben, links und rechts. Besonders schlimm ist es unten, da ist ein Streifen mit einem unschönen Echo des Bildes zu sehen.

    Gibt es irgendeine Möglichkeit, den Rand eines Videos nachträglich zu beschneiden? Und wenn nicht - gibts es sonst eine Möglichkeit, die Ränder zu vermeiden?

    Danke,
    nexo
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...eine Möglichkeit, die Ränder zu vermeiden, gibt es meines Wissens nicht. Die sind eine Unart von VHS...
    Die Ränder zu beschneiden geht mit fast jedem Video-Bearbeitungs-Programm. Welches hast du bisher benutzt?
     
  3. nexo

    nexo ROM

    Ich habe einfach die mitgelieferte Software meines Grabbers verwendet (ADS Instant TV Deluxe). Zum Nachbearbeiten habe ich MGI VideoWave 5, aber da finde ich kein Feature zum Randabschneiden. Hab ich was übersehen?
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ein Beschneiden ist meiner Erfahrung nach nicht erforderlich. Diesen Trauerrand sieht man beim Abspielen des fertigen Endproduktes auf dem DVD Player nicht.
     
  5. nexo

    nexo ROM

    Das ist vielleicht möglich, aber ich werde meine VHS-Sammlung auf zwei Festplatten speichern und über einen Media PC abspielen - und da sieht man den Rand auf jeden Fall. Also, Beschneiden wäre in meinem Fall sinnvoll.
     
  6. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...je nach Format eignen sich folgende Programmen (Freeware):
    - VirtualDub für AVI-Container
    - VirtualDubMod für AVI und MPEG

    Den Rand sieht man aber nur, wenn man die Filme auf dem PC selbst ansieht. Schließt man einen Fernseher (vorzugweise Röhre) an, liegt der Trauerrand in der Regel im "Overscan"-Bereich und ist nicht sichtbar...
     
  7. Sele

    Sele Freund des Forums

    Und für den Fall, dass eine Nvidia-Grafikkarte im System verbaut ist, hilft auch ein ganz simpler Trick, um ein Beschneiden zu erübrigen: Man benutze einfach den Overlay-Regler des Nvidia-Treibers und schon wird der Trauerrand bei der Wiedergabe unsichtbar. Diese Einstellung ist nur einmalig erforderlich. Bei ATI-Grafikkarten ist mir eine solche Möglichkeit leider noch nicht aufgefallen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page