1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rauch oder nich Rauch

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Lory, Sep 9, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lory

    Lory Kbyte

    Hallo an das Forum,

    hab nen Rechner zusammengebastelt.
    Facts:
    ASUS A7S333 MOBO
    ASUS V7700 TI GRaKA
    2x 512 MB DDRRAM 266FSB Kingston
    XP 2600+ 266FSB Lüfter EKL 1041 WLP AC3
    2x Papst NGML Lüfter für Gehäuse
    HDD IBM 120 GB 7200rpm
    Teac CD 540E
    Teac CD W540E
    Netzwerkkarte

    So jetzt die Frage laut Diagnoseprogramm ASUSProbe CPU-Temperatur von 48 Grad und MoBo 30 Grad. Temp's laut BIOS gleich.
    Das sind die Temp's bei offenen Gehäuse und Zimmertemp von 20 Grad.
    Sind die zu hoch? Im Forum Les ich häufig was von unter 40 Grad.

    MFG
     
  2. Lory

    Lory Kbyte

    Alles klar danke für die Infos.

    MFG

    Christof
     
  3. Lory

    Lory Kbyte

    Hallo,

    wie läuft das wenn ich XP beende. Mein Board ist ATX fähig. Muss ich denn nach dem Shutdown über XP den Rechner bzw. das Netzteil nochmal ausmachen?

    MFG
     
  4. Lory

    Lory Kbyte

    Hallo,

    aber warum haben denn die guten Netzteile keinen Monitorpoweranschluß und noch einen Netzschalter?
    Da müsste ich ja den Monitor immer so anmachen.

    MFG
     
  5. Lory

    Lory Kbyte

    Hallo,

    ich hab mal bei http://www.ichbinleise.de nach Netzteilen geguckt, nur so zum Spaß. Da hab ich gesehen das die ganzen guten Netzteile Enermax, Fortron... kein Anschluß für die Monitorpower haben.

    Ist das besser? Bleibt dann mehr Power für's Computerinnenleben?

    MFG
     
  6. Lory

    Lory Kbyte

    Hallo ans Forum,

    nochmal auf die Fragen für mein Netzteil. MAcht das nun genügend Saft oder nicht?

    Danke
     
  7. Lory

    Lory Kbyte

    Hallo,

    Mögliche Tools sind Motherboard Monitor, SpeedFan, CPUCool ode VCOOL. Alles einfach bei Google eingeben und finden und DL.

    Oder sonst hier noch mal im Forum suchen.

    MFG
     
  8. marc_andre

    marc_andre Byte

    Mit welchem Programm testet ihr eure CPU-Temp. in Windows?
    Hab jetzt meinen neuen Prozi (2400+) und nen neuen Kühler, glaub aber, dass ich zu wenig WLP drauf getan habe... :(
    Ist so bei ca. 55C° wenn der Lüfter auf voller Leistung läuft, und dabei ist er ziemlich laut :(
     
  9. Lory

    Lory Kbyte

    HAllo,

    in Sachen WLP hab ich ganze I-Net seiten gewälzt, um auf irgendein Nenner zu kommen. HAb ein kleinen Klecks draufgemacht, Finger in Frischhaltefolie eingewickelt und auf dem Kern verstrichen. Dann Kühlkörper aufgesetzt und eingeklickt, dann Kühlkörper wieder ab und den Rest der WLP auf dem Kühlkörper im Uhrzeigersinn verstrichen. Dann wieder aufgesetzt.
    Gehäuselüfter: einer sitzt vorne unten saug. und der andere Höhe CPU rausblasend.
    Noch ne Frage mein Netzteil hat 300 W. Die einzelnen Kanäle machen
    +3,3 V -- 20A
    +5 V ----30A
    +12V -----13A
    -5 V ------0,5A
    -12 V -----0,8A
    +5VSB ----2A

    Codegen und nen Nonamelüfter drin.

