1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

raus aus 1und1 Vertrag?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by N4pp3l, Nov 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. N4pp3l

    N4pp3l ROM

    Hi!
    Mein Problem ist ein etwas anderes als das von DaniMuffin, deswegen ein neuer Threat:

    Ich habe vor etwa 6 oder 7 Wochen bei 1und1 ein 16000er DSL Paket geordert und seitdem eine Mail bekommen dass der Auftrag eingegangen ist und einen Brief nach ca. 4 Wochen dass die Sache noch dauert.

    Kurz vorher habe ich versucht telefonisch bei 1und1 meinen aktuellen Bestellstatus zu erfragen, also die Hotline angerufen. Erstmal geht da n Computer ran - ich meine Kundennr. nich weil ja kein Internet und die in meinem eMail Postfach und ich (eigene Doofheit) nich ausgedruckt oder gespeichert irgendwo. Die Computerfrau will also die Nr. und ich komm nich weiter. Dann ne andere Hotline angerufen, gesagt bekommen ich soll einfach nix sagen - geklappt - verbunden.

    1. Service Mitarbeiter: "Kann ich ihnen leider nich weiterhelfen - probieren Sie mal da!"
    - ich probiere / lange Wartepause -
    2. Service Mitarbeiter: "Bin ich nich zuständig, ich verbinde sie mal weiter!"
    -> PENG <- zurück im System bei der Computer-Dame, also nochmal das ganze (nochmal 5 minuten durchs Sprachsteuerungsmenü gelabert)
    3. Service mitarbeiter: "haben Sie schon mal da probiert?"
    - "ja, die haben mich zu ihnen verbunden, bin aber verloren gegangen"
    -> "dann verbinde ich sie mal - versuchen sies mal da"
    4 Service Mitarbeiter (IN DER ABTEILUNG DIE MICH GANZ ZU ANFANG WEITERGELEITET HAT!) und erst nach einiger bearbeitung: "gibt leider nix neues!"

    Ich bin echt ne geduldige Person, aber nach ca. 40 minuten 1und1-Hotline is mir dann der Kragen geplatzt - also schriftliche Beschwerde (weil scheinbar niemand in Call-Center-Reichweite sitzt der tatsächlich über irgendwelche Kompetenzen verfügt).
    Ich bekomme 2 Tage später n Standart-Formular mit "tut uns leid dass so lange dauert... blubb" - kein wort zum INHALT meiner Beschwerde, nämlich dem schlechten service.

    Ich also enttäuschter denn je, aber wieder besonnen und gedacht - egal, muss ja irgendwie werden, die lassen dich nich ewig warten, service musste auch nich wieder anrufen...

    drei wochen später immernoch nix... ich und mein mitbewohner entscheiden uns also dafür den vertrag zu annulieren (wir haben sieben wochen lang nicht wirklich bewegung in der sache gesehn, kein schaltungstermin o.Ä.), dabei aber die widerrufsfrist verpennt.

    Jetzt ist meine Frage:

    Gibt es ne Möglichkeit vielleicht in Gegenseitigem Einverständnis aus der Sache rauszukommen? Es ist immerhin von Seiten 1und1 nix gemacht worden, also ja im Grunde noch keinerlei Leistungen erbracht worden. Alles was bisher von denen gekommen is, is auf meine Initiative hin passiert.


    Nebenbei: Mein Mitbewohner hat schon bei Alice bestellt und wurde einen Tag später von denen angerufen, begrüßt, das weitere Vorgehen besprochen und ein voraussichtlicher Schaltungstermin genannt. Und das bei 35 statt 40 € / Monat und 4-wöchiger, statt 24-monatiger (1und1) kündigungsfrist.
     
  2. sinus

    sinus Megabyte

    1&1 wird kein Interesse haben, Dich ohne besonderen Grund aus dem Vertrag zu entlassen. Du wirst Dir etwas anderes einfallen lassen müssen, z. B. den Provider in Verzug setzen. Das funktioniert, wenn 1&1 gegen die AGB verstößt und/oder Du keinen Termin innerhalb einer angemessenen Frist genannt bekommst.

    Verabschiede Dich von dem einfältigen Versuch, etwas über den Telefon-Support auszurichten. Nur schriftliche Aktionen sind nachvollziehbar und können im Streitfall erfolgreich sein. Wichtige Vertragsangelegenheiten per Einschreiben mit Rückschein abwickeln!

    Das ist sehr praktisch. Dann kannst Du Dich an seinen Router hängen. Mehr DSL braucht ihr beide nicht. Schade, dass ihr euch offensichtlich nicht vorher vernünftig über eine gemeinsame Lösung unterhalten habt.
     
  3. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Kommt jetzt darauf an, was mit "also ja im Grunde noch keinerlei Leistungen erbracht worden. Alles was bisher von denen gekommen is, is auf meine Initiative hin passiert" gemeint ist. Wenn keine Leistung erbracht worden ist, dann ist der Vertrag auf der Seite von 1&1 nicht erfüllt worden. Schreibe 1&1 an, weise auf die Nichterfüllung des Vertrages hin, setze eine Frist, bist zu der 1&1 seinen Vertrag erfüllen kann. Wenn nichts passiert, kündigst du dann den Vertrag fristlos.

