1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Raspppoe 0.96 + Dfü bitte um hilfe!!!

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by BolekLolek, Jan 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BolekLolek

    BolekLolek Halbes Megabyte

    Ich habe Win xp pro und verwende den raspppoe treiber von robert s. Nun meine frage was muß ich unter lan eigenschaften entfernen bzw. haken entfernen damit es optimal läuft zur zeit habe ich folgendes stehen:
    - TCP/IP
    - client f. microsoft netzwerke
    - drucker freigabe
    - Qos Paketplaner
    - ppp over ethernet

    überall habe ich einen haken. und unter dfü eigenschaften:
    -Tcp/ip
    und qos paket enbenfalls beide sind mit haken versehen.
    Vielendank für alle antworten.
    mfg robert
     
  2. BolekLolek

    BolekLolek Halbes Megabyte

    hallo!
    wenn ich aber unter dfü eigenschaften gehe unter netzwerk ist auch noch tcp/ip aktiviert, wenn ich aber das entferne krieg ich keine Verbindung.
    Kann ich unter PPPoe eigenschaften sonst noch welche veränderungen vornehmen die die leistung steigern?
    Danke

    mfg robert
     
  3. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    Haken entfernen ist gleichbedeutend mit löschen.
    Für die Karte, an der DSL hängt und wenn kein Netzwerk an dieser Karte verwendet wird, können alle Haken bis auf den bei raspppoe weggeklickt werden (Client für MS-Netzwerke und QoS-Planer wird für DSL ebensowenig benötigt, wie TCP/IP).

    Sollte an dieser Karte zusätzlich noch ein Netzwerk angeschlossen werden, dann muß das TCP/IP Protokoll bleiben und auf eine feste IP-Addresse eingestellt werden.
     
  4. BolekLolek

    BolekLolek Halbes Megabyte

    hi !
    das tcp/ip muß das mit hacken versehen werden oder ohne?
    mfg robert
     
  5. BolekLolek

    BolekLolek Halbes Megabyte

    hi!
    leider lässt sich das tcp/ip protokoll nicht löschen sonder nur der hacken entfernen. Und wenn ich unter dfü eigenschaften gehe dann habe ich unter netzwerk tcp/ip stehen und mit hacken versehen. ist das richtig! War so von vorne als ich den raspppoe installiert habe.

    mfg robert
     
  6. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    Wenn Du kein Netzwerk betreiben willst sondern nur über DSL ins Internet willst, dann brauchst Du auch das TCP/IP-Protokoll nicht,
    da das RAS PPPoE Protokoll die Aufgaben von TCP/IP übernimmt.

    Ich habe zwei Netzwerkkarten in meinem Rechner. Eine für
    DSL, welche nur das RASPPPoE-Proktokoll enthält (ohne TCP/IP
    Protokoll) und eine für mein internes Ntzwerk welche nur das
    TCP/IP-Protokoll enthält.
    Das läuft problemlos sowohl unter XP als auch Win98SE.

    Das Entfernen des TCP/IP Protokolls von der Netzwerkkarte für DSL wird sogar empfohlen.
     
  7. BolekLolek

    BolekLolek Halbes Megabyte

    bist du sicher? Hast du Win XP?
    also alles löschen(deinstallieren) außer ppp und tcpip?

    mfg robert
     
  8. Green.Syncry

    Green.Syncry Guest

    qos brauchst Du wahrscheinlich nicht nicht. Weg damit.

    Wenn Du kein Netzwerk hast, kannst Du auch alles
    bis auf TCP/IP und ppp over eth rausschmeissen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page