1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rauschen im Mikrofoneingang...

Discussion in 'Audio' started by Brian77, Oct 2, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Brian77

    Brian77 Byte

    Hi zusammen,

    ich habe das Intel Desktop Board D945GNT mit WinXP. Das Board hat Sound-on-Board. Nun ist mir leider aufgefallen, dass ich über den Mikrofon-Eingang (hinten wie vorne) ein nerviges Rauschen von 20 Hz bis ca. 1 kHz (oder weniger) bekomme. Das habe ich auch, wenn ich vollkommen ohne eingestecktes Mikrofon eine Aufnahme mache... Weiß jemand, was das sein kann, wie ich es wegkriege? Der Soundtreiber ist die aktuellste Version Intel. Nachdem ich den Rechner heute Nacht für ein paar Stunden aus hatte, ist das Rauschen zur Zeit wieder weniger, d.h. eine VoIP-Gespräch über Headset ist wieder möglich (hinten eingesteckt, denn vorne ist der Mirkfoneingang plötzlich eher mono...?)

    Habe gelesen, dass gelegentlich wohl auch einfach der Mikrofoneingang schlecht sein kann. Ein Bekannter hat mir irgendetwas von IRQ und DMA gesagt...??? Will mir eh in näherer Zukunft eine Soundkarte kaufen - sollte es damit weg sein?? Will bis dahin allerdings noch auf jeden Fall VoIP über den Rechner machen - nur mit dem Rauschen ist das super nervig!!!

    Schöne Grüße,

    Brian
     
  2. NickNack

    NickNack Megabyte

    Das Rauschen kann durch einen schlecht konstruiertes Boardlayout oder unglückliche Verkabelung hervorgerufen werden. Bei dem ganzen Frequenzspektrum, das durch Rechtecksignale im Rechner erzeugt wird, wäre das eine Möglichkeit.

    Ein unsauber getaktetes und gefiltertes Netzteil könnte solche Störungen auch hervorrufen.
     
  3. Brian77

    Brian77 Byte

    Hi,

    habe an Netzteil-Hersteller geschrieben (Enermax) - die meinten, dass es das erste Mal wäre, dass sie von solchen Problemen mit einem ihrer Netzteile hören. Da ich noch ein anderes Netzteil habe, kann ich das ja mal ausprobieren.

    Ein Musik-Laden, der auch recording-Equipment verkauft und an den ich deswegen mit der Kaufabsicht einer Soundkarte geschrieben habe, meint, dass der Mikrofoneingang von Sound-on-Board einfach grottenschlecht ist und eine Soundkarte Abhilfe schaffen wird.

    Habe auch an den Board-hersteller geschrieben (Intel), haben aber noch nicht geantwortet.

    Werde mal sehen, was ich mache.

    Schöne Grüße,

    Brian
     
  4. zewe

    zewe Byte

    Die Mikrofoneingänge auf Motherboard oder extra-Soundkarten sind grundsätzlich nicht für Musik zu gebrauchen, auch weil sie in der Regel nur Mono sind. Abhilfe: Mischpult mit gutem Mikro-Eingang (Eingänge) dann an Line-In anschließen.
    ProfiMischpulte können aber teurer als der PC sein, brauchbare ab 100 Euro
    Christian
     
  5. México

    México Kbyte

    @zewe

    Was hat die Antwort mit dem Problem zu tun?

    und
    Ich habe da keine Probleme (rauschen).

    Gruß México
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page