    ISt das ausreichend für das System?
    Wenn das Netzteil schlecht gekühlt wird, erhöhen sich dann die restlichen Temp's(CPU,MOBO)?

    Danke
     
  10. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Hab änliche Temps.Hab wenig AC 3 genommen.Meine CPU-Temp.
    liegt zwischen 45 und 55°C
    Hab meine CPU auf 2,2 Ghz übertaktet.
     
  11. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Andreas hat im Prinzip recht, die zul. Höchsttemperaturen für Athlon-CPUs sind weit höher (afaik 85° C). Deine Werte sind also völlig unschädlich.

    Auf die Gefahr hin, Dich zu verunsichern meine ich aber, daß sie noch (!) besser sein könnten. Hast Du ganz sicher die Gehäuselüfter richtig orientiert? Kühler sorgfältig optimal montiert (nicht etwa zuviel WLP z.B.)?
     
  12. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    alles was bis max. 65°C nach mehrstündiger Volllast oder nach einer mehrstündigen Benchschleife liegt, ist im grünen Bereich und Bedarf keiner Handlung. Erst darüber ist mehr woder weniger dringender Handlungsbedarf nötig (evtl. Austausch des CPU-Kühlers oder aber Montage von Gehäuselüftern um die Gehäusetemperatur auf ~ 30°C zu bekommen (dadurch sinkt auch in aller Regel die CPU-Temp.)).

    Allerdings um so niedriger die CPU- und Gehäuse-Temperaturen um so besser geht?s auch der sonstigen Hardware insbes. der HDD und dankt dir?s meist mit etwas längerer Lebensdauer.
     
  13. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Es reicht vollends, wenn Du Windows runterfährst. Das Netzteil sollte damit automatisch ausgeschaltet werden (und beim nächten Power-On wieder automatisch eingeschaltet werden).

    Gruss,

    Karl
     
  14. megatrend

    megatrend Guest

    Richtig ist, dass man dann halt den Monitor immer via Knopf ein-/ausschalten muss. Da dieser Kopf vorne am Monitor ist, ist er bequem erreichbar und das ist nicht tragisch. Da ist es schon mühsamer, den PC via Einschaltknopf zu starten, ausser man hätte Keyboard-Power-On oder ähnlich.
    Also ich für mich brauche kein Netzteil mit Monitoranschluss.

    Gruss,

    Karl
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Strom für den Monitor wird nur weitergereicht, der wird dem Netzteil nicht geklaut.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Wenn Dein Rechner nicht instabil ist, wird es wohl genügend "Saft machen".
    Codegen ist zwar nicht gerade als Super Hersteller bekannt, aber solange es läuft, würde ich mir keine Sorgen machen.
    Gruß, Andreas
     
  17. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Kokomiko,

    Nunja... theoretisch hast Du recht. Du hast genauso recht, wie jemand sagt, wenn Du vor einem Abgrund von mehreren hundert Metern Tiefe stehst und 51 % des Gewichts auf festem Boden stehen 49 % frei über dem Abgrund schweben. Da bist Du rein rechnerisch fein raus. Nur: ich würde es trotzdem nicht machen!;) Es fängt dann nämlich an, russischem Roulette zu ähneln.

    Ich finde, man sollte immer noch etwas Reserve haben für ein Worst-Case-Szenario, z.B. wenn es draussen 40 Grad ist (das kann es übrigens locker sein, denn die Metereologen messen immer am Schatten, an der Sonne ist es bedeutend heisser). Mit so heisser Luft ist es natürlich um einiges schwieriger, einen Prozi zu kühlen (weil dem Prozi ja bereits sehr warme Luft zugefächelt wird).

    Drum würden mir Tempis von über 75 Grad wirklich sehr zu denken geben (ich meine damit mit Thermaldiodenmessung und entsprechend auslesendem Mobo). Ansonsten gilt 65 Grad als so die obere 'gesunde Grenze'.

    Aber Du hast insofern recht, dass die Tempis hier in Ordnung sind.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page