1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rat/Vorschläge zu gewählten Komponenten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Mish, Jan 15, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mish

    Mish Byte

    Hallo,

    da es sich mittlerweile nicht mehr lohnt meinen 3 1/2 Jahre alten Computer aufzurüsten, möchte ich nun einen komplett neuen zusammenstellen.

    Hier erst Mal mein aktueller PC:

    - Prozessor AMD athlon 64 x2 Windsor 5200+
    - Mainboard Asus M2N
    - Arbeitsspeicher 3x1GB DDR2 800
    - Grafikkarte Geforce 8800 GTS 320mb
    - Netzteil SL 500(Müll..)

    so, nun habe ich den Hardware-Markt mehrere Monate lang nicht verfolgt und musste mich erst wieder ein wenig einlesen..darauf habe ich dann einen PC zusammengestellt..

    1)Also, lasst hören was ihr verändern würdet.
    2)Vorschläge zur Preisreduzierung (800€ wären optimal) nehme ich gerne entgegen :D

    Hauptsächlich zum Gamen(BFBC2 z.b.), ansonsten nix aufwändiges.

    Prozessor: Intel Core i5 2500K / 3.3 GHz Prozessor
    Mainboard: Gigabyte GA-P67A-UD3, Intel P67, ATX
    CPU-Kühler: Scythe Mugen 2 rev.B SCMG-2100
    Arbeitsspeicher: 4GB Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz CL9 2x
    Gehäuse: Thermaltake V9 Black Edition [Hat (glaube mehrere) Gehäuselüfter]
    Netzteil: be quiet! STRAIGHT POWER BQT E8-700W
    Grafikkarte: GeForce GTX470, 1280MB DDR5 (möglicherweiße etwas schwach?)
    Festplatte: WD Caviar Blue 500GB SATA 3 6Gb/s
    Laufwerk: Samsung SH-D163C SATA schwarz
    Auflösung: 1920x1080 (da blutet die alte 320mb Graka :bse:)
    Windows 7 64

    Kosten (ohne Win7)
    979,46 €

    3)Lohnt sich da noch eine Soundkarte? Verbessert die merklich etwas an dem Sound (Spiele, Musik hören)


    4)Aus meinem alten PC gibts nicht mehr zu verwenden, sehe ich das richtig :D?
    Würde den dann als Zweit-PC nutzen und den jetzigen Zweit-PC begraben..hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel.

    5)Lohnts sich grad noch ein wenig zu warten wegen den neuen CPUs "Bulldozer, Sandy Bridge"?



    Hoffe auf zahlreiche Antworten und Meinungen! :jump:
     
    Last edited: Jan 15, 2011
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    1. Das Netzteil ist mehrere Nummern zu groß. Du kannst das Straight Power E8 550W oder CM 580W nehmen und hast noch immer massig Reserven. Die GTX470 passt nicht rein, wenn du ein leises System wünschst, was ich glaube herausgelesen zu haben. Nimm doch eine HD6950/HD6870 oder muss es Nvidia sein? Was machst du mit dem aktuellen Gehäuse? Beim Thermaltake würde mich der Seitenlüfter stören. Schau dir mal das Xigmatek Pantheon an.
    2. 4GB RAM sind ausreichend. Xigmatek Midgard, ASUS P8H67-M Pro.
    3. In Anbetracht von 2.) nein.
    4. Siehe 1. Und den Brenner kann man bestimmt auch noch nutzen, oder?
    5. Sandy Bridge ist doch berücksichtigt.
     
  3. Mish

    Mish Byte

    1)Besonders leise muss der PC nicht sein, bisher hat mich keiner meiner PCs gestört, vielleicht waren die aber auch nur sehr leise, das kann ich schlecht beurteilen, achte da (solange es nicht all zu laut ist) nicht drauf.

    Die Nvidia hat in Tests besser abgeschnitten als die HD6950, wobei ich mir nicht sicher bin, ob die auch tatsächlich besser ist ;)

    Der jetzige PC bleibt so wie er ist und somit auch das Gehäuse. Werde ihn dann als Zweit-PC nutzen.
    Was ist an dem Seitenlüfter schlecht?
    Der Antec 900 is mir gerade noch ins Auge gesprungen, scheint auch gut durchlüftet zu sein (is mir wichtig da ich später OC'n möchte)

    2) ASUS P8H67-M Pro kan
    "Die H67-Boards erlauben keine Verstellung des Multiplikators über den maximalen Turbo-Modus hinaus" somit fällt das für mich raus, denke ich.

    4) Siehe 1 :)

    5) Hast recht, womöglich sinken die Preise aber sobald Bulldozer raus sind.



    Danke für die schnelle Antwort


    edit: is die amd phenom ii x6 1090T konkurrenzfähig (verglichen mit der i7 2500k) und sollte man vielleicht lieber diesen nehmen?
     
    Last edited: Jan 15, 2011
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du meinst bestimmt die GTX570, die besser abgeschnitten haben soll?
    Ein Seitenlüfter macht den Luftstrom von vorne nach hinten eher zunichte als dass er die Kühlung fördert. Zudem nimmt der dem CPU-Kühler Platz.
    2. P67 muss dann wohl sein.
    5. Möglich.
     
  5. Mish

    Mish Byte

    Hatte eine andere Radeon im Kopf, die HD6950 schneidet minimal besser ab als die GTX 470, stimmt..

