1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Raumtemperatur für PC (4°C zu kalt?)

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Pixelfreund, Nov 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo.
    Ich habe seit gestern in einem unbeheizten Raum meiner Wohnung den Zentralen PC stehen. In dem Raum hatte ich heute früh 4°C. Jetzt habe ich Zweifel, ob es dem PC dort nicht zu kalt wird.
    Was meinen die Experten. Ist eine Raumtemperatur von 4°C zu kalt für meinen PC?

    Danke
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    hängt auch von der Luftfeuchtigkeit ab, trockene Luft ist erträglicher für die Maschine. 4°C ist für die Festplatten zu kalt, müsstest du einmal beim Festplatten-Hersteller in den techn. Specs (Spezifikationen) nachschauen was als unterer Temp.-Grenzwert für den Betrieb angegeben ist (nicht die Lagertemperatur). Bei 4°C und kälter habe ich mit Erfolg Notebooks eingesetzt (IBM / Lenovo), bei denen die Festplatte durch eine Solid State Disk (SSD) ersetzt wurde. Betriebssystem Sidux-Linux.

    Info SSD:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Solid_State_Drive

    Lenovo:
    http://www.lenovo.com/products/de/de/
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der PC ständig läuft, wird es im Gehäuse wärmer sein.
    Beim Start bei niedrigen Temperaturen ist das Schmiermittel in den Lagern (Festplatte, Lüfter) noch zähflüssig, was zu einem erhöhten Verschleiß führt.
     
  4. Stell denn pc doch wo anders hin , für das mainboard und andere komponenten wie cpu oder graka ises egal aber für die festplatte....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page