1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Randloser autom. Duplexdruck? - z. B. HP OfficeJet 6700

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by stefan_koch, Feb 11, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe derzeit einen HP Photosmart C309g mit automatischer Duplexeinheit.

    Mich stört beim Ausdrucken im Duplexmodus, dass bei der ersten Seite ein ca 1-2 cm großer Rand abgeschnitten wird (siehe Scan.pdf im Anhang); dort wo der Drucker das Papier zum Zurückeinziehen festhält.

    Ich habe jemand einen Testdruck mit einem Canon Pixma Multifunktionsgerät machen lassen, der Canon konnte das deutlich besser.

    Vielleicht besitzt jemand einen der folgenden neueren Drucker und kann einen Testdruck im automatischen Duplexmodus mit meinem Dokument Original.pdf (im Anhang) durchführen, den Ausdruck einscannen und hier posten:
    - HP Deskjet 3520 eAIO
    - HP Photosmart 5520
    - HP Photosmart 6510 eAIO
    - HP OfficeJet 6700 eAIO

    (Gerne auch mit Druckern anderer Herstellern mit automatischen Duplex, wie Epson, Brother oder Canon.)

    Meine Einstellungen: Qualität: Normal, Beidseitig: Long Edge (Standard), Format: A4 Borderless

    Vielen Dank und Gruß

    Stefan Koch
     

    Attached Files:

  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich habe das mit einem Officejet Pro 8500A ausprobiert. Hier ist der Rand recht genau einen Zentimenter.

    Das ist genau das Problem. Der Einzugsmechanismus müsste an der Stelle grundlegend anders konstuiert sein.
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    HP und Drucker - ein undendliches Drama.
    Seit dem Laserjet 6 hat HP nichts brauchbares auf den Markt gebracht.
    Den HP 8500 sehe ich noch als bestes Teil an, der ist schnell und servicefeundlich.

    Aber die alten Mängel werden einfach nicht beseitigt.
    Beim Nachfolger ist der Touchscreen schlechter geworden und die Patronen wurden wieder geändert ... .

    Resümee: nimm den MG 5350 oder den Xpression 600.
    Beides guteAlleskönner mit brauchbarem Scanner, CD-Druck, wirklich randlosem Fotodruck und Einzelpatronen.

    Beide haben eine separate Schwarzpatrone für den reinen Textdruck.
    Beim Epson sind die Tinten etwas kräftiger, beim Canon etwas billiger (kompatible).
    Der Epson trocknet etwas schneller ein (pigmentierte Tinte), der Canon-Druckkopf ist wechselbar.Von den Billigheimern unter 80.- EUR würde ich die Finger lassen (instabile Gehäuse, billige Verarbeitung, schlechte Ausstattung, wenig Software, meist kein OCR-Programm).
     
  4. Druckt der Epson dann auch beidseitig randlos?

    Hat HP bei den ganz aktuellen Modellen nach dem OJ 8500, das Problem noch nicht in den Griff bekommen?

    Aus meinem Drucker ragt die Duplexeinheit hinten etwas heraus, das hab ich beim billigen Photosmart 5520 nicht gesehen; funktioniert dort der Duplexdruck anders?

    Wie verhälts sich mit Brother Tinten MFCs?

    Vorteilhaft an HP finde ich die bessere Linux-Unterstützung.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Randlos heißt: "ohne jeglichen Rand".
    Vergiß den Verein.
    Wo steht denn was vom Betriebssystem?
     
  6. Danke für den Tipp.
    Ich habe nun einen Epson Xpression XP-600.

    Der Duplexdruck funktioniert wirklich randlos.
    Oberhalb und unterhalb des Blattes bleibt auf beiden Seiten kein Rand (im Randlos-Modus unter kubuntu 12.10 - siehe Anhang "Scan-XP600-X.pdf")
    Also wirklich randlos.
    Zudem ist der Duplexdruck auch schneller als beim HP.

    Gruß

    Stefan
     

    Attached Files:

  7. Der kleine Rand, der unten in den Anhängen zu sehen ist beruht darauf, dass das Blatt wohl etwas kleiner ist als die A4-Einstellung vom Scanprogramm.
    In echt ist der nicht auf dem Papier.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page