1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ratgeber: Wer braucht Microsofts neues Office?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by RaBerti1, Oct 21, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Der einzige, der Microsofts neues Office2003 braucht, ist Microsoft!

    MfG Raberti
     
  2. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Hallo,

    ich habe auch nur betrieblich die Möglichkeit das Office kennenzulernen. Ich kenne aber nicht einen Betrieb, der eine andere Software im Büro nutzt. Und ich habe noch in keinem Bildungsträger im Schulungsbereich was anderes zur Nutzung bekommen. Du hast aber Recht, viele neue Möglichkeiten können nur im Netzwerk genutzt werden. Allerdings langt da ein W2K Server. Und als W2003 Server muß es ja nicht gleich der Enterprise sein. Für zu Hause gibt es die Familienedition, wenn mans unbedingt haben möchte.

    Ach ja, Du hättest Dich als Tester bei MS melden können.

    Mal noch was generelles, ich bin US feindlich eingestellt aber es sollte beachtet werden, MS gehört weltweit zu den größten Spendern für soziale Zwecke.

    Naja, das halte ich für übertrieben. Keine Firma / Bildungsträger wird eine Raubkopie einsetzen. Und Privathaushalte dürften beim MS Office kaum relevant sein. Zu mal Word auf fast jeden Rechner schon mit drauf ist.


    Gruß

    Uwe
     
  3. emacs

    emacs Megabyte

    @ XP-Fan

    Du hast recht, ich kenne Office 2003 nicht und werde es auch nicht kennenlernen, weil es eben keine Testversion gibt.

    Allerdings habe ich auf anderen Seiten gelesen, was man alles braucht, damit man die neuen Features auch nutzen kann. Demnach ist Office 2003 definitiv nicht für den privaten Gebrauch gedacht, oder stellst du dir einen 2003 Server mit SharePoint und Exchange für ein paar k? hin, nur um mal zu gucken, was so geht??

    Was die Preise anbelangt, regen sich ehrliche Menschen sehr wohl darüber auf. Wenn man die Software aber von den Eltern, oder von Kazaa bekommt, kann einem der Preis ja echt egal sein. Ich möchte echt mal wissen, wieviele User da draußen ihre Software bezahlt haben, ich schätze, weniger als 10%.

    Wenn MS in der Lage wäre, ihre Software 100% gegen kopieren zu sichern, würde der Marktanteil innerhalb weniger Jahre dramatisch absinken, vielleicht ein Grund, dass sie es nicht tun.

    Komisch, auf meinem Rechner war kein XP drauf, etwas anderes auch nicht. Nun ist etwas darauf und damit bin ich sehr zufrieden.

    gruß

    Greg
     
  4. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Hallo,

    ich frage mich, wer hier das Office 2003 so genau kennt, um es runterzumachen. MS verschweigt nicht, das es in der Hauptsache nur für Firmen einen Sinn macht. Ich durfte mir die pro Version ansehen. Auf dem ersten Blick nichts zu meckern. Was den Preis anbelangt, bei Adobe usw. regt sich darüber ja auch keiner darüber auf. Für zu Hause langt Works.

    Win98 und ME ist einfach nicht mehr stand der Zeit und XP eh zu jeden neuen Rechner dazu.

    Gruß

    Uwe
     
  5. Netgod

    Netgod Byte

    und nicht zu vergessen:

    Office 2003 läuft nur unter Win2000/WinXP
     
  6. BodoGiertz

    BodoGiertz Kbyte

    Original geschrieben von RaBerti1
    Der einzige, der Microsofts neues Office2003 braucht, ist Microsoft!

     
  7. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Amen.

    MfG Raberti
     
  8. emacs

    emacs Megabyte

    Ich bin auch der Meinung, dass das neue MSOffice kein Mensch braucht, auch Firmen nicht. Wenn Firmen diese ganzen geilen Features nutzen wollen, müssen sie auf den Server 2003 umsteigen und einen SharePoint Server aufstellen. Mit der Umstellung auf Server 2003 sind weitere Umstellungen erforderlich (z.B. Exchange muss ebenfalls upgedatet werden). Wenn man die daraus resultierenden Lizenzkosten, Schulungskosten (Die Mitarbeiter sollen die Features ja auch nutzen können) und Stillstandskosten in der Anlaufphase für ein KMU (25 Arbeitsplätze) errechnet, können die nach der Umstellung Insolvenz anmelden.

    Das angesprochene Feature, dass mehrere Leute gleichzeitig an einem Dokument arbeiten können, ist auch unter OO erreichbar. Das Projekt wird gesplittet, jeder bearbeitet seinen Teilbereich, anschließend man die Einzeldateien in ein Globaldokument zusammen.

