1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ratschläge für diesen GamerPc

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by GefallenerEngel, Feb 3, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 1.ist das ein optimaler gamer pc ? (er soll nicht übertaktet werden)
    2.Kann er alle spiele die momentan drausen sind auf höchstleistung schaffen?
    3.Passen alle teile zusammen ?
    4.Welchen Bildschirm passt dazu ? soll 1920*1080 haben
    5.Reichen die 8gb ram auch für musik zu hören videos bzw filme schauen und im internet surfen ?

    ja ich weis die windows 7 version kann ich auch wo anders günstiger kaufen aber ich will halt einfach alles in einem haben ^^


    danke schonmal für die antworten :)


    https://www.mindfactory.de/shopping...220e520e6eddcad4e54844b54a200ba7e6a8f6e25bac1
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    1. und 3. Sieht soweit stimmig aus. Ob der RAM empfohlen ist, kannst Du beim Mainboardhersteller nachschauen. Normalerweise gibts heute aber kaum noch Probleme mit Marken-RAM
    5. Dafür reichen auch 2GB. Spiele sind die RAM-Fresser.
     
  4. ok danke :)

    kannst du villeicht auch was zu 2 und 4 sagen :)
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na schön, wenn es unbedingt sein muß - aber ich hatte diese Fragen bewußt nicht beantwortet, mangels sinnvoller Antworten. :D

    2. Je nach Definition von Höchstleistung: Ja oder Nein. Man kann JEDES Spiel mit den passenden Einstellungen in die Knie zwingen und wird dann erst mit 2x oder 3x Crossfire glücklich.

    4. Jeder mit TN-Panel. Spiele stellen keine hohen Anforderungen an Bildschirme und die billigsten sind in der Regel auch die schnellsten.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  7. oki :D danke für die tipps :)
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Service Level Gold weg, beim Netzteil die Version mit 450W ohne Kabelmanagement, da dieses bereits vom Gehäuse "mitgebracht" wird.
    Windows gibts woanders günstiger.
    http://geizhals.de/677206
     
  9. und ansonsten ist der pc sehr gut zum zocken etc.?
     
  10. Creon

    Creon Byte

    Netzteil-Kabelmanagement meint, dass die Kabel am Netzteil abzuziehen sind. Gehäuse-Kabelmangement meint, dass die Kabel hinter dem Mainboardträger verstaut werden können. Also zwei paar Schuhe.

    Ich melde nciht deswegen zu Wort, sondern weil das 450W für eine HD7970 zu schwach ausfällt. Solltest mindestens ein 550W nehmen, damit sich CPU und GPU nicht gegenseitig konkurrieren. Die offizielle Empfehlung von AMD "550W" ist erst kürzlich auf 500W reduziert worden, wohl allein um gegenüber Nvidia marketingstrategisch nicht nachteilig da zu stehen.
    Dennoch ist Stromversorgung immer eher höher als dann niedriger zu berechnen, da Netzteil-Kondensatoren unter erhöhter Last auch erhöhter Abnutzung unterliegen. Bei hoher Last (zu gering gewähltem NT) kann auch Spulenfiepen auftreten.

    [Bitte]
     
    Last edited: Feb 4, 2013
  11. welcheswürdest du mir raten das bei mir passen würde ?
     
  12. Creon

    Creon Byte

    ...wäre abhängig von den finanziellen Möglichkeiten
    also Bequiet Straight-Power 480W wäre vllt. noch akzeptabel, da es ziemlich hochwertig ist. (schklechte Lichtverhältnisse liess es erst als 400W aussehen, dann wurde 450W genannt)
    Wenn das Budget aber mehr zulässt, würde ich einfach das 580W wählen
    http://www.mindfactory.de/product_i...t--Straight-Power-E9-CM-Modular-80--Gold.html

    Bei Netzteilen geht ich sonst keine Kompromisse ein, Gold, Kabelmanagement und DC-DC-Technik wäre mit gerade gut genug.
    Bei Mindfactory die modulare Version nicht erhältlich, dies ist die nicht Modulare...
    http://www.mindfactory.de/product_i...t-Seasonic-G-Series-Non-Modular-80--Gold.html

    ...oder auf Gold verzichten, und Bronze mit 550-600W wäre mir sogar wohler dabei
    http://www.mindfactory.de/product_i...sair-TX-Modular-Serie-Modular-80--Bronze.html
     
    Last edited: Feb 4, 2013
  13. ok danke dann werde ich das 580 watt teil holen
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nette Theorie.

    Die HD7970 ist selbst in der GHz-Edition mit 230W spezifiziert.
    Der ganze Rechner wird bei Vollast um die 350W brauchen.
    Ein gutes 450W-Netzteil ist also optimal dafür, da sind noch 100W Reserve vorhanden.
    Die Graka-Hersteller müssen bei ihren Empfehlungen auch mit einem FX-8350 und gottigen Netzteilen rechnen - und darum werden eben lieber 500 oder gar 500W empfohlen.
    Wenn man zu viel Geld hat, kann man sowas natürlich trotzdem kaufen.
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page