1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAS tool fuer win2k

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by suckerhh, Mar 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. suckerhh

    suckerhh Byte

    moin moin ... ich habe ein problem mit dem RAS auf unserem win2k server. jedes mal beim starten schmiert es mir ab. mirco$oft bietet mir als hilfe nur deinstall and install new an. hilft aber nicht.

    brauche nun einen radius server mit dem ich mich auf dem server einwaehlen (modem) und auf der domain anmelden kann.

    kennt jemand ein tool, wo ich MS-RAS nicht brauche? freeware waere gross! wenn nicht, dann moeglichst guenstig! :jump:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kenne mich mit win2kserver nicht aus, noch nicht mal mit RAS.
    Aber guck mal was in der Ereignisanzeige für ein Fehler angezeigt wird mit Nummer. Mit der kann man weitere Hilfe finden.
    Falls da zuviel steht, aknn man die Einträge löschen und anschließend den Fehler provozieren und gucken, was angezeigt wird. Die Meldung mit Fehlercode und eine Suchmaschine müsste weiterhelfen.
     
  3. suckerhh

    suckerhh Byte

    das habe ich ja schon. M$ bietet zu dem fehler keine loesung an! nur RAS deinstallieren und neuinstallieren! typisch M$ halt! neuinstlalieren, neustart oder neupatchen! die 3 grossen "neu's". ;)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst ja mal eine Reperaturinstallation mit der Installations-CD versuchen. Allerdings sind danach alle Systemdateien auf dem Stand der Dateien der Installation-CD, weshalb man dazu vorher zumindest das letzte Servicepack in die CD integrieren sollte, damit man von dieser Basis aus die nachfolgenden Patches wieder installieren kann.
    Und wenn das erledigt ist, würde ich unbedingt zu einem Backup der Windows-Partition raten, damit man darauf zurückgreifen kann.
    Auch vorher ein Backup machen nicht vergessen. :aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page