1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ratschläge für Gaming-PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by OLI VER, Jun 24, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. OLI VER

    OLI VER Byte

    Hallo alle zusammen,
    ich möchte mir in den nächsten Wochen einen Gaming-Pc zulegen und habe mir dafür schon eine kleine Liste erstellt mit den jeweiligen Teilen. Ich wollte nun um Rat fragen, da ich mich noch nicht so gut mit Hardware auskennen.

    Budget: +-1100Euro

    Prozessor: Intel BX80646I54690K Core i5-4690K Prozessor (Sockel 1150, 4x 3,5GHz)
    Grafikkarte: GIGABYTE GeForce GTX 970 Gaming 4096MB
    Netzteil: Listan BN225 Be Quiet Pure Power L8 PC-Netzteil (ATX 2.4, 700 Watt)
    Kühler : Be Quiet Pure Rock 11xx/1366/2011/FMx/AM2/AM3/FMx- Cooler
    Ram: Crucial Ballistix Sport Arbeitsspeicher 16GB (1600MHz, 240-polig, CL9, 2x 8GB) DDR3-RAM Kit
    Mainboard: MSI Z97-G43 - Sockel 1150
    Festplatte: Toshiba 3.5-Inch 1TB 7200 RPM SATA3/SATA 6.0 GB/s 32MB Hard Drive DT01ACA100

    Meine Frage jetzt: Gut? Schlecht? Ratschläge oder Empfehlungen... :)
    Und ist es optional bei Amazon zu bestellen oder kennt jemand vielleicht eine zuverlässige Seite. (Wohne in Italien)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil ist überdimensioniert. 500 Watt reichen auch problemlos.
    Wie sieht es mit dem Gehäuse aus?
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Willst du übertakten?
     
  4. OLI VER

    OLI VER Byte

    Okay, schaue mal ob ich etwas günstigeres finden kann.
    Kannst du mir ein Gehäuse empfehlen? Ansonsten schaue ich noch,
    was hälst du von Diesen :
    Sharkoon VS4-S PC-Gehäuse (2x USB 2.0, ATX) schwarz
    Aerocool EN57448 Midi-Tower PC-Gehäuse (ATX, 3x 5,25 externe, 4x 3,5 interne, 2x USB 2.0) schwarz/orange
    Sharkoon VG4-V PC-Gehäuse (2x USB 3.0, 2x USB 2.0, ATX) schwarz
     
  5. OLI VER

    OLI VER Byte

    Ich denke nicht, denn er sollte doch mit dieser Grafikkarte und Prozessor die nächsten paar Jahre alle Spiele mehr oder wenig aushalten können. Somit habe ich es doch eigentlich gar nicht nötig oder? Sollte ich übertakten?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. OLI VER

    OLI VER Byte

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja, wenn mehr als 4 Threads genutzt werden. Dann hat man die Leistung eines i7. Sonst ist der höhere Takt wichtiger bei 4 Threads. Aber das ist immer weniger der Fall.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Xeon entspricht einem i7. i7 ist besser als i5. Für den Xeon dann aber auch das passende H97-Board wie von Deo verlinkt.

    Als Gehäuse nimmst du das Cooler Master N400. Die von dir genannten Gehäuse sind zu billig.
     
  10. OLI VER

    OLI VER Byte

    Alles klar :) Das heißt dann:

    Prozessor: Xeron E3-1231 v3
    Grafikkarte: GeForce GTX 970 Gaming
    Netzteil: Be quiet! Pure Power CM BQT L8-CM-630W
    Kühler: be quiet! BK009 Pure Rock CPU Kühler
    Ram: Crucial Ballistix Sport Arbeitsspeicher 16GB
    Mainboard: Gigabyte GA-H97-D3H
    Festplatte: TOSHIBA SERIAL 1TB SATA HDD 32MB
    Gehäuse: Cooler Master N400
    Laufwerk: Lite-On SATA black

    und ich bin ready to go? :D

    3 Fragen hab ich noch:
    Kann man die Festplatte später evtl. mit einer SSD austauschen?
    Woher weiß ich, ob die ganzen Teile kompatibel miteinander sind?
    Ist das eurer Meinung nach ein guter Gaming-Pc, wie lange wird der mithalten können?
    ;)
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Netzteil ist eine Nummer zu groß. Kabelmanagementment wird nicht benötigt. Die SSD käme dazu und ersetzt nicht die HDD. Vergleiche die Preise nochmal auf gh.de
     
  12. OLI VER

    OLI VER Byte

    Wie wärs mit der? Be quiet! Pure Power CM 530W
    Brauch ich eigentlich noch eine Soundkarte? Oder ist sowas schon im Mainboard integriert?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil kannst du nehmen.
    Sound ist beim Mainboard integriert.
     
  14. OLI VER

    OLI VER Byte

  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Zusammenstellung ist gut. Als Festplatte ist die Seagate Barracuda 7200.14 1TB noch einen Tick besser und auch günstiger.
    Windows 7 ist günstiger und dann kostenlos auf Windows 10 aktualisieren.
     
  16. OLI VER

    OLI VER Byte

  17. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

    Ich würde dir empfehlen, die Preise bei Geizhals.de zu vergleichen. PC-Komponenten sind bei deinem ausgesuchten Anbieter leider sehr überteuert. Man könnte ne Menge einsparen für die gleichen Komponenten ;)
    Hardwareversand z.B. ist deutlich günstiger und baut auch zusammen. (Ich meine, du kannst natürlich da bestellen, wo du möchtest, ist einfach nur ein Tip. Also ich z.B. würde es bei meinem nächsten zusammengestellten Rechner so machen.)

    Man spart im Vergleich zweimal(anderer Anbieter der Komponenten und die Preise bei einer Preisvergleich-Suchmaschine).
     
  18. OLI VER

    OLI VER Byte

    Ich weiß, nur das Problem ist halt, dass ich in Italien wohne, d.H. die Versandskosten sie bei den deutschen oder österreichischen Anbietern teurer. Hingegen bei Amazon ist das Meiste versandsfrei+ MwSt. schon drauf berechnet. Außerdem kann ich zwischen Amazon.de und Amazon.it vergleichen. Z.B. der Prozessor kostet beim italienischen Amazon 244€ und beim DE Amazon kostet es 260€, genauso ist der Arbeitsspeicher beim IT Amazon nur 104€. Hab mich bei Geizhals schon ein wenig umgesehen und dort ist es max. 20€ billiger als bei Amazon, jedoch sind die Versandskosten noch nicht einberechnet. Ja gut wenn ich alles bei einem Anbieter kaufe zahle ich insgesamt für alles wahrscheinlich nur 10-20€, aber ich glaube so eine großen Unterschied macht es nicht, hoffe ich zumindest ;) Klär mich auf, falls ich falsch liege...
     
  19. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

    Habe für dich ein wenig recherchiert, du sparst mit Hardwareversand.de deutlich inklusive Zusammenbau des Rechners und Versand nach Italien gegenüber Amazon.it. Habe hier den Rechner nochmal bei geizhals als Wunschliste zusammengestellt.

    Wenn du über gh.de nun Hardwareversand immer auswählst, kann man schon sparen und dafür vielleicht noch eine SSD einbauen, die beflügelt das System enorm ;)

    Und das beste ist übrigens auch, das im Moment alle deine ausgesuchten Komponenten sofort lieferbar wären...
     
  20. OLI VER

    OLI VER Byte

    Wow, erstmal vielen Dank für deine Mühe! Echt toll, dass du dir so viel Zeit nimmst. Danke :)

    Nun, habe mir jetzt deine Liste angeschaut und alles über Hardwareversand in den Warenkorb gelegt. Muss sagen ich spare mir wirklich ca. 100€ dadurch ein. Versandskosten betragen nur 10€ und somit ist es wirklich günstiger. Zum Glück hast du noch etwas geschrieben, wäre kurz davor gewesen, alles teurer zu bestellen. Nochmals ein großes Dankeschön an dich und allen Anderen die mich so gut beraten haben.:danke:
    Habe übrigens auch einen 20€ Gutschein bei Hardwareversand eingelöst. Den bekommt man anscheinend einfach so, wenn man Google eine wenig durchstöbert. Nice ! :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page