    Siehe auch hier :

    http://www.frag-einen-anwalt.de/Kün...bei-nur-teilweiser-Nichterfüllung__f8278.html


    oder diesen Thread

    http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=85488
     
  4. Hallo!

    Nur kurz: Alice stellt leider keine Router zur Verfügung, ist nur ein Modem.

    Wie mein Vorredner schon sagte: Jegliche Kommunikation in Sachen Kündigung bedürfen der Schriftform, am besten als Einschreiben mit Rückschein.
    Natürlich sollte man auch so wichtige Daten wie die Kunden-/Auftragsnummer nicht so ohne weiteres löschen aber das nur am Rande.
    Nach meinen Erfahrungen lassen die Eiffeler (1&1) auch mit sich reden.
    Ich würde wie folgt vorgehen:
    Schreibe den Sachverhalt, so wie Du Ihn hier gepostet hast, in einem Brief. Hänge einen Satz an wie: "Da ich keine nachvollziehbare Leistung Ihrerseits erkennen kann bitte ich um Auflösung des Vertrages."
    ...und immer höflich bleiben. Dann mal abwarten was zurückkommt.

    Ich hatte mit denen noch nie Probleme mit 1&1 und würde den Provider immer wieder nehmen.

    Kleines aktuelles Beispiel: Die Fritzbox 7270 scheint im Moment nicht lieferbar zu sein, 1&1 verschickt daher die 7170 mit einem Begleitschreiben dass diese schnellstmöglich umgetauscht wird. Ich finde das ist ein klasse Service, man könnte für den Anfang auch einen wesentlich preiswerteren Router verschicken ohne die Vertragsbedingungen zu verletzen.

    mfg

    Georg

    Ps.: Ist wohl doch etwas länger geworden. :)
     
  5. Eine Fristsetzung wie Tante else sie vorschlägt habe ich vergessen, gehört auf jeden Fall dazu.

    Tschuldigung! Aber dafür sind wir ja mehrere hier.
     
  6. N4pp3l

    N4pp3l ROM

    Danke euch allen für die Tipps! :) Ich werde mich morgen nochmal im Detail mit den AGBs auseinandersetzen und dann ggf. schon ein Schreiben aufsetzen. Das mit dem Service war in der Situation (bin Student und im Studium ziemlich aufs Internet angewiesen) einfach umso frustrierender weil ich mich da n bisschen alleingelassen gefühlt habe. Kenne auch 1und1 Kunden die absolut zufrieden waren oder sind, aber muss sagen den Alice Service finde ich auf jeden Fall freundlicher und nich so 'weit weg' vom Kunden. Mal schaun wie die Sache weiter verläuft. Für Interessierte werde ich auf jeden Fall nochmal n kleines Feedback geben wie die Sache ausgegangen ist!
     
  7. Feedback ist immer gut, ich warte jedenfalls drauf.

    Btw, hab auch schon Berichte gelesen wo Alice-Kunden nicht zufrieden waren, kommt immer mal wieder vor, egal welcher Provider. Wenn Alice, so würde ich mir Gedanken über eine eigene leistungsfähige Hardware machen, die Modems sind nicht gerade das non plus ultra.

    mfg

    Georg
     
  8. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Frist setzen und wenn nichts passiert, kündigen wegen Vertragsverletzung.
     
  9. N4pp3l

    N4pp3l ROM

    Also, laut AGBs ist noch kein Vertrag zu Stande gekommen. Der kommt erst mit einer Erfüllungshandlung zustande: von deren Seite wäre das die Schaltung eines Anschlusses. Da noch nichtmal n Termin für die Schaltung angesetzt ist, ist also auch noch kein Vertrag zu Stande gekommen. Die Bestellung kann wohl wegen der abgelaufenen Widerrufsfrist nichtmehr storniert werden. Die Frage ist jetzt wie ich mit mit der Sachlage umgehen kann. Ich kann 1und1 ja im Prinziep nich wegen Nichteinhaltung des Vertrages drankriegen weils noch keinen gibt - und stornieren lassen sie mich auch nicht mehr. :grübel:
    Das nächste was ich vorhatte war, 1und1 nochmal per Brief zu informieren dass ich seit fast 2 Monaten keinen Fortschritt im Bestellprozess sehe und dann ne zweiwöchige Frist setze (natürlich in gemäßigtem ton) zur Festlegung eines verbindlichen Schaltungstermins.
     
  10. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Kündige das ganze wegen Nichterfüllung.
    Falls Zahlungen erfolgt sind diese zurückbuchen lassen.
    Einzugsermächt zurückziehen.

    Dann warte ab.
    Wenn die auf den Vertrag pochen, dann verweise auf deinen ersten Brief, Nichterfüllung.

    Alles andere ignorieren.
    Wenn ein Brief von einem Inkasso kommt, diese auf den ersten Brief hinweisen.
    Dann alles ignorieren.

    Bei Mahnbescheid wiederspruch einlegen.

    Wenn die dich dann verklagen wollen kannst du froh sein.
    Gerichtsstand ist dein Wohnort bzw zuständiges Gericht.
    Dann erst einen Anwalt einschalten.

    Jeden Brief oer Einschreiben mit Rückschein.
    Alles andere ist Blödsinn.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page