1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ratlos: Plötzlich keine Internetverbindung trotz Netzwerkverbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by flusson87, Aug 28, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. flusson87

    flusson87 ROM

    Hallo,

    da ich leider kein Fachmann bin und durch meine Suche nicht schlauer bin muss ich leider hier ein neues Thema für mich eröffnen:

    Ich habe mit meinem Laptop seit gestern keine Verbindung mehr zum Internet, obwohl mir angezeigt wird, dass ich mit dem Netwerk über WLAN verbunden bin (und ich eigentlich nix geändert habe oder so).

    Infos:
    - Verbindung mit dem Handy und anderen Geräten zum WLAN funzt weiterhin
    - Router-Reset hat nix gebracht (Rechner neu-starten auch nicht )
    - auch in anderen Browser getestet
    - Das Problem besteht auch in anderen WLAN-Netzen mit dem Laptop
    - Windows 8, Intel-Centrino-Advanced-N 6235 Adapter
    - Windows-Problembehandlung findet nix
    - Firewall (MCAfee oder sowas) hab ich mal deaktiviert. Ändert nix.
    - Die Tracerrouten scheinen sauber durchzulaufen (hab ich keine Ahnung von, wurde mir aber so gesagt)

    Hier mal 2 Screenshots, die evtl .zur Diagnose weiterhelfen (ich kann damit nix anfangen, hab aber in anderen Beiträgen gefunden, dass danach gefragt wurde):
    http://abload.de/image.php?img=cmgipconfigasskl.jpg
    http://abload.de/image.php?img=testsnxs8n.jpg


    Freu mich sehr über Hilfe!

    Bitte möglichst einfach erklären - hab leider wenig Ahnung von IP, DHCP, WPA und was ist sonst noch so gibt :)

    Vielen Dank im Voraus
    /N
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. flusson87

    flusson87 ROM

    Ne, ich komme an dem Laptop nicht ins Routermenü.

    Ich bin mir nicht sicher, ob du das meinst, aber wenn ich bei der cmd.exe 'ping 192.168.1.1' eingebe erscheint:

    Ping wird ausgeführt für 192.168.1.1 mit 32 Bytes Daten:
    Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=6ms TTL=61
    Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=5ms TTL=61
    Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=7ms TTL=61
    Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=5ms TTL=61

    Ping-Statistik für 192.168.1.1:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 5ms, Maximum = 7ms, Mittelwert = 5ms

    Was sagt mir das jetzt?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. flusson87

    flusson87 ROM

    Proxyeisntellungen sind auf automatisch, oder was soll ich da einstellen?
    Das Problem bestet ja aber auch bei jeden Browser oder sonstigen Programm, dass Internet verwendet.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du mal eine Verbindung per Netzwerkkabel mit dem Router herstellen und den Internetzugang darüber versuchen?
     
  7. flusson87

    flusson87 ROM

    Ahja, da hab ich noch gar nicht dran gedacht :)

    Hab ich gerade getan und genau das gleiche Problem: er zeigt mir das Netzwerk an und sagt "verbunden" (nur dann halt beim Ethernet), aber es lässt sich wieder nix öffnen usw..
     
  8. flusson87

    flusson87 ROM

    Jaaaaaa, es funktioniert wieder!

    Ich habe gerade mal meine Firewall deinstalliert.
    Deaktivieren hat also nicht ausgereicht...

    Danke, deoroller für deine Mühen!

    Bei der Gelegenheit: irgendeine kostenlose Firewall zu empfehlen? :)
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    edit: Das war dann nicht mehr nötig
    [lt]Jetzt würde ich mal mit einer Knoppix- oder anderen Linux-Live CD booten und darüber den Internetzugang versuchen. Vielleicht hast du so eine CD von einem PC-Heft als Beilage, so dass du sie nicht extra runter laden und brennen musst.[/lt]

    Die Windows Firewall ist kostenlos und Fehler sind damit sehr selten.
     
    Last edited: Aug 28, 2013
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page