1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rauschen bei manueller Laustärkenregelung

Discussion in 'Audio' started by Nihilgeist, May 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    seit dem das Netzteil meines Computers einen Kurzschluss fabrizierte und ich (logischerweise) ein neues einbaute, dröhnt und rauscht es aus den Lautsprechern, wenn ich den Sound manuell in Windows (nicht an den Boxen an sich) lauter als ca. 33 % der Gesamtlautstärke stelle. Unter dieser Lautstärke ist der Sound seltsamerweise einwandfrei zu hören.

    Die Lautsprecher können als Fehlerquelle ausgeschlossen werden, da andere die gleiche Problematik aufwiesen. Auch zeigt der Gerätemanager keinerlei Fehlermeldungen an. Meine Hypothese ist daher, dass der Kurzschluss sich parallel negativ auf die Onboard-Soundkarte (Realtek AC'97) auswirkte. Dagegen spricht aber die Tatsache, dass der Sound in leiser Lautstärke funktioniert...

    Könnt ihr mir weiterhelfen? Vielen Dank bereits im Voraus!
     
    Last edited: May 14, 2009
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Was für ein Netzteil war das, dass es einen Kurzschluss verursacht? Und hast du jetzt ein noch schlechteres eingebaut?
     
  3. *Doppelpost*
     
    Last edited: May 14, 2009
  4. *Doppelpost*
     
  5. Ich habe es derzeit leider nicht zur Hand und kann nicht nachschauen. Jedenfalls hatte ich ein weiteres Netzteil zur Überbrückung in meinem PC, bis mein neues ankam und auch bei dem ausgeliehenen war das Problem bereits vorhanden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page