1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Raspppoe

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by Aschmunadai, Oct 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hat jemand Erfahrung mit dem RASPPPOE-Treiber o98b von Robert Schlabbach.
    Ich habe mir unter Win XP-Home den Treiber mal installiert und hab den Eindruck der Verbindungsaufbau und auch das Surfen im allgemeinen geht ein wenig flotter von statten.
     
  2. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Wenn das so ist, dann ist das so ;)
    Habe ich vorher (ohne Router) immer genutzt und es gab nie Probleme.
     
  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Kann ich nur bestätigen! Benutze nur den Schlabbach-Treiber für die DSL-Interneteinwahl.
    Gruß Eljot
     
  4. btpake

    btpake Guest

    Guten Morgen!

    Bin ja ein aufgeschlossener Mensch, der gern Neues (und Besseres) probiert, aber selbst nach der 3., immer gleichen Installationsanleitung kommt die Fehlermeldung "Komponente konnte nicht hinzugefügt werden. Fehler 0x800700C1"

    Stehe vor einem Rätsel. :confused:
     
  5. btpake

    btpake Guest

    Nee, da habe ich wohl den Falschen erwischt, hab' mir eben die 64bit - Version geschnappt, ich Blindfisch. Wollte inovativer sein als mein PC.

    Also noch einmal .......
     
  6. btpake

    btpake Guest

    So, Connection through SiS 900-basierte PCI-Fast Ethernet-Adapter wurde erstellt, Einwahl dennoch nicht möglich, es erfolgt eine Fehlermeldung "676 - Anschluß ist besetzt"

    Ursachenforschung in den Verbindungseigenschaften:
    1. ISDN- Kanal - steht dort! Wie das?
    2. Netzwerk/Typ des anzurufenden Einwahlservers/ PPP:Windows 95/98/NT4/2000, Internet - wo ist XP

    Weiterhin Ratlosigkeit.
     
  7. btpake

    btpake Guest

    Komisch, mit einem mal geht es! :)

    Testergebnisse mit www.speedmeter.de

    Vorher/Windows-Treiber - Downstream max. 221,8 kbyte/sec
    jetzt mit RASPPPOE - 224,8 kbyte/sec

    Test mit Blindfisch

    Downloadgeschwindigkeit
    1938.8 KBit/Sek
    237.6 KByte/Sek
     
  8. Nach Klick auf Speedmeter kommt Active Server Pages error 'ASP 0126'

    Include file not found

    /speedmeter.de/TestSuite/NoIE.asp, line 1

    The include file '/Speedsuite/include/tools.asp' was not found.

    Komme da nicht rein.
     
  9. btpake

    btpake Guest

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page