1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rauschen / Krächzen bei Bluetooth-Übertragung

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Wuffimaus, Jan 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wuffimaus

    Wuffimaus Kbyte

    Hallo,

    ich besitze Bluetooth-Adapter von Hama und über damit höre ich Musik mit Bluetooth-kompatiblem Kopfhörer.
    Doch klares Musik höre ich nicht obwohl ich weniger als 1m davon entfernt sitze. Laut Beschreibung kann Bluetooth bis 10m senden/empfangen, mir schon klar dass es nur eine Schönrederei ist, aber mit 2-3m habe ich eigentlich locker damit gerechnet. Angeschlossen habe ich an gelbem USB-Anschluss des PCs, d.h. mit höherem Ampere. Am schwarzem Standard-Anschluss ist es sogar etwas schlechter.

    Kann es sein, dass der Bluetooth-Adapter zu schwach ist oder kann es anderen Grund haben? Gibt's besseres?

    Gruß
    Wuffimaus
     
  2. Wuffimaus

    Wuffimaus Kbyte

    Weißt sonst keiner? :(
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Wuffimaus!

    Die Klasse 2 hat eine Sendeleistung von 2,5 mW.
    Die Wellenlänge beträgt im mittleren Sendebereich 12 cm.
    Das Gerät ist aber viel kleiner.
    Da kommt auch mit einer lambda/8 Antenne nicht viel raus/rein.

    Der Teppich und die (eventuell vorhandene) Rückwand schlucken da schon einen Teil der Sende-/ Empfangsenergie.

    Und bei Hama ist es immer ein Würfelspiel, welche Qualität am arbeiten ist.

    Kannst Du den noch zurückgeben?
    Ich würde mal eine andere Firma testen oder einen anderen Sender:
    http://www.amazon.de/Adapter-USB-Bl...=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1296209044&sr=1-1 .
    Der hat Klasse 1 und damit die 40fache Sendeleistung (100mW).

    Gruß chipchap :)
     
  4. Wuffimaus

    Wuffimaus Kbyte

    Hallo,

    ich bin es leid, ich habe 2 verschiedene Modell von Hama 1 und Hama 2 ausprobiert und auch noch von ASUS BT211 getestet. Leider kommt der Klang nie klar rüber. Ich habe auch schon Headset umgetauscht, jedoch ohne Erfolg.
    Wahrscheinlich ist die Antenne in dieser Mini-Adapter viel zu klein für mein Headset.
    Ich brauche vernünftiges Bluetooth-Adapter mit bessere Antenne, gibt es keine Alternative?

    Gruß
    Wuffi
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich hatte Dich vor Klasse 2 gewarnt ...
    Hersteller?
    Typ?
     
  6. Wuffimaus

    Wuffimaus Kbyte

    Hallo,

    ich weiß, Hama 1 hatte ich bei Hama reklamiert, darauf haben sie mir Hama 2 geschickt, dieser soll besser sein, ist es aber nicht.
    Hab dann Asus bestellt (dieser soll Klasse 1) sein und ist zwar besser aber immer noch rauschen, obwohl mein Headset weniger als 1m vom Adapter entfernt ist. Klasse 2 wird ja Reichweite von bis zu 20m und Klasse 1 bis zu 100m angegeben.
    Ich habe dieses Headset:
    http://www.geemarc.com/de/product/prodspec.asp?id=194
    http://www.hoerhelfer.de/Telefonieren/Telefon-Handyzubehoer/Geemarc-CL-BlueHook.html
    Ich bin Hörgeräteträger, deshalb verwende ich dieses Headset! Meins ist übrigens "Stereo"!

    Danke für deine Hilfe!

    Gruß
    Wuffi
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Und Du bist sicher, daß sich da funktechnisch nichts stören kann?
     
  8. Wuffimaus

    Wuffimaus Kbyte

    Kann ich mir nicht vorstellen, denn das Headset hat ja guten Ruf, siehe auch Kundenkommentare auf Hörhelfer.
    Mit Nokia N95, welches ich ebenfalls über dieses Headset übertrage, habe ich keine Störung, da höre ich klar und deutlich und damit kann ich auch Musik abspielen.
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Frag mal einen Hörgeräteakustiker, die sind da meist besser informiert.
     
  10. Wuffimaus

    Wuffimaus Kbyte

    Also, daran liegt es nicht. Diese Bluetooth-Adapter sind viel zu klein, weil die Antennen zu klein verbaut sind, daher kommt es zu schwacher Übertragungsleistung. Bei Hama hatte ich Einsicht an Übertragungsqualität, dort wurde Übertragungsqualtiät von ca. 10-20% angezeigt, obwohl ich direkt neben PC sitze, eindeutlich zu schwach für ein Headset. Mind. 50% muss schon drin sein. Ich verstehe nicht weshalb es so schlecht ist, obwohl ich eine Klasse 1 mit Reichweite von 100m (!) habe. Selbst wenn es 90% abweichen würde, müsste immer noch ausreichend sein.
    Vielleicht sollte ich mir dieses hier ausprobieren mit der Hoffnung, dass hier eine stärkere (oder besser gesagt eine größere) Antenne eingebaut ist.
    Allerdings ist die Website Belkin seit Wochen "kaputt", es kommt bei mir immer eine Error-Meldung, das schon seit Wochen. Einfach mal nach Bluetooth-Gerät suchen und auswählen, kommt dann nur eine Fehlermeldung, sehr schlecht, denn wie komme ich sonst an WIN7-Treiber dran?
     
  11. Wuffimaus

    Wuffimaus Kbyte

  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Da geht probieren über studieren.
    Das zweite Gerät ist auch nur Klasse 2, also sendeseitig nicht so überzeugend.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page