1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Raumbelegungsplaner in OpenOffice 2.4

Discussion in 'Office-Programme' started by grete2, Aug 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. grete2

    grete2 ROM

    Hallo Zusammen,

    ich bin auf der Suche einer Raumbelegungsplaner, in dem mir auf einen Blick anzeigt wird, welcher Raum wann, von wem, für welche Zeit belegt wurden. Wichtig ist dabei auch, dass jeder Mitarbeiter einen Raum innerhalb des internen Netzes selber reservieren kann.
    Dabei gibt es Räume, die immer zur selben Zeit belegt werden, so dass eine Möglichkeit der Voreinstellung für z.B. ein Jahr sinnvoll ist, darüber hinaus sollen auch kurzfristige Belegungen eingetragen werden können.
    Ich kann mir vorstellen, dass das mit Calc möglich ist (Excel darf ich leider nicht nutzen http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/mad.gif
    :mad:).

    Kennt jemand eine vielleicht schon fertige Datei, die ich einsetzen kann?


    Schon mal Dank an alle Tüftler
    http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/bahnhof.gif
    :bahnhof:

    grete
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Das ist eine Datenbankaufgabe, mit Calc oder Excel wirst du nicht glücklich. In OO gibt es Base, aber erstens ist Base noch nicht so ausgereift, dass ich es empfehlen könnte und zweitens bezweifle ich, dass ein in DB-Erstellung Ungeübter diese Aufgabe bewältigt.

    Entweder ihr besorgt euch ein Spezialprogramm (Ich kenne leider keines.) oder einen Spezialisten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page