1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ratgeber BIOS

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Sep 29, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mir scheint, dass der Ratgeber, doch etwas veraltet ist.
    Auf das Bios Kompendium 6.8 kann man auch nur noch eingeschränkt zurück greifen, da es den Stand von 2007 hat. Auf der Startseite des BIOS Kompendiums wird für 2010 alles Gute gewünscht, was Zweifel an der Fortführung des Projekts aufkommen lässt.
    Die neuen Boards haben immer öfter UEFI, was hier nicht berücksichtigt wird. :o
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn ich das Impressum richtig deute, ist der eigentliche Ersteller in 2008 verstorben.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist aber keine Ausrede für "neue" alte Artikel bei der PC-Welt.
    BTW: Ich habe hier noch eine Hilfedatei der PC-Welt von 1999, die Tipps und Tricks der Jahrgänge 1994-1999 enthält. Da kann man noch sehen, womit sich die Leute früher auseinander setzen mussten. Das wird dem BIOS auch so ergehen, wenn es mit der Maus, bzw. von MS bedient wird. :eek:

    Eine Kostprobe:

     
  4. as80796

    as80796 Byte

    Na das ist doch inzwischen sattsam bekannt, daß über einen uralt-Artikel ein neues Datum gesetzt wird und das ganze dann als neueste Neuigkeiten verkauft wird.

    Einige Forumsschreiber finden es sogar noch gut, da es immer wieder Neulinge gibt, die Ratschläge brauchen. Nur sind die auch reichlich ange..., wenn sie auf veraltete Tips reinfallen.

    Und bei sowas heiklem wie dem BIOS lasse ich dann doch lieber die Finger ganz davon. Fände es im übrigen wirklich kundenfreundlich, wenn ich da nicht nach dubiosen Artikeln selber rumbasteln müßte, sondern das werksseitig optimal ausgestattet ist, bzw. dem BIOS eine (halb)automatische* Updatemöglichkeit zu spendieren.

    Nicht jeder PC-Anwender ist so bewandert, daß beim manuellen Gefummle gleich alles auf Anhieb klappt... Und auf den "Notfallplan" möchte ich es lieber nicht erst ankommen lassen. - Ist wahrscheinlich genauso veraltet.

    * Der User entscheidet selbst, ob er es installieren möchte. - Aber wer's installieren will, kann dann sicher sein, daß es das zum Mainboard passende Update ist.
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wenn ein Rechner einwandfrei läuft und keine neue Hardware eingebaut wird, gibt es eigentlich keinen Grund im BIOS etwas umzustellen - außer vielleicht der Boot-Reihenfolge.

    Gruß kingjon
     
  6. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Im Prinzip richtig, nur dann kommen so Schlagzeiten wie: BIOS-Bremse lösen und 20% mehr Geschwindigkeit heraus kitzeln von PC-Welt und das Gefummel am BIOS ohne Kenntnisse geht los.
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Die Tuning-Mythen halt.
    Und die Leute die ihren Rechner verbiegen wollen müssen sich nicht noch andere SW installieren oder gar kaufen! :D

    Gruß kingjon
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die PCs haben heutzutage zu viel Leistung. :rolleyes:
    Was bringt BIOS-Tuning, wenn eine fette Security Suite den Windows Start in die Länge zieht und den PC bei jedem Festplattenzugriff bremst?
     
  9. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Weil es sonst noch länger dauern würde?
     
  10. olrit

    olrit Byte

    ich bin nur ein dummer nutzer, aber meiner meinung nach muss die hardware schneller werden, damit die software das wieder ausgleichen kann, denn der normalnutzer (kein multigenie) ist physisch gar nicht in der lage, den pc so schnell zu nutzen wie die hardware hergeben würde
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page