    Gibt es ansonsten noch irgendwelche Optionen um den Preis nach unten zu drücken?
    Also Hardware die etwas schlechter ist aber merklich weniger kostet :D? Ansonsten wäre ich jetzt bei 950€
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wie gesagt: Die HD6870 kommt leistungsmäßig gut gegen die GTX470 an und nimmt weniger Energie auf. Zudem sind leise Designs zum günstigen Preis verfügbar.
    http://www.computerbase.de/artikel/...eon-hd-6970-und-hd-6950/26/#abschnitt_ratings

    Nach Möglichkeit würde ich ein P67-Board von ASUS wählen. Die Erscheinen mir am ausgereiftesten.

    Als Festplatte kannst du auch eine Samsung F3 Spinpoint nehmen. Die sollte etwas günstiger sein.

    Dann mal den aktuellen Stand auflisten.
     
  7. Mish

    Mish Byte

    Die Festplatte ist kaum günstiger..ich liste nochmal alle Komponenten auf:
    (günstigere Alternativen nehme ich gerne genauer unter die Lupe, besonders CPU, MB, GPU..)


    Prozessor: Intel Core i5 2500K / 3.3 GHz Prozessor // AMD Phenom II X6 1090T Box, Sockel AM3 als Alternative? Bulldozer werden sicherlich teurer sein
    Mainboard: ASUS P8P67, Sockel 1155, ATX, DDR3
    CPU-Kühler: Scythe Mugen 2 rev.B SCMG-2100
    Arbeitsspeicher: 4GB Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz CL9 / dann vielleicht lieber 2x2GB?
    Gehäuse: Thermaltake V9 Black Edition, Antec 900?
    Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 650 Watt / BQT P8-PRO-650W (weniger gibts von be quiet! nicht und 650 sollten doch nicht zu viel sein, wenn ich OC'e)
    Grafikkarte: AMD Radeon HD 6950, 2GB, PCI- Express
    Festplatte: WD Caviar Blue 500GB SATA 3 6Gb/s
    Laufwerk: Samsung SH-D163C SATA schwarz
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja.
    Nö, nicht unbedingt.
    Der ist voraussichtlich nicht zu den kommenden CPUs kompatibel.
    Doch, ein Straight Power und 550W genügen mehr als locker. Selbst mit dem E8 450W würdest du noch gut auskommen.
     
  9. Mish

    Mish Byte

    Gut, hab nochmal nachgeschaut und noch einen Build :D
    Würd so alles passen? Alles kompatibel, passt in den Tower?

    CPU: Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz
    CPU-Lüfter: Scythe Yasya
    MB: ASUS P8P67 LE, P67
    RAM: 2x Corsair DDR3 PC1600 CL9 Dominator
    GPU: PowerColor Radeon HD 6950
    Festplatte: Samsung Spinpoint F3 1000GB
    Gehäuse: Xigmatek Utgard
    Netzteil: be quiet! Straight Power E8 CM 580W ATX 2.3
    Laufwerk: LG Electronics GH24NS, SATA

    Creative Sound Blaster X-Fi Titanium bulk | lohnt sich sowas auch mit bei 2.1 Systemen?

    Welcher Build is denn nun am Vernünftigsten :D?
     
    Last edited: Jan 16, 2011
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Keine Ahnng wie gut dein 2.1-System ist. Bei einem Logitech Z-2300 geht da sicherlich mehr als bei einem Trust SP-3150. DDR3-1600 brauchst du nicht, wenn du sowieso über den Multi übertaktest. Der Speichercontroller spricht sowieso nur DDR3-1333 an.
     
  11. Mish

    Mish Byte

    Übertakten werde ich erst, sobald es nötig ist, bin ansonsten kein großer Fan von Garantieverlust, auch wenn mich das Übertakten anspricht.
    Abgesehen vom RAM, passt alles bei dem letzten Build? Wären um die 900€ soweit ich weiß. (-20€ wenn 1333 DDR3)
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Jo, gefällt mir gut.
     
  13. Mish

    Mish Byte

    Welche CPU würde ich denn früher austauschen müssen;
    i5 2500k oder die amd x6 II 1090t? (MB müsste dann ja auch wieder getauscht werden, wegen den neuen Sockeln...)

    Als CPU-Lüfter habe ich mich doch für den Scythe Mugen 2 Rev. B entschieden, als RAM G.Skill RipJaws DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) und das Gehäuse wird sicher das Xigmatek Midgard

    wie lange werde ich vom Aufrüsten verschont bleiben?
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Intel ist schneller und muss demnach später ersetzt werden. Wann das sein wird, können dir aber nur Wahrsager beantworten.
     
  15. Mish

    Mish Byte

    Sollte ich noch einen Grafikkartenkühler dazu bestellen, oder reichts mit den Gehäuselüftern? Habe vorne einen 140mm geplant, hinten 120mm, unten 140mm, oben 2x 140mm.

    (3 von denen eben noch dazu http://gh.de/a395073.html)


    Ansonsten passt alles, Sockel, Maße, Komptibilität?
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Meinetwegen kannst du noch einen oben hinpacken, aber mehr ist nicht nötig.

    Tipp:
    http://gh.de/a535738.html

    Den gibts auch in rot oder blau als Enermax T.B.Apollish.

    Ansonsten passt alles.
     
  17. Mish

    Mish Byte

    Ich bins nochmal ;D

    Habe nun doch eine etwas günstigere Variante unter die Lupe genommen und muss mich zwischen 2 Grafikkarten entscheiden..mein Kumpel und ich diskutieren also gerade ob die:

    GTX 460 1GB oder die
    HD 6850 1GB

    besser ist..was ist eure Meinung dazu? Welche wird heißer/lauter/ist schneller?
     
  18. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  19. Mish

    Mish Byte

    Last edited: Jan 19, 2011
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, ganze 2%! Die MSI ist bei Bedarf später gut übertaktbar und läuft leiser. Meinerwegen kannst du aber auch die Sparkle nehmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page