1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Raus aus dem Arcorvertrag wegen nichterfüllung?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by DarkRhinon, Aug 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Hi Leute,
    vieleicht wisst ihr bei folgendem Problem Rat:
    Ich bin seit 3 Jahren relativ glücklicher Kunde bei Arcor. Habe erst im Februar den Vertrag nochmal um ein Jahr verlängert.
    Da hier bei uns in der Landeshauptstadt von Hessen die Infrastruktur nicht so toll ist (fällt euch die ironie auf?) haben wir nur DSL 2000, mehr ist aufgrund der Leitsungsdämpfung von 45dB nicht möglich.
    So, seit ca. einer Woche habe ich nur noch DSL 1100. Heute hab ich den Arcor Störungsservice angerufen und bekam folgende Antwort:
    Da die dB Zahlen schon über dem Grenzwert von DSL2000 sind, können wir da keine STörung aufmachen. Sie müssen das leider so hinnehmen, da können wir nix machen. Theoretisch hätten sie selbst vor 3 Jahren nicht damit angeschlossen werden dürfen.

    Ihr könnt euch vorstellen das ich jetzt ziemlich sauer bin. Ich brauch das Internet ja auch von Berufswegen, und das nicht zu knapp.

    Imho ist diese plötzliche Runterstufung auf 1000 eine Vertragnichterfüllung. Ist das ein besonderer Kündigungsgrund? Mitlerweile liegt hier Glasfaser, deswegen würd ich dann halt mit vDSL zu T-Online gehen.

    Habt ihr da ein paar Infos, würde das so gehen wie ich mir das denke? Ist ein Rechtsbeistand sinnvoll?

    Gruß DarkRhinon
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also große Chancen sehe ich persönlich da nicht, heißt ja dummerweise immer "bis zu xx kBit/s".
    Einfach mal mit einem juristisch schön formulierten Kündigungsschreiben incl. einer angemessenen Frist probieren.
     
  3. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ja, aber die Sache ist ja das es 3 Jahre lang funktioniert hat.
    Die können sich ja ned plötzlich umentscheiden und dann sagen das es nicht mehr geht.
    Bei Neuanschluss klar, aber nicht nach so ner langen Laufzeit...
     
  4. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Soll das heissen das in Wiesbaden Maximal 2000er geht,und hier bei uns
    20km von Frankfurt auf dem Land 16000er,die hab ich...
    Ob du rauskommst kann ich nicht sagen,denn Acor mietet die letzte Meile
    von der Telekom.

    gruß
    neppo
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Als "besonderen Kündigungsgrund" wird das wohl Arcor nicht akzeptieren. Dein Vertrag lautet ja wohl "bis xxx Mb/s", und den erfüllt dein Provider.
    Da solltest du dich damit abfinden und zum nächstmöglichen Termin kündigen.
    Erkundige dich aber vorher genau, was dir T-Com anbieten kann.
    Z.Zt. bietet T-Com einen "Rückkehrer-Service" an. Richte dich aber auch bei diesem Service darauf ein, dass du möglicherweise ein paar Tage auf Telefon und DSL verzichten musst.
     
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Hat sich erledigt. Zum einem haben wir bei Vertragsabschluss der Klausel wiedersprochen, zum anderen können wir regulär ende September kündigen^^

    Gruß DarkRhinon
    Btw: Ich wohne hier im zweitgrößten Vorort, aber trotzdem sollte hier mehr gehen.
     
  7. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Na, dann ist ja jetzt alles in Ordnung! :cool:
     
  8. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Jo, der vertrag hat sich automatisch verlängert, aber in der agb steht drin das man trotz verlängerung zu jedem virteljahr kndigen kann, solange das nicht in der mindestlaufzeit ist, und da sind wir ned mehr drin.
     
  9. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Trotzdem musst Du damit rechnen, wie Hnas, schreibt, ein paar Tage auf Telefon und Internet verzichten zu müssen. Ist mir bei Arcor auch so ergangen.

