1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Raubkopien unter falscher Titelbezeichnung verkaufen? Legal???

Discussion in 'Smalltalk' started by myebay18, Aug 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. myebay18

    myebay18 Byte

    Hallo!

    Ich habe vor kurzem bei Ebay eine Auktion gefunden, bei der in Artikelbezeichnung folgendes stand
    ca. 300 DVDs zu verkaufen --- private Sammlung
    oder so ähnlich..:confused:

    Nun hieß es dann in der Artikelbeschreibung zuerst ungefähr so: Verkaufe ca. 300 gebrauchte DVD-Rohlinge zum sammeln, aufhängen,...
    Die DVDs sind alle voll und nicht mehr brennbar...
    Die Rohlinge sind wie folgt beschrieben:

    "hat dann eine Riesenliste mit Filmtiteln" genannt

    und am Ende stand dann noch ein Hinweis: Verkaufe nur die DVD-Rohlinge und bin für den Inhalt nicht verantwortlich,...

    Ich meine es ist doch offensichtlich, dass hier Raubkopien (in einer großen Menge :eek: ) verkauft wurden, doch auch Ebay hat nichts unternommen und hat die Auktion zu Ende laufen lassen. Keine Ahnung, ob der Käufer sich der Tatsache, dass er damit Raubkopien gekauft hat, bewusst war, aber das kann doch nicht legal gewesen sein?!
    Oder würde der Verkäufer vor Gericht damit durchkommen? Jetzt kann man bei Ebay schon raubkopien ersteigern :lol:
    Was meint ihr?

    Gruß
    Marco
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ich meine:

    Der Verkäufer hat bewusst und gewollt illegal Filme vertickert und das "naiv" umschrieben. Hätte eBay diese Auktion mitbekommen, hätten sie gehandelt.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    mein Senf: ohne Link zur Auktion können wir auch über rosa Marsmännchen reden! Sinn & Wahrheitsgehalt dürften ähnlich hoch sein ... :rolleyes:

    Fazit: wiesenwürdig! :D

    :mussweg:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den Link wird es wohl nicht mehr geben.
    In dem Fall sichert man die Webseite auf dem PC, damit man sie auch längere Zeit noch bewundern kann. :cool:
     
  5. computer2005

    computer2005 Kbyte

    ---- ich bin für den inhalt nicht verantwortlich---

    Wer dann? Der Kaeufer etwa? Ých würde zu 90 % meinen dass dies Raubkopien sind. Denn was soll denn bei 300 gebrauchten Rohlingen drauf sein? Private Bilder und Videos wohl nicht... :)
     
  6. dingo6709

    dingo6709 ROM

    Eine wunderbare Geschichte, die mal wieder zeigt wie sogennante schlaue Dealer ihre eigene Blödheit vor der Welt entblättern und sich auch noch für cool halten.

    Als Mobile-Sammlung wäre es wahrscheinlich zu teuer gewesen.
    Schnief, kreisch und lach !!!!!!!!!!!:ironie:
     
  7. guenth001

    guenth001 Byte

    ich habe da auch noch ne storry.

    hab´ich bei ebay vor nem halben Jahr mal gesehen!
    da hat einer n Feuerzeug versteigert und als Geschenk dazu ne Stange poln. oder tschesc. Zigaretten! Die er wahrscheinlich für n Äppel und n Ei gekauft hat.

    Nat. hat jezt keiner auf das Feuerzog geboten, bzw. das feurerzeug war dann 30 € wert! :eek:

    ist das legeal?

    also ich habe ja mal gehört das verschenken eigentlich naja mit allem "legal" ist!!!
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Der Anbieter ist auch ganz bestimmt legal an die Zigaretten gekommen

    [​IMG]
     
  9. guenth001

    guenth001 Byte

    na klar kommt man legal an die Zigaretten! Mit Banderole darf man so weit ich informiert eine Stange mit über die Grenze nehmen !LEGAL!

    Die Frage war doch ob man sie verschenken darf!!!!
     
  10. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Sicher darfst du "privat" so eine Stange verschenken. Diese Auktion war jedoch - wie so vieles bei eBay - rechtlich mehr als bedenklich.
     
  11. computer2005

    computer2005 Kbyte

    Pro Person und Reisepass = 1 Packung Kippen (legal)

    bei 5 Personen mit 5 Pässen (Mindestalter 16) gehts auch. Aber, ob man es "öffentlich" verschenken darf, ist rechtlich bedenklich...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page