1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Random PC-Freezes

Discussion in 'Hardware allgemein' started by NutellaGlas, Aug 6, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Ich habe vor ca 40 Tagen einen neuen PC bei Hardwareversand bestellt, weil mein alter schon ziemlich lahm war und auch nicht mehr glatt funktionierte.

    Mein neues System sah dann folgendermaßen aus:

    Graka: Asus EAH5850 ATI Radeon HD 5850(PCI-e, 1GB GDDR5 Speicher, Dual-DVI, 1 GPU)
    Prozessor: AMD Phenom II X4 980 Black Edition , Sockel AM3
    Mainboard: ASUS M4A89GTD Pro/USB3, Sockel AM3, ATX
    Festplatte: Seagate Barracuda 7200.12 1TB, 32MB, ST31000528AS
    RAM: 8G G-Skill RipJaws F3-10666CL7D-4GBRH (4x2GB)
    Brenner: Sony NEC Optiarc AD-5260S, SATA, schwarz, bulk
    Netzteil: Cooler Master Silent Pro Series - 500 Watt
    WLAN Karte: TP-Link TL-WN851N, 300Mbps PCI-Adapter
    Betriebssystem: Windows 7 64-Bit

    Anfangs lief alles gut. Konnte Age of Conan, Black Ops, was auch immer ich wollte auf höchsten Settings spielen. Nur ein Problem tauchte daraufhin auf:
    Random freezes! Teilweise mehrmals am Tag oder in der Stunde, manchmal auch garnicht. Zuerst frohr das Bild ein, alle Figuren ingame bewegten sich nicht mehr, die Maus jedoch funktionierte noch. Als nächstes stoppte die Maus, danach war der Sound weg von Skype und TS z.B. Danach konnte ich nichts weiter machen als den PC neuzustarten und auf den nächsten Randomfreeze zu warten.
    Nach einigen Recherchen im Internet fand ich heraus, dass die RipJaws ein Problem mit ASUS Mainboards haben, also ersetzte ich sie durch

    8GB-Quad-Kit Corsair XMS3 Dominator, PC3-10667U CL9 (4x2GB).

    Gestern lief auch noch alles glatt, kein einziger Crash und ich dachte: "Super, Problem gelöst :-)" .... denkste -_- . Heute schon wieder ein Freeze, wieder bei Age of Conan.
    Als ich dann zum ersten mal diesen Thread posten wollte kam der zweite Freeze und ich hatte schon wieder das Bedrüfnis in die Tastatur zu beißen!

    Ich weiß wirklich nicht mehr ein und aus...neuer Pc und nix funktioniert! Woran kann das liegen? Hat irgendwer vielleicht einen Vorschlag? Ich bin kein Computerexperte, aber ein wenig weiß ich ja schon... aber das hier.... ich bin mit meinem Latein am Ende! Habe btw auch schon im Bios RAM Voltage auf 1,65V gesetzt, aber das brachte wohl auch nichts!

    Bitte um Hilfe :-(
     
    Last edited: Aug 6, 2011
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie heißt das Netzteil GENAU?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie sind Temperaturen und Spannungen?
    Die kannst du mit Asus Probe II feststellen, das auf der Mainboard-CD ist.
     
  4. Ich hoffe das ist das richtige:

    Sensor/Grenzwert
    Temperatur
    CPU: 46
    MB: 35

    Spannung
    Vcore: 1,37
    +3,3V: 3,31
    +5V: 4,97
    +12V: 1217

    (Sensorname: derzeitiger Wert)
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Daran ist nichts auszusetzen.
    Steckt der RAM noch fest in den Steckplätzen?
     
  6. Ja, habe alles überprüft. Lief ja auch gestern 1A, keine Probleme, keine Abstürze. Und heute warens sofort zwei...
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ist der Zusatzstecker an der Grafikkarte gesteckt?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was genau hatte die CPU dabei zu tun?
    Leerlauftemperaturen sind nutzlos.

    Lade Dir mal Aida64 herunter, starte dort den Systemstabilitätstest und beobachte die Temperaturen. Wenn nix mehr steigt, so ca. nach ner halben Stunde, kannst Du mal die "Statistik" als Screenshot hier posten (Min/Max-Werte der Temperaturen und Spannungen)

    Falls die CPU bereits nach wenigen Minuten über die 60°C springt, brauchst Du auch nicht darauf zu warten, daß es womöglich noch 70°C werden, sondern solltest für bessere Kühlung sorgen.
    Wenn alles im grünen Bereich bleibt, kannst Du noch die Grafikkarte zusätzlich mit Furmark quälen, dann wird auch das Netzteil mal ordentlich belastet.

    Mit Memtest86+ kannst Du zudem den RAM durchtesten. Wenns da Fehler gibt, probier mal nur 2 Module.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die CPU sieht soweit OK aus.
    Bleibt noch die Frage, wie stark es sich weiter aufheizt, wenn auch die Grafikkarte fleißig mitmacht...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page