    Aber solange es sich noch Privatuser "besorgen", wird man MSOffice nicht los. Eigentlich ist seit der Version 97 nichts wirklich wichtiges hinzugefügt worden.

    gruß

    Greg
     
  9. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    du sagst es. ich versteh nicht warum sich die leutz mit aller gewalt an M$- office klammern und dann auch noch jammern wie arm sie dran sind. NEHMT DOCH OPEN OFFICE

    mfg sAcKrAttE 2ooo
     
  10. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Da hast du schon recht damit, denn ich habe auf meinem Rechner, unter WinME OpenOffice1.1, um mal zu Testen was es taugt, und ich muss sagen, dass dies nicht von schlechten Eltern ist! und unter 2000Pro hab ich wie schon gesagt Office2000 Premium+ Publisher! Im endeffekt bin ich mit beiden zufrieden, nur dass eben wie du schon erwähntest, OpenOffice gratis ist, und OfficeXP ein Vermögen kostet, und nicht soviele Tools enthält wie die 2000er Version!

    :bet: :bet:
     
  11. diethelm

    diethelm Byte

    Auch ich finde, daß OpenOffice das beste ist was einem passieren kann. So gibt es einen 68MB-Download (oder ne CD-Bestellung bei LinIso, kostet 5?+2? Versand; da hat man sogar die Versionen für andere Betriebssysteme) der es in sich hat: Kompatibilität zu den MS-Office-Versionen inkl. 2003, .pdf-Export von Haus aus OHNE Zusatztools, etc. und garantiert bugfreier als die MS-Produkte.
     
  12. ajauch

    ajauch Byte

    Was streitet ihr euch eigentlich hier?
    :eek:
    Wieso nutzt ihr nicht einfach OpenOffice?

    Ist doch sowieso billiger!!!

    :D
     
  13. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    ... und wenn es seit 1993 nur Weiterentwicklungen und Ent-Buggungen von Word5.0 gegeben hätte, wärest Du wahrscheinlich wie ich auch damit glücklich und zufrieden. Die Begehrlichkeiten nach Office2003 werden doch nur durch das Versprechen geschürt, daß natürlich mal wieder beim nächsten Release alles viel viel besser werden wird....

    Von Versprechungen dieses Kalibers hab ich die Schnauze gestrichen voll.

    Betrifft inzwischen nicht nur Microsoft.

    MfG Raberti
     
  14. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Sorry, aber ich finde deine aussage nicht gerade zutreffend, denn wer sich demnächst den ersten PC zulegt, der wird sich mit sicherheit die neue Version besorgen, nur wer schon eine ältere Version "insbesondere Office2000" besitzt, der wird sich mit sicherheit die neue Version nicht besorgen!

    Ich selber habe Office2000 Premium + Publisher, und da wird's mir schon bei Office XP schlecht, wieviele funktionen da wegradiert wurden gegenüber der meinigen.
    Fazit: Ich bleibe so lange es nur geht bei der 2000er version, die genügt auch für Firmen noch alleweil!
    :fire: :fire: :jump: :jump:
     
  15. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    ... Jedem das Seine. Keine Frage. Wenn Du meinst, daß Du es brauchst, kauf es.

    Ich bin nur fest davon überzeugt, daß ein gutes Programmiererteam dieselben Funktionen auch bei office2000 oder office97 hätte implementieren können. Dafür brauchts mit einiger Sicherheit eben kein Komplettrelease.

    Im übrigen kann man durch Verschlüsselungsverfahren das Mitlesen durch Dritte mindestens gleich gut verhindern.

    Mein Fazit: Microsoft drückt sich damit mal wieder auf lange Sicht um die Verpflichtung zu Supportleistungen: Denn wenn in ein paar Jahren die Supportzeit abläuft, kann man mal wieder all die User mit den älteren Versionen auf die Kaufhäuser verweisen. Bloß nix programmieren, was 25Jahre nutzbar ist...

    MfG Raberti
     
  16. ramm101

    ramm101 Kbyte

    Warum diese Frage so dumpf beantworten? Nur weil du ein "normal" User bist. Wer es braucht der kauft sich die neue Version, wir haben es schon bestellt aber nicht weil es neu ist sonderen weil einige funktionen besser/neu sind.

    In diesem sinne
     
  17. Nightangel

    Nightangel Kbyte

    Was ja so oft vorkommt, daß 5 Leute gleichzeitig an einem Word-Dokument arbeiten...
     
  18. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Soooo,

    einfach ist das nicht. Dort wo ein Team an Dokumenten arbeitet, dürfte es Sinn machen.

    Uwe
     
  19. pausenclown

    pausenclown Halbes Megabyte

    Ich sag mal niemend, der schon ein Officepaket hat :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page