    Wobei, ein paar Tage ist relativ. Waren ca. 2 Wochen.
     
  10. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Hauptsache ich bin weg. Ich habs oben etwas cshlecht ausgedrückt...ich habe nicht für ein jahr verlängert, sondern den vertrag einfach weiterlaufen lassen und nicht gekündigt. das heißt ich kann ohne Probs kündigen. Hoffentlich sieht es Arcor auch so, aber hey. Muss dann morgen erstmal mit dem Telekom Servicecenter Eschborn telefonieren ob hier soweit alles klar ist, und dann...naja, meinen elektriker anrufen. Das ist halt der mist wenn man nicht nur ne Wohnung sondern ein ganzes haus hat: NTBA tauschen, Telefonanlage neu konfigurieren usw...und der ganze mist kostet ordenlich :(
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Telefonkomponenten kannst du doch problemlos weiterverwenden, vorausgestzt dann auch wieder ISDN. Wenn du deine Telefon-Nummern behältst, brauchst du nicht mal die ISDN-Einstellungen zu verändern. Lediglich die Zugangsdaten im Router sind neu.
     
  12. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ist es nicht so das ich dann einen neuen NTBA (von der Telekom) brauche?
    Bei uns hängt halt im Keller (Wo die ganzen Telefonleitungen reinkommen) der NTBA, der ist mit div. Kabeln an der Telefonanlage angeschlossen, diese verteilt dann im Haus. Wenn der also gewechselt werden muss, dann muss ein Elektriker her. Ich hab leider bei Telefon ned so viel Know how das ich das selber machen kann. Die Telefonanlage könnte ich noch selbst konfigurieren, das wars aber auch schon.
    Das DSL wird direkt auf einer DA (Doppelader) bis zu mir hochgeschleift, und der emealige Splitter ist direkt mit dieser DA verbunden.

    Gruß DarkRhinon
     
  13. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Nein, kein neuer NTBA....
     
  14. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Vielen vielen Dank für die Info PACO & HNAS2. Das erspart mir schonmal die Handwerkerkosten^^

    Gruß DarkRhinon
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Selbst wenn, so einen NTBA oder Splitter auszutauschen braucht doch keinen Handwerker. Entweder sind Stecker dran oder man merkt sich die Kabelbelegung, wenn die ungewöhnlicherweise ohne Stecker sind.
     
  16. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ich kann morgen gern mal ein Foto reinstellen, aber da trau ich mich so ned ran^^
     
  17. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    ISDN ist ISDN, egal ob von Arcor oder der Telekom.
    Der einzige Unterschied ist, dass Arcor mit der Starterbox ein Gerät anbietet, das NTBA und Splitter in einem Gehäuse vereint. Funktionell sind die Geräte immer gegeneinander austauschbar.
     
  18. schmir29

    schmir29 Byte

    Lass es dir von der Arcor schriftlich geben und reiche es einem Anwalt ein.
    Zahlung nach absprache mit dem Anwalt stoppen.

    Bei der Arcor gibt es immer diese Probleme. In deinem Vertrag steht bis zu 2000kbit/s. Die Arcor hat mir damals gesagt als gar nichts ging, Das Internet ja funktionieren würde, da ich alle 10 Minuten ein Paket versenden konnte und damit war für die gut. Ich hatte nur Glück. Die Arcor hat mich gekündigt, nachdem Sie mich nach Umzug nicht mehr beliefern konnten. Nur das die hingegangen sind und nicht mit mir darüber gesprochen haben. Ich musste am Stichtag an dem freigeschaltet werden sollte (Zusage durch Umzugsservice) anrufen um zu erfahren das die mich gekündigt haben. Aber die sind bei Geschäftskunden nicht besser.

    Einer der schlimmsten Provider. Und schieben immer alles auf die anderen. So kennt man die Arcor.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page