1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ratternde HD & DMA toshiba MK201xxx

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by megacato, Sep 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. megacato

    megacato ROM

    Hallo,

    ich wende mich an dieses Forum weil ich seit einiger Zeit ein Problem mit meiner Festplatte in meinem Notbook habe. Es ist ein älteres Model
    Gericom webgine PIII DVD combo 384MB
    HD: toshiba MK201....
    Original BIOS von ca 1998-2000 (AWARD?)



    Beim starten von Windoof XP rattert die Platte ewig und es dauert sehr lange bis alle Programme gebootet sind. Habe nur Antivir im Autostart und alle Dienste, maleware, etc gecheckt. Es wird kein schrott geladen. Auch wenn die Platte sonst arbeitet habe ich den Eindruck als würde alles mehrmals geladen und der Lesekopf springt ständig hin und her. (" drrrrrrrrr drrrrr").
    Laut DHdiagnoseprigram HDtune alles im grünen Bereich. Auch keine surfacerror etc. Jedoch sackt der Datendurchsatz eindrücklich zwischendurch auf 0.5MB/sec ab, max ca 16MB/sec. In den Eigenschaften des IDE kanals ist "DMA wenn möglich" und "aktuell DMA2" eingestellt, obwohl die Platte laut Auskunft von HDtune DMA4 beherrscht. Im bios ist auf auto eingestellt. Bei erkennen PIO4.

    Irgend wann hats mal besser funktioniert. Ist aber zu lange her, als dass ich sagen könnte was sich dazwischen verändert hat.

    1. Frage: woran kann es liegen dass die Platte so rattert und bremst?
    2. Frage: Muss ich das BIOS updaten für DAM4 oder geht das nicht?
    3. Frage: Weis jemand ein Diagnosetool, das das Problem einkreisen kann? (Windows <> HD)


    Danke Euch
    Gruss
    megacato


    time is